19.11.2012 Aufrufe

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR BRINGEN SIE<br />

AUF SPARKURS!<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Golf „White Edition“ 1.4<br />

59 kW (80 PS), Candy weiß, ABS, ESC, Klima anlage,<br />

Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 7x Airbag<br />

u. v. m.<br />

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 8,5/außer -<br />

orts 5,1/kombiniert 6,4/CO2-Emissionen kombiniert<br />

149 g/km<br />

UVP des<br />

Herstellers:<br />

17.284,– ¤<br />

Das Auto.<br />

Robert-Blum-Str. 71, 51379 Leverkusen, Tel. 0 21 71/40 03-0<br />

www.volkswagen-zentrum-leverkusen.de<br />

Willi Prinz<br />

Abzüglich unserer<br />

Aktions-Prämie: 3.594,– ¤<br />

Unser Preisknaller: 13.690,– ¤<br />

inkl. Werksabholung in der Autostadt, zzgl. Zulassung<br />

Diese Angebot gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens<br />

(außer Audi, Seat oder Škoda), der bei Zulassung des Neufahrzeugs<br />

mindestens 6 Monate auf Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts<br />

zugelassen war.<br />

Fragen Sie nach<br />

unseren attraktiven<br />

Finanzierungsangeboten.<br />

Lützenkirchener Str. 326, 51381 Leverkusen, Tel. 0 21 71/70 72-6<br />

Juni/Juli 2011 Aktuell<br />

Voraussichtliche Starttermine<br />

30.06.2011<br />

LARRY<br />

CROWNE<br />

TRANS-<br />

FORMERS<br />

07.07.2011<br />

DER<br />

ZOOWÄRTER<br />

13.07.2011<br />

HARRY<br />

POTTER 7<br />

27.07.2011<br />

CARS 2<br />

GREEN LATERN<br />

Friedrich-Ebert-Platz 3e<br />

51373 Leverkusen<br />

0214/8308830<br />

www.kinopolis-leverkusen.de<br />

standen alle einzelnen Programmpunkte<br />

noch nicht genau fest. Aber die Besucher/innen<br />

können da<strong>von</strong> ausgehen,<br />

dass am Sonntag, dem 10. Juli<br />

2011, <strong>von</strong> 15 bis 18 Uhr auf der<br />

Bühne non-stop immer etwas los ist.<br />

Folklore Tanzgruppen, in bunten<br />

Trachten wirbeln über die Bühnenbretter.<br />

Dazu spielen und singen Musikanten<br />

aus vielen Nationen.<br />

Moderator, Wortführer und immer<br />

gut gelaunter Kommentator ist – wie<br />

seit nunmehr 24 Jahren – „Mister<br />

Europa“, Dr. Hans Georg Meyer.<br />

Der Kreisvorsitzende der Leverkusener<br />

Europa-Union ist bekannt für seine<br />

flotten Sprüche. Er kann sich auf ein<br />

gut eingespieltes Team <strong>von</strong> treuen Mitarbeitern<br />

und Helfern verlassen.<br />

Als stellvertretender Landesvorsitzender<br />

der Europa-Union NRW<br />

hat Meyer inzwischen schon etliche<br />

Ehrungen erhalten. 2010 erhielt er<br />

sogar das sehr selten verliehene Ehrenkreuz<br />

der Europa-Union NRW. Seitdem<br />

er seine Berufslaufbahn bei <strong>Bayer</strong> been-<br />

det hat, ist Meyer – wie er selber sagt –<br />

„unbezahlt und hauptberuflich“ für die<br />

Europa-Union unterwegs. Er organisiert<br />

viele Reisen für Mitglieder und<br />

Freunde der Europa-Union in Leverkusen.<br />

Dennoch das größte Ereignis ist<br />

und bleibt das Europafest im Schlosspark.<br />

Lange Tradition hat auch schon der<br />

Wettstreit um den „Leverkusener<br />

Europa-Pokal“. Es geht dabei um ein<br />

Fußballturnier, zu dem verschiedene<br />

„Nationalmannschaften“ aus Leverkusen<br />

antreten. Die beste Mannschaft<br />

bekommt beim Europafest feierlich die<br />

begehrte Trophäe aus den Händen <strong>von</strong><br />

Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn<br />

überreicht.<br />

Bereits um 14 Uhr, eine Stunde vor<br />

dem Beginn des fröhlichen Festes draußen,<br />

lädt die Europa-Union im Spiegelsaal<br />

<strong>von</strong> Schloss Morsbroich wie in<br />

jedem Jahr zu einem „Europäischen<br />

Gottesdienst“ ein: Es singen und<br />

beten gemeinsam der katholische<br />

Stadtdechant Heinz-Peter Teller, der<br />

evangelische Superintendent Gert-René<br />

Loerken und Imam Amir Dzelandini<br />

vom Albanischen Verein Leverkusen.<br />

Die Predigt hält Sonja Güntner, Vorsitzende<br />

der liberalen Synagogengemeinde<br />

Köln. Sie wird aus ihrer Sicht über<br />

den gemeinsamen Stammvater der verschiedenen<br />

Religionsgemeinschaften<br />

„Abraham –Ibrahim“ sprechen.<br />

MORSBROICHER SOMMER<br />

Bis zum 31.9.2011 kann man sich<br />

übrigens noch an dem 5. Europäischen<br />

Künstlerwettbewerb der Europa-Union<br />

Leverkusen beteiligen. Er ist dem Leitgedanken<br />

„Künstler entdecken<br />

Europa“ gewidmet. Eine zwölfköpfige<br />

Jury unter dem Vorsitz der bekannten<br />

Leverkusener Künstlerin Ellen Loh-<br />

Bachmann (Eloba) wird die besten<br />

Arbeiten prämieren und eine Ausstellung<br />

vorbereiten. Anmeldungen<br />

nimmt Ellen Loh-Bachmann unter der<br />

Rufnummer: 0 21 71/34 27 43 entgegen.<br />

Kleiner Tipp für alle Interessierten:<br />

Das Europafest bietet eine Fülle <strong>von</strong><br />

Anregungen und Motiven zum Thema<br />

Europa.<br />

Am Sonntag, dem 24. Juli geht<br />

es im Schlosspark wieder richtig<br />

rund. Dann startet das offizielle Morsbroicher-Sommer-Programm<br />

der KulturStadtLev<br />

mit Irish Folk. Eine Hörspielnacht<br />

(30.7.), das Kinderfest (31.7.)<br />

eine Varieté-Nacht (20.8.) und Swinging<br />

Sixties (21.8.) sorgen für weiteres Vergnügen.<br />

Am 28. August findet der<br />

Morsbroicher Sommer mit der legendären<br />

Kuba-Party wieder sein furioses<br />

Ende. Diesmal wird die „Kell Torres<br />

Band“ die Stimmung kräftig anheizen.<br />

8 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!