19.11.2012 Aufrufe

Südangeln Rundschau 3/2011 - Teil 2 - Amt Südangeln

Südangeln Rundschau 3/2011 - Teil 2 - Amt Südangeln

Südangeln Rundschau 3/2011 - Teil 2 - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„KONFIS SUCHEN DEN SUPERGOTT“<br />

Das war kein Aprilscherz: Vom 1. bis zum 3.April<br />

haben die Konfirmanden gemeinsam mit<br />

Pastor Lars Aue, Ina Vogt-Schöpel und Lena<br />

„Güby-City“ unsicher gemacht. In dem schön<br />

gemütlichen Tagungshaus, das wir ganz für uns<br />

hatten, wurde drei Tage lang der Frage nachgegangen:<br />

Warum lässt Gott auf dieser Welt soviel<br />

Leid zu, wenn er doch ein guter und liebender<br />

Gott ist? Gleich am ersten Abend suchten wir<br />

den „Super-Gott“ unter uns. Wie sähe unser<br />

5-Punkte-Plan für die Welt aus? Wir waren uns<br />

eigentlich ziemlich einig: mehr Gesundheit und<br />

Gerechtigkeit, weniger Armut und Tierquälerei.<br />

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz:<br />

Neben Gottesdienstvorbereitungen für den<br />

Vorstellungsgottesdienst wurde fleißig gespielt,<br />

gelacht und gequatscht. Auch eigene Ideen und<br />

Kreativität waren bei den unterschiedlichen<br />

Vorbereitungsgruppen gefragt. Was dabei herausgekommen<br />

ist, kann sich sehen lassen: Ein<br />

gesamter Gottesdienst mit einem Schauspiel,<br />

einer Collage und einem Schattenspiel.<br />

Mit selbstgemachter Pizza und Nudeln waren<br />

wir auch kulinarisch bestens versorgt. Bei<br />

einem „gechillten“ Filmabend hat „Bruce Allmächtig“<br />

uns gezeigt, dass es gar nicht so leicht<br />

ist, Gott zu sein und dass es auch keine Lösung<br />

ist, alle Wünsche der Menschen zu erfüllen (z.B.<br />

im Lotto zu gewinnen).<br />

Am Sonntagmorgen hieß es: wieder packen,<br />

aufräumen und putzen. Und nach einem gemeinsamen<br />

Gottesdienstbesuch in Haddeby<br />

war dann schon wieder alles vorbei.<br />

Und auch die Konfirmandenzeit ist nun zuende,<br />

die Konfirmationen liegen bereits hinter euch.<br />

Ich möchte euch nochmal alles, alles Gute wünschen.<br />

Ich bin schon ein bisschen stolz auf euch<br />

;-) . Ihr seid eine klasse Truppe, es hat echt Spaß<br />

gemacht, euch die letzten anderthalb Jahre zu<br />

begleiten. Eure Lena<br />

Dieses Jahr fangen 20 Konfirmand(innen)en<br />

aus unseren 4 Dörfern an. Sie wollen sich gemeinsam<br />

mit uns auf den Weg machen, Gott<br />

zu suchen und etwas genauer kennenzulernen.<br />

Enden wird diese intensive und schöne Zeit mit<br />

der Konfirmation im nächsten Jahr April/Mai<br />

2012.<br />

Niclas Behrens - Nele Sophie Buschke - Merle<br />

Clausen - Henrik Clausen - Rune Christiansen<br />

- Lorenz Peter Fintzen - Justus Glißmann - Henning<br />

Heidemann - Bjork Hempel - Andreas<br />

Hinrichsen - Gunnar Hömberger - Ronja-Marei<br />

58<br />

Kluge - Lea Koderisch - Ronja Krause - Ellen<br />

Kretschmar - Tim Lichtenwald - Nils Lorenzen -<br />

Maria Oelschlägel - Leonhard Stock - May-Britt<br />

Teuscher<br />

Frauenkreis<br />

Es gibt ihn nun schon seit über 30 Jahren – und<br />

doch ist er so jung wie zuvor: Unser Frauenkreis.<br />

Alle 14 Tage trifft er sich zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken, Plausch und vor allem<br />

