10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzieherischer JugendschutzKin<strong>der</strong>- und Jugendliteratur" vom 14.1.bis 30.4. 2008 in Zusammenarbeit mit<strong>der</strong> Volksbücherei einschließlich <strong>der</strong> Erarbeitungeines Rahmenprogrammes.Vorbereitung, Konzeptionierung undDurchführung <strong>der</strong> neuen Kin<strong>der</strong>- und Jugend-Autorenlesungenim Rahmen des 3.<strong>Fürth</strong>er Lesefrühlings für Grund-, HauptundFör<strong>der</strong>schulen <strong>der</strong> vom 7. bis11.4.2008 unter Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong> Volksbüchereimit sehr großem Erfolg stattfand.Die gute Ressonanz bei den Grund-,Haupt- und För<strong>der</strong>schulen, alle Veranstaltungenwaren vollständig ausverkauft istdie Voraussetzung, dass dieses Angebotweiterhin jährlich durchgeführt wird.Beteiligung an <strong>der</strong> Projektwoche GesundeSchule <strong>der</strong> Hans-Böckler-Schule vom21. bis 25.7.2008 mit einem Bewegungsparcour.In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> staatlichenBeratungsstelle für Schwangerschaftsfragenwurde ein Faltblatt mit verschiedenenAngeboten zum Thema Sexualitäterarbeitet und zwei Theateraufführungzum Thema für Schüler(innen) am2.12.2008 organisiert.Neben <strong>der</strong> Organisation und Durchführung<strong>der</strong> 28. <strong>Fürth</strong>er Brettspieltage inneun <strong>Fürth</strong>er <strong>Stadt</strong>teilen vom 10. bis 21.November 2008 mit insgesamt 1.075 Besucher(innen)fand in diesemJahr erstmals,in Kooperation mit <strong>der</strong> Katholischen undEvamgelischen Jugend sowie dem <strong>Stadt</strong>jugendring,das 1. <strong>Fürth</strong>er Brettspielfieberim Jugendzentrum ALPHA1 vom 3. bis5.11.2008 statt. Dabei wurde als Gesamtkonzept<strong>der</strong> <strong>Fürth</strong>er Brettspielmarathonentwickelt, <strong>der</strong> künftig alljährlich stattfindensoll und aus einem mehrtägigen Brettspielfieber,immer am gleichen Ort, vonnachmittags bis abends besteht, nebenden bereits fest etablierten Brettspieltagen,die über zwei Wochen in jeweils möglichstvielen <strong>Fürth</strong>er <strong>Stadt</strong>teilen anSchulen und in Jugendhäusern durchgeführtwerden.För<strong>der</strong>ung des Kin<strong>der</strong>-Circus-ProjektesHolter-die-PolterSeite - 34 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!