19.11.2012 Aufrufe

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DAS</strong> <strong>INTERVIEW</strong> <strong>von</strong> <strong>Wolfgang</strong> <strong>Pott</strong><br />

DONNERSTAG, 07. JULI<br />

16.00 Bezirksvertretung für den<br />

Stadtbezirk III<br />

Änderungen jederzeit vorbehalten.<br />

Villa Wuppermann-<br />

Bürgerzentrum, Mülheimer Str.<br />

14, EG, Kaminzimmer.<br />

Infos: 0214/406-8893<br />

www.leverkusen.de<br />

FREITAG, 08. JULI<br />

15.30 Abenteuer-Versteckspiel ...<br />

natürlich mit Tarnschminke!<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2,5 Std.<br />

SAMSTAG, 09. JULI<br />

18.00 FIFA Frauen-WM 2011<br />

TERMINE DIE REPORTAGE<br />

JUNI –JULI 2011<br />

28 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011<br />

28<br />

Viertelfinale: Sieger Gruppe<br />

B – Zweiter Gruppe A.<br />

BayArena. Infos:<br />

www.fifa.com, www.sportpark-lev.de/index.php?id=422<br />

SONNTAG, 10. JULI<br />

Trödelmarkt<br />

Marktplatz Opladen, Opladen.<br />

Infos: 02171/45563, www.<br />

mvo-aktiv.homepage.t-online.de<br />

Trödelmarkt. Realmarkt.<br />

Infos: 0241/1895400,<br />

www.melan.de<br />

Leverkusener Europafest<br />

mit dem Integrationsrat und<br />

vielen Vereinen. Schloss Morsbroich.<br />

Infos: 0214/93242,<br />

www.europa-unionleverkusen.de<br />

Kinderfest<br />

Tanz-Sport-Gemeinschaft<br />

Leverkusen e. V.<br />

Radtouristik<br />

RC Titan Radsport Club. Start:<br />

Audi Zentrum Leverkusen<br />

Poller Wiesen II<br />

Elektron. Musikveranstaltung.<br />

Neulandpark, Nobelstr.,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: www.neuland-park.de<br />

und www.pollerwiesen.org<br />

10.00 Gemeindefest unter dem<br />

Motto: „Wasser ... und<br />

mehr!“<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Küppersteg-Bürrig. Rund um<br />

das Martin-Luther-Haus, Alte<br />

Landstr. 84, Küppersteg.<br />

11.00 Großes Freundschaftssingen<br />

mit 11 Chören<br />

Freiherr-vom-Stein<br />

Gymnasium. Infos: 0214/5168<br />

13.00 Schmiedevorführungen<br />

stündlich bis 16.00 Uhr.<br />

Industriemuseum Freudenthaler<br />

Sensenhammer,<br />

Freudenthal 68, Schlebusch.<br />

Infos: 0214/5007268<br />

www.sensenhammer.de<br />

14.00 „Europäischer<br />

Gottesdienst“<br />

Thema „Abraham – Ibrahim“.<br />

Christen, Juden und Muslime<br />

singen und beten gemeinsam.<br />

Schloss Morsbroich.<br />

Infos: 0214/93242, www.<br />

europa-union-leverkusen.de<br />

14.00 Fair Kick für Mädchen und<br />

Jungs<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2 Std.<br />

MONTAG, 11. JULI<br />

15.30 Malen mit Erdfarben - ins<br />

Gesicht und aufs Papier!<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2,5 Std.<br />

MITTWOCH, 13. JULI<br />

15.00 13. Info-Treff des VdK-<br />

Ortsverbandes 05 Wiesdorf/<br />

Bürrig/Küppersteg<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder<br />

des Ortsverbandes<br />

sowie auch alle Interessenten.<br />

Herr Eckhard Müller, Vertreter<br />

für Sozialversicherte- und<br />

Schwerbehinderte im Kreisverband<br />

Leverkusen, wird an<br />

diesem Tag über seine Arbeitsschwerpunkte<br />

im Kreisverband<br />

informieren und den<br />

Teilnehmern Rede und<br />

Antwort stehen. Der<br />

Neulandpark ist mit den<br />

Buslinien 203, 210 und 233<br />

bis zur Haltestelle Albert-<br />

Einstein-Str. gut zu erreichen.<br />

Neulandpark-Cafe, Nobelstr.<br />

103, Wiesdorf.<br />

15.00 Plitsch, Platsch –<br />

Wasserquatsch III<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 3 bis 5<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2 Std.<br />

15.00 DRK-Blutspendetermin<br />

Pfarrheim „St. Aldegundis“<br />

Aldegundisstr. 1, Rheindorf.<br />

Infos: 0800/1194911, www.<br />

drk-blutspende.de, 4 Std.<br />

DONNERSTAG, 14. JULI<br />

15.00 DRK-Blutspendetermin<br />

Kath. Pfarrheim, Graf-Galen-<br />

Platz 5, Alkenrath.<br />

Infos: 0800/1194911, www.<br />

drk-blutspende.de, 4 Std.<br />

18.00 Sommer- und Abschlusskonzert<br />

der Bläserklasse 6c<br />

der Gesamtschule<br />

Leverkusen-Schlebusch<br />

Industriemuseum<br />

Freudenthaler Sensenhammer,<br />

Freudenthal 68, Schlebusch.<br />

Infos: 0214/5007268<br />

www.sensenhammer.de<br />

FREITAG, 15. JULI<br />

16.30 Abenteuer im NatuGut<br />

Dschungel<br />

Kurs für Jugendliche ab 11<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2,5 Std.<br />

