10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendhaus Hardhöheseit diesem Jahr mit <strong>der</strong> <strong>Jugendarbeit</strong>sgruppe<strong>der</strong> Polizei und einer Sicherheitsfirmazusammen. Die Partys wurden voneiner festen Gruppe Jugendlicher (8TeilnehmerInnen)geplant (Flyer, Werbung),organisiert und durchgeführt. Bei den regel-mäßigen Treffen im Jugendhaus wurdenunter Anleitung die Veranstaltungenund die eigenständigen Aufgabenbereiche(Theke, Gar<strong>der</strong>obe, Kasse, Technik) besprochenund reflektiert. Im Rahmenunserer Disco fand im Dezember eine Kooperationsveranstaltungmit dem JugendcafeCatch Up statt, bei dem eineRap-Gruppe aus dem Catch Up auftrat.auch an dessen Planung beteiligt. Infowändein <strong>der</strong> Hauptschule Soldnerstrasse undSchaukästen in den <strong>Stadt</strong>teilen Hardhöheund Burgfarrnbach sowie eine erweiterteVerteilerliste für unsere Programme undFlyer dienen <strong>der</strong> besseren Bekanntmachungunserer Einrichtung und des Angebots.Die Homepage wird regelmäßigaktualisiert und informiert über anstehendeAktionen. Zu <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeitdes Jugendhausteams gehört auch, dassdie Einrichtung Personen und unterschiedlichenGruppen des <strong>Stadt</strong>teils günstig zurVerfügung gestellt wird. Sie wird im Rahmendes Ferienprogrammes vom ZirkusSternschnuppe genutzt, <strong>der</strong> FaschingsvereinCFK und <strong>der</strong> Zirkus Un Poco Loco trainierenregelmäßig hier. Donnerstags undfreitags steht <strong>der</strong> Discoraum für Kin<strong>der</strong>o<strong>der</strong>Jugendfeiern während <strong>der</strong> Öffnungszeitenzur Verfügung. Das Haus kannaber auch am Wochenende gemietet werden.Highlights 2008Jugendpolitischer Zirkel: Im Zeitraum vonsechs Wochen beschäftigten sich acht Jugendlichemit ihrem <strong>Stadt</strong>teil. Sie analysiertendie Plätze und Orte für Jugendlicheauf <strong>der</strong> Hardhöhe und überlegten sich,wie diese verbessert werden könnten. EineUmfrage im <strong>Stadt</strong>teil und in allen Klassen<strong>der</strong> Hauptschule Soldnerstrasse ergabein einstimmiges Meinungsbild unter denJugendlichen: ein neuer Basketballplatzsollte geschaffen werden. Mit Argumenten,Modellen des Platzes und einer Präsentationdes Erarbeiteten bewaffnet,wurde dieser Vorschlag Vertretern <strong>der</strong> <strong>Fürth</strong>erKommunalpolitik unterbreitet. Endedes Jahres fand <strong>der</strong> Vorschlag <strong>der</strong> JugendlichenPlatz in den Haushaltssitzungen undwird nun im neuen Jahr realisiert.Jubiläum: Im Jahr 2008 feierten wir das25-jährige Jubiläum unseres Hauses. VieleBesucher genossen die Darbietungen <strong>der</strong>Tanzgruppen, den Kin<strong>der</strong>zirkus und dasShowringen <strong>der</strong> Wrestler. Eine Kletterwandkonnte erklommen werden, Streetballund Streetsoccer-Turniere wurdenausgetragen und die Kin<strong>der</strong> ließen sichphantasievoll schminken. Eine Fotoaustellungüber die vergangenen 25 Jahre undVideovorführungen von Filmen, die mit Jugendlichenproduziert wurden, gab es imHaus zu sehen. Viele Jugendliche warenan diesem Tag aktiv dabei, um zu einemgelungenen Fest beizutragen.ÖffentlichkeitsarbeitDas Jugendhaus war neben <strong>der</strong> traditionellenTeilnahme mit einem Stand an <strong>der</strong>Kirchweih des <strong>Stadt</strong>teils auch auf demdiesjährigen Adventsmarkt auf <strong>der</strong> Hardhöhemit einem Stand präsent und hat sichim Rahmen des Runden Tisches HardhöheZum 25 jährigen Jubiläum gab´s auf <strong>der</strong> Hardhöhe ein großes JubiläumsfestIm Rahmen des Runden Tisches Hardhöhe Rolf Wun<strong>der</strong>lich beim Kicken mit den Kids.Seite - 22 -Kooperation/SozialraumGrundschule SoldnerstraßeIm Jahr 2008 hat das Jugendhaus wie<strong>der</strong>Hausaufgabenhilfe für SchülerInnen <strong>der</strong>3./4. Klasse und vereinzelt für die 5. KlasseHauptschule angeboten. Jeweils am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!