Austausch über allerlei „Handarbeitliches“.<br />

Denn der Frauenkreis unterstützt die Kirchengemeinde<br />

und viele anderen Institutionen in<br />

unserer Region mit dem jährlich stattfindenden<br />

Basar vor dem ersten Advent. Die regelmäßigen<br />

Treffen finden in geselliger und lockerer Atmosphäre<br />

statt und sind stets offen für Neugierige,<br />

Neue und alle, die mit anderen Frauen aus der<br />

Gemeinde Gemeinschaft pflegen wollen. Der<br />

Frauenkreis steht allen Frauen aus der Kirchengemeinde<br />

offen und freut sich sehr über Verstärkung.<br />

Neugierig?<br />

Schauen Sie gern einfach rein oder melden Sie<br />

sich bei Frau Karola Strelow. Ansonsten können<br />

sie sich auch jederzeit im Pastorat melden.<br />

KinderKirchenTag am 18. Juni <strong>2011</strong><br />

um 14.00 Uhr im Kindergarten Neuberend.<br />

Thema: „Verloren und Gefunden“<br />

Wieder erwartet Euch ein spannendes Pogramm:<br />

Dieses Mal werden wir auf eine Schnitzeljagd<br />

durch Neuberend gehen. Bitte bringt<br />

wetterfeste Kleidung und festes Schuhzeug mit.<br />

Eingeladen seid ihr, wenn ihr zwischen 5 und<br />

10 Jahren alt seid, wenn ihr jünger seid, wäre<br />

es schön, wenn eure Mutter oder Vater euch begleiten<br />

könnte.<br />

Um ca.16 Uhr werden wir gemeinsam mit euren<br />

Eltern Stockbrot überm Feuer garen.<br />

Wir freuen uns auf euch. Anmeldung erbeten!<br />

Radtour mit Jugendlichen<br />

Radtour von Kirche zu Kirche<br />

Für Kinder und Jungendliche ab 12 Jahren.<br />

Unter der Leitung von Peter Behnke bietet die<br />

Kirchengemeinde Nübel in den Sommerferien<br />

eine Radtour entlang der Schlei und Ostsee an.<br />

Vom 1. bis zum 4. August fahren wir von Nübel<br />

bis nach Gelting, übernachtet wird dabei in<br />

Kirchen oder Gemeindehäusern.<br />

1. Tag: Nübel – Ulsnis (ca. 30 km)<br />

2. Tag: Ulsnis – Kappeln (ca 30 – 35 km)<br />

3. Tag: Kappeln – Gelting (ca 30 km)<br />

4. Tag: Gelting – Nübel (ca 40 – 50 km) oder<br />

Gelting – Ulsnis, von dort mit dem Schiff nach<br />

Schleswig.<br />

Neben dem Radfahren wird das Baden, Essen<br />

und Chillen nicht zu kurz kommen, reichlich<br />

Pausen sind eingeplant.<br />

Die Kosten pro <strong>Teil</strong>nehmer werden 30 Euro<br />

nicht übersteigen.<br />

Interesse? Weitere Fragen? Anmelden?<br />

Alles bei Peter Behnke, Neuberend,<br />

Tel 04621/5577 oder behnke@kirchengemeinde-nuebel.de<br />

Namen gesucht<br />

Im Herbst wollen wir die Wiedereröffnung<br />

und Einweihung unseres renovierten und erweiterten<br />

Gemeindehauses feiern. Seitens des<br />

Kirchenvorstandes gibt es Überlegungen, dem<br />

Gemeindehaus, verbunden mit diesen Feierlichkeiten,<br />

auch einen Namen zu geben.<br />

Wenn Sie Vorschläge für einen Namen haben –<br />

wir sind für alle Anregungen dankbar!<br />

Sprechen Sie uns an, persönlich, per Telefon unter<br />

04621/52264 oder per<br />

E-Mail: pastor@kirchengemeinde-nuebel.de<br />

Unsere neue Mitarbeiterin<br />

Im kirchlichen Gemeindeleben ist sie schon<br />

seit langem sehr aktiv und präsent und daher<br />

bekannt, nun aber gehört sie auch zu unseren<br />

hauptamtlichen Mitarbeitern: Frau Susan Westphal.<br />

Der Kirchenvorstand freut sich, dass Frau<br />

Westphal neben ihrem ehrenamtlichen Engagement<br />

nun bereit ist, für das Gemeindehaus,<br />

den Blumenschmuck und die Begleitung von<br />

Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde<br />

mitzuwirken. Seit dem 1. April ist sie offiziell<br />

– wenn auch auf einer nur kleinen Stelle mit<br />

wenigen Stunden - unsere neue Mitarbeiterin<br />

für diesen Dienst.<br />

Unserer Kirchengemeinde ist Frau Westphal<br />

schon seit einigen Jahren eng verbunden. Sie<br />

hat hier bei uns eine gemeindliche Heimat gefunden<br />

und gehört schon wirklich dazu. Die<br />

Kirchenmusik, der Gospelchor, eine Reihe persönlicher<br />

Verbindungen, der Gottesdienst, Lektorendienst<br />

und vieles mehr – all das verbindet<br />

sie mit der Kirchengemeinde Nübel. Und<br />

so ist es umso erfreulicher, dass aus der Mitte<br />

des gemeindlichen Lebens, aus ihrem Engagement<br />

und Interesse am kirchlichen Leben nun<br />

eine hauptamtliche Tätigkeit erwächst. Der Kirchenvorstand<br />

freut sich darüber, denn mit ihr<br />

baut jemand hier an unserer Seite Kirche, der<br />

mit wirklichem geistlichem Interesse und Fragen<br />

am Leib der Kirche, an Jesus Christus mit<br />

bauen will.<br />

Wir wünschen Frau Westphal viel Freude und<br />

Gottes Segen in diesem Dienst<br />

Termine<br />

18. Juni 14:00 Uhr KinderKirchentag<br />

Heizungs-, Solar-, Gas- u. Sanitäranlagen<br />

Alternativ-Energieanlagen<br />

Schlosser- und Schmiedearbeiten<br />

24881 Berend · Dorfstraße 22<br />

Tel. 0 46 21-5 23 14 · Fax 0 46 21-55 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!