10.07.2015 Aufrufe

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11laufenden Beratung <strong>in</strong> jüngster Zeit weiter <strong>in</strong> Richtung e<strong>in</strong>er weltweiten Vernetzung vonDatenbanken, <strong>der</strong> Erarbeitung von „<strong>Informations</strong>paketen <strong>und</strong> vor allem dem Aufbau voneffizienten <strong>Informations</strong>diensten <strong>in</strong> den Partnerlän<strong>der</strong>n (www.gate.gtz.de/isat). Ähnlichesgilt für den BASIN, dem Koord<strong>in</strong>ationsdienstes für angepaßte Bautechnologien(www.gtz.de/bas<strong>in</strong>). Weitere Datenbanken wurden z.B. für den Nachernteschutz – <strong>in</strong>Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> FAO o<strong>der</strong> zu „EEE“ (Eau, Environement, Energie) e<strong>in</strong>gerichtet.In brasilianischen Ges<strong>und</strong>heitssystem werden Datenbanken mit spezifischen Zugriffs<strong>und</strong>Bearbeitungsrechten im nationalen Zulassungssystem für neue Medikamentee<strong>in</strong>gesetzt.?? Sektorale / regionale Netzwerke (Knowledge-shar<strong>in</strong>g, Competencenetwork<strong>in</strong>g)Mit Gel<strong>der</strong>n <strong>der</strong> EU ist auf SHARED-Basis e<strong>in</strong>e Datenbank für Wissenschaftler imGes<strong>und</strong>heitssektor (www.shared.de) entwickelt worden. Es gibt zahlreicheBeteiligungen <strong>der</strong> deutschen TZ an <strong>in</strong>ternationalen elektronischen Datenbanken <strong>und</strong>Netzwerken, z.B. WOCAT (World Overview of Conservation Approaches andTechnologies) zu den Themen Boden <strong>und</strong> Wasser (www.cde.unibe.ch/wocat). RegionaleKompetenznetzwerke für Afrika <strong>und</strong> die Transformationslän<strong>der</strong> zu Bodenpolitik <strong>und</strong>Bodenordnung s<strong>in</strong>d im Rahmen e<strong>in</strong>es Sektorvorhabens <strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong> ECA imAufbau. Die Fachabteilung hat e<strong>in</strong> offenes elektronisches Diskussionsforum, e<strong>in</strong>esogenannte "Mail<strong>in</strong>g Liste" mit dem Namen "GISnet" (Geographical Information SystemNetzwerk) etabliert. Es soll e<strong>in</strong>en regen Austausch zu relevanten <strong>und</strong> aktuellen Themenim Bereich von Geographischen <strong>Informations</strong>sytemen <strong>und</strong> Fernerk<strong>und</strong>ung för<strong>der</strong>n.?? Telelearn<strong>in</strong>g, virtuelles LernenIm Rahmen von Unversitätspartnerschaften (z.B. Batna/Algerien – FUBerl<strong>in</strong>) werdenInstituten <strong>der</strong> Internetzugang ermöglicht, Universitätsnetzwerke geplant <strong>und</strong> multimedialeUnterichtse<strong>in</strong>heiten erprobt.?? Aus- <strong>und</strong> Fortbildung von <strong>IKT</strong>-FachkräftenErste Schritte im Rahmen <strong>der</strong> gewerblicher Berufsausbildung werden überlegt. In Indiensollen z.B. Curricula für im Zusammenhang mit dem Internet neu entstehende Berufeentwickelt werden.?? Bereich Wirtschaft <strong>und</strong> Handel?? E<strong>in</strong>richtung von virtuellen MarktplätzenMit passwordgeschützter Struktur haben im Rahmen des Transform-Programmeshochqualifizierten Instituten <strong>und</strong> Firmen aus Transformationslän<strong>der</strong>n im IT-Bereich dieChance, ihre Angebote mit Interessenten <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en aus westlichen Län<strong>der</strong>nabzustimmen – mit Erfolg, denn drei Viertel dieser Firmen haben sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zwischenzeitim Markt positionieren können.?? Produktentwicklung <strong>und</strong> – vermarktung über InternetIn Argent<strong>in</strong>ien, El Salvador <strong>und</strong> Sri Lanka wird <strong>in</strong> Zusammenarbeit u.a. mit dem DIHT(Deutscher Industrie- <strong>und</strong> Handelstag) <strong>und</strong> den lokalen Industrie- <strong>und</strong> Handelskammerndie dortige Kle<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Mittel<strong>in</strong>dustrie für die Herausfor<strong>der</strong>ung des E-Bus<strong>in</strong>ess fitgemacht. Gerade für late<strong>in</strong>amerikanische Partner besteht angesichts <strong>der</strong> Vorgaben desHandelspartners USA Zugzwang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!