10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung <strong>Jugendarbeit</strong>Marketingtheorie als Grundlage <strong>der</strong>StrategieentwicklungMarketing brauchtFormate, Ressourcen undKompetenzenDa uns die Mittel fehlen, kontinuierlichmit professionellen Agenturen unsere Öffentlichkeitsarbeitzu verbessern, bleibtuns, wenn wir an unseren Zielen festhaltenwollen, keine an<strong>der</strong>e Möglichkeit, alsuns selbst zu qualifizieren, damit wir daserarbeitete Format unseres Corporate Designsin allen unseren Erzeugnissen <strong>der</strong> visuellenKommunikation sowohl aufAbteilungs- als auch auf Einrichtungsebenedurchhalten können. Deswegen habenwir uns entschieden, alle Einrichtungenmit einer einheitlichen Open-Scource-Softwareauszustatten, die Mitarbeiter(innen)diesbzgl. zu schulen und verbindliche Vorlagenals Vorgabe zur Verfügung zu stellen,auf <strong>der</strong>en Basis die Einrichtungen ihreKommunikationsmaterialien gestalten können.Arbeitstagung <strong>der</strong>Abteilung <strong>Jugendarbeit</strong>Inhalt dieser Tagung im Winter 2008 wardie intensive Auswertung des holprigenMarketingprozesses. Ein Teil <strong>der</strong> Ergebnissewurde bereits als Lernerfahrung dargestellt.Hinzu kommt, dass während <strong>der</strong>Tagung alle Teams für ihre EinrichtungenZiele und Maßnahmen entwickelt haben,um ihr einrichtungsbezogenes Marketingzu verbessern. Grundlage dafür war dieTheorie <strong>der</strong> sog. 7 Ps. Diese gefunden Ziele<strong>der</strong> Teams bieten ebenso die Grundlagefür die Zielvereinbarungsgespräche <strong>der</strong> Abteilungin 2009. Festzuhalten ist desweiteren,dass die vertiefte Auseinan<strong>der</strong>setzungmit Marketingkonzeptendeutlich machte, dass wir im Bereich <strong>der</strong>kundenspezifischen Kommunikation nochgroße Entwicklungspotenziale haben. EinigeStichworte sind hier: Email- und SMS-Verteiler und deutliche Verstärkung <strong>der</strong>Pressearbeit.Diplom Supervisorin Elke Harnischbegleitete die Abteilung durch die TagungSeite - 5 -Einblick in die Arbeitstagung <strong>der</strong> AbteilungWeiterentwicklungdes <strong>Fürth</strong>er Bündnissesfür FamilienZwischenzeitlich arbeitet das Bündnis infünf verschiedenen Handlungsforen zuden Themen: Balance Familie und Beruf,Stärkung <strong>der</strong> Erziehungskompetenz, Familieund Gesundheit, Familie und Wohnenund Familie und Pflege. Das Servicebürodes Bündnisses, angesiedelt in <strong>der</strong> Abteilung<strong>Jugendarbeit</strong>, koordiniert die Kommunikationdes Bündnisses sowohlinnerhalb als auch nach außen. Am 15. Juli2008 feierte das Bündnis unter großerBeteiligung seinen einjährigen Geburtstag.Zwischenzeitlich wurden eine Reihe vonProjekten und weitergehende Aktivitätenim Bündnis entwickelt. So entstand eineProjektgruppe aus Unternehmen, dem<strong>Stadt</strong>jugendring und dem Jugendamt zurVorbereitung einer Kin<strong>der</strong>ferienbetreuungfür Mitarbeiterkin<strong>der</strong> <strong>der</strong> beteiligten Unternehmen(Uvex, Quelle und Siemens)im Sommer 2009. Ein "Anti-Gewalt-Koffer"wurde gepackt und so alle Angeboteund Aktivitäten in diesem Bereich zumAbruf für potentielle Kunden (z. B. Schulen)zur Verfügung gestellt. Das Konzepteines Mehrgenerationenspielplatzes wurdeerarbeitet und Lobbyarbeit zu seinerRealisierung betrieben. Ein Familieninformationssystemonline für <strong>Fürth</strong> befindetsich im Aufbau, eine große Info-Börse fürUnternehmen wurde vorbereitet und engagierteSponsoren konnten für die Bündnisarbeitgewonnen werden. Ganz allgemein lässt sich feststellen, dass dasBündnis deutlich Fahrt aufgenommen hatund als stabiles Netzwerk erkennbarenNutzen für seine Akteure zeigt.Weitere Infos unter www.Fuerther-Buendnis-fuer-Familien.de .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!