10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

Jahresbericht der Jugendarbeit - Stadt Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung <strong>Jugendarbeit</strong>Kin<strong>der</strong>- undJugendkultur Projekt"Vor Ort"Im Zuge des Verkaufs des GebäudesHirschenstraße 38 war für den JugendtreffCorner 9/Ottostraße 24 ein neues Domizilerfor<strong>der</strong>lich. Ausgehend vonÜberlegungen, zusätzliche <strong>der</strong>zeit leerstehendeRäume im Gebäude Theresienstraßezu nutzen, entstand die Idee, auch denJugendtreff "Corner" in diesem Gebäudeunterzubringen. Es wurde mit Connect,Con-Action, dem Spielmobil und dem Cornerein gemeinsames Nutzungskonzeptmit Raumprogramm erarbeit, mit demZiel, dieses Projekt mit dem Arbeitstitel"Vor Ort" zur För<strong>der</strong>ung im Rahmen <strong>der</strong>"Sozialen <strong>Stadt</strong>" anzumelden. Da die zusätzlichenRäume sehr renovierungsbedürftigsind, sehen wir in <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung überdie "Soziale <strong>Stadt</strong>" eine gute Möglichkeit,die Renovierung und Sanierung finanziellfür die <strong>Stadt</strong> in einem vertretbarenRaumen zu halten.Gelingt es, diese vier Einrichtungen gemeinsamunter einem Dach unterzubringen,bieten sich hervorragende Möglichkeiten<strong>der</strong> Kooperation und viele Synergieeffektesind vorstellbar. Ein zentralesKin<strong>der</strong>- und Jugendkulturzentrum für die<strong>Fürth</strong>er Innenstadt kann somit entstehen.Mit dem Einzug des Corners kann es gelingen,die Räumlichkeiten im Erdgeschosswie<strong>der</strong> verstärkt zu öffnen und durch verän<strong>der</strong>teÖffnungszeiten für <strong>Fürth</strong>er Jugenlichezu einem attraktiven Treffpunkt zuentwickeln. Wir hoffen, dass dieses Projektalle noch bestehenden Hürden elegantüberspringen kann und dieUmbauarbeiten bald beginnen können.Hier entsteht das Kin<strong>der</strong>- und JugendkulturzentrumDas Wichtigstezum SchlussAn dieser Stelle ganz herzlichen Dank analle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen <strong>der</strong>Abteilung <strong>Jugendarbeit</strong>, die mit unermüdlichemEngagement und ihrer Leistungsbereitschaftdie Vielfalt und den wirklichbeeindruckenden Umfang <strong>der</strong> Angebote<strong>der</strong> kommunalen <strong>Jugendarbeit</strong> in <strong>Fürth</strong>erst möglich machen. Ein ganz beson<strong>der</strong>erDank ergeht an alle Mitarbeiter(innen)in 2008 für die Zeit, als die Abteilungsleitungfortbildungsbedingt nicht so zur Verfügunggestand hat, wie es hätte seinsollen.Danke aber auch an alle Unterstützer-(innen) in Politik und Verwaltung, die geholfenhaben, immer wie<strong>der</strong> neue Hürdenim Interesse <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugendlichenhier in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Fürth</strong> erfolgreich zu überwinden.Seite - 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!