19.11.2012 Aufrufe

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre neue Schutzengelstation in Opladen – Immer da, immer nah<br />

Geschäftsstellenleiterin Claudia Lünnemann<br />

Neueröffnung am 1. April 2011<br />

Düsseldorfer Str. 63 · 51379 Leverkusen<br />

Tel.: 0 21 71 / 9 13 66 53 · Fax: 0 21 71 / 9 13 66 54<br />

E-Mail: claudia.luennemann@gs.provinzial.com<br />

Wir ziehen um!!<br />

<strong>von</strong> der Nobelstraße in die Luminaden<br />

Ab sofort: Stoffe bis zu 50% reduziert<br />

Nähmaschinen bis zu 20% reduziert<br />

10% auf Wolle/Kurzwaren<br />

Neueröffnung am 01.07.2011 in den Luminaden<br />

20%<br />

50%<br />

10%<br />

waren oder Mäuse sich dort ein Winternest<br />

gebaut hatten“, erzählt der gelernte<br />

Bauschlosser mit Fachrichtung Konstruktionstechnik<br />

und Zweiradmechaniker,<br />

„irgendwann standen plötzlich<br />

200 Rasenmäher auf dem Hof.“ Die<br />

natürlich nicht alle innerhalb einer<br />

Woche repariert werden konnten.<br />

Seitdem bietet er schon ab November<br />

eine kostengünstige Inspektion an,<br />

holt bei Bedarf Geräte auch ab. Die<br />

Stammkundschaft nutzt den Service<br />

gern, immerhin ist mancher Rasenmäher<br />

ein echtes Wertobjekt und Spreen<br />

kennt private Geräteparks, die parallel<br />

mit dem des Nachbarn „hochgerüstet“<br />

werden.<br />

Da werden für einen Aufsitzmäher<br />

schon mal bis zu 5.000,– Euro hingeblättert.<br />

Grundsätzlich erfragen die<br />

Mitarbeiter bei Neukäufen deshalb den<br />

genauen Bedarf und liefern persönlich<br />

aus: „Beim Kauf <strong>von</strong> Rasentraktoren ist<br />

es immer angebracht, die Fläche vor<br />

Ort in Augenschein zu nehmen“, erläutert<br />

der 48-jährige Firmenchef, der die<br />

Kunden auch nach dem Kauf praktisch<br />

einweist. Der umfassende Wartungsund<br />

Werkstatt-Service, den man in<br />

Baumärkten meist vergebens sucht und<br />

der auch kleinere Leistungen wie das<br />

Schärfen <strong>von</strong> Messern sowie ein großes<br />

Ersatzteillager umfasst, hat sich mittlerweile<br />

auch bei Landschaftsbauern,<br />

Baumfällern und Hausmeister-Services<br />

herumgesprochen, <strong>von</strong> denen sich<br />

mehrere erst kürzlich zu neuen Schneefräsen<br />

beraten ließen.<br />

GARTENPFLEGE<br />

Ohnehin sei eine individuelle Beratung<br />

das A und O – da mache schon<br />

allein der Unterschied, ob die Fläche in<br />

Köln oder in Leichlingen liege, viel aus:<br />

„Weil wir hier eher hügeliges Gelände<br />

haben, verkaufen wir überwiegend<br />

Benziner und nur zu etwa 15 Prozent<br />

Elektromäher.“ In Baumärkten sei das<br />

Verhältnis umgekehrt. Entsprechend<br />

laufen bei Spreen immer wieder frustrierte<br />

Kunden auf, die an ihrem mehr<br />

oder weniger „blind“ nach Preis im<br />

Baumarkt oder im Internet gekauften<br />

Gerät nur kurze Freude hatten. Und<br />

auch das immer unübersichtlicher werdende<br />

Angebot überfordere manchen<br />

Gartenbesitzer, seit Akku-Technologie<br />

und Elektronik immer mehr Einzug in<br />

die Geräte hält.<br />

Mit der Erfahrung eines Fachmanns<br />

und einer Familie im<br />

Rücken, die 2019 das 175-jähriges<br />

Firmenjubiläum feiern will, ist<br />

der Blick in die Kristallkugel<br />

recht klar: „Den Rasenmäher wird<br />

man nicht neu erfinden. Aber Akku-<br />

Technik und Roboter-Mäher werden<br />

zunehmen, weil die Grundstücke kleiner<br />

und die Menschen bequemer werden“,<br />

prophezeit Spreen, „außerdem<br />

dürften Gartengeräte künftig sicherer,<br />

leichter, leiser und abgasärmer werden.“<br />

www.spreen-gartentechnik.de<br />

16 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!