10.07.2015 Aufrufe

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der ... - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15Johannesburg, Uruguay <strong>und</strong> Berl<strong>in</strong> entsteht über drei Kont<strong>in</strong>ente unter Nutzung allerMöglichkeiten des Internets.5. Erfahrungen <strong>der</strong> EZ, Lessons learned (so far)?? Es gibt <strong>der</strong>zeit nur sehr wenige Anträge aus den Entwicklungslän<strong>der</strong>n für Projeke mitexpliziter <strong>in</strong>formations- <strong>und</strong> kommunikationstechnologischer Aufgabenstellung.?? Unsere Partner im Süden verhalten sich gegenüber <strong>IKT</strong> vielfach unvore<strong>in</strong>genommener,<strong>in</strong>teressierter <strong>und</strong> <strong>in</strong>novativer als ihre Berater aus dem Norden. KulturkritischeE<strong>in</strong>schätzungen s<strong>in</strong>d eher selten anzutreffen.?? Infrastrukturprobleme erschweren die Nutzung <strong>der</strong> <strong>IKT</strong> vor allem <strong>in</strong> Afrika südlich <strong>der</strong>Sahara. In an<strong>der</strong>en Regionen verlaufen die technologischen Investitionen aus eigenenRessourcen <strong>und</strong> mit wachsendem Auslandsengagement stürmisch <strong>und</strong> die Lage wirdvielfach weniger dramatisch empf<strong>und</strong>en wie auf <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen Bühne dargestellt.?? Mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>novativen Technologiemix (Kabel, Funk, Satellit) ist „Connectivity“ auch <strong>in</strong>ländlichen <strong>und</strong> weiträumigen Gebieten auch unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong>Wirtschaftlichkeit lösbar. Vorraussetzungen s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs politischer Wille <strong>und</strong>marktwirtschaftliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen.?? Auch an Orten, <strong>in</strong> denen man das (noch) nicht erwartet, steht lokales Know-how zurVerfügung. Man f<strong>in</strong>det Consult<strong>in</strong>gs <strong>und</strong> Fachfirmen, die das übliche Spektrum <strong>der</strong> <strong>IKT</strong>-Dienstleistungen überraschend qualifiziert anbieten.?? Staatliche <strong>und</strong> Parastaatliche E<strong>in</strong>richtungen nutzen <strong>IKT</strong> restriktiver als Wirtschafto<strong>der</strong> NGOs. Oft bilden die Struktur <strong>der</strong> Internetseiten die Hierarchien des Trägers ab <strong>und</strong><strong>in</strong>teraktive Möglichkeiten werden entsprechend e<strong>in</strong>gesetzt – o<strong>der</strong> ausgeblendet.?? Die Nutzung <strong>der</strong> <strong>IKT</strong> im Rahmen strategischer Aufgaben von Organisationen /Institutionen wird selten angegangen. Es gibt zu viele Insellösungen <strong>und</strong> „me too“ –Webauftritte, potemk<strong>in</strong>sche Webdörfer sozusagen.?? Erfolgreiche Internetstrukturen <strong>und</strong> Netzwerke wachsen „von unten“ mit <strong>und</strong> durchihre Teilnehmer. Angebotsorientierung <strong>und</strong> Geberbestimmung s<strong>in</strong>d Hauptgründe vonStagnation. Der Nutzen für die Ziegruppen (User) – wie immer dieser auch def<strong>in</strong>iertse<strong>in</strong> mag - wird selten untersucht.?? <strong>IKT</strong>echnologien können die vertrauenschaffende <strong>und</strong> – bewahrendeKommunikationskomponente <strong>der</strong> unmittelbaren Begegnung von Menschen nichtersetzen, nur ergänzen.?? Die wichtigste Aufgabe e<strong>in</strong>es Systems ist nicht das E<strong>in</strong>stellen von Dokumenten <strong>und</strong>Daten, son<strong>der</strong>n das Aufbereiten <strong>der</strong> für den Nutzer relevanten Information.?? Der Zeit- Kosten- <strong>und</strong> Personalaufwand für die Betreuung von Datenbanken,Websites etc. wird oft dramatisch unterschätzt. Die langfristige F<strong>in</strong>anzierung dieserDienstleistungen muß realistisch geplant, e<strong>in</strong> qualifizierter Träger vorhaben se<strong>in</strong>. DieNachhaltigkeit zahreicher ambitionierter Datenbanken <strong>und</strong> –netzwerke ist nichtgesichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!