SAMSTAG, 16. JULI<br />

12.00 Beach-Sport-Tag<br />

Von Beachvolleyball über<br />

Beachhandball bis hin zu<br />

Speedminton sind alle herzlich<br />

eingeladen etwas mehr über<br />

die Sportarten auf dem Sand<br />

zu erfahren und diese selber<br />

auszuprobieren.<br />

Freizeitbad CaLevornia,<br />

Bismarckstr. 182.<br />

Infos: 0214/830710,<br />

www.calevornia.de<br />

16.00 Gartenfest<br />

(17.07. ab 11.00 Uhr) der<br />

KGV-Gartenfreunde e. V.<br />

Opladen. KGV-Gartenfreunde<br />

e. V. Am Kettnersbusch,<br />

Opladen.<br />

20.00 Live @ Sensenhammer<br />

Kreativ, ein bisschen verrückt<br />

und immer auf der Suche<br />

nach neuen Ideen: das ist<br />

crazy freilach. Als „Klezmer-<br />

Trio“ 2006 gegründet, werden<br />

seit 2008 Kontrabass, Gitarre<br />

und Klarinette durch den<br />

Sound der Violine vervollständigt.<br />

Durch die veränderte<br />

Besetzung ergeben sich nun<br />

viele Möglichkeiten neuer<br />

Arrangements, Improvisationen<br />

und Klanggestaltungen.<br />

Industriemuseum<br />

Freudenthaler Sensenhammer,<br />

Freudenthal 68, Schlebusch.<br />

Infos: 0214/5007268,<br />

www.sensenhammer.de<br />

20.00 Tanztreff<br />

Tanz-Sport-Gemeinschaft<br />

Leverkusen e. V. Große Halle.<br />

SONNTAG, 17. JULI<br />

Trödelmarkt<br />

OBI, Robert-Blum-Str. 47.<br />

Infos: 0241/1895400,<br />

www.melan.de<br />

Frühstück für Trauernde<br />

Kostenbeitrag : 2,– €, eine<br />

Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Doktorsburg, Rathernaustr. 63,<br />

Wiesdorf. Infos: 0214/402169,<br />

www.hospiz-leverkusen.de<br />

Sommerfest<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Albertus Magnus,<br />

Schlebusch.<br />

2. Farbenlandfest<br />

Förderverein Sozile Stadt e.V.<br />

Königsberger Platz, Rheindorf.<br />

14.00 Fair Kick<br />

für Mädchen und Jungs<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2 Std.<br />

MONTAG, 18. JULI<br />

14.00 Ratssitzung<br />

Änderungen jederzeit vorbehalten.<br />

Die Tagesordnung können<br />

Sie auch dem Amtsblatt<br />

der Stadt Leverkusen entnehmen.<br />

Es liegt in den städt.<br />

Verwaltungsgebäuden aus.<br />

Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz<br />

1, 5. Etage, Raum 5.06,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-8884<br />

www.leverkusen.de<br />

DIENSTAG, 19. JULI<br />

<strong>Bayer</strong> Blasorchester<br />

topos, Hauptstr., Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

MITTWOCH, 20. JULI<br />

15.00 Feuerbotschaften<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 - 10<br />

Jahren.NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2 Std.<br />

15.00 Plitsch, Platsch –<br />

Wasserquatsch IV<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 3 bis 5<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 2 Std.<br />

FREITAG, 22. JULI<br />

Beach-Sport-Tag<br />

Nach dem großen Erfolg im<br />

letzten wird es auch in diesem<br />

Jahr am letzten Schultag eine<br />

riesen Party im CaLevornia<br />

und dem angeschlossenen<br />

CaLevornia Freibadpark<br />

geben. Bikinicontest, Graffiti,<br />

Planenrutschen und Live-<br />

Musik versprechen einen<br />

gelungenen Einstieg in die<br />

Sommerferien. Freizeitbad<br />

CaLevornia, Bismarckstr. 182<br />

Infos: 0214/830710,<br />

www.calevornia.de<br />

21.00 Fledermausexkursion<br />

für max. 20 Personen. Leitung:<br />

Mechtild Höller. Treffunkt:<br />

Parkplatz Diepentalsperre,<br />

Bergisch Neukirchen.<br />

Infos: 0214/506424<br />

www.nabu-leverkusen.de<br />

SAMSTAG, 23. JULI<br />

Kinder Fußball<br />

Meisterschaft (+ 24.07.)<br />

Nach der Meisterschaft ist vor<br />

der Meisterschaft, mit buntem<br />

Rahmenprogramm.<br />

Neulandpark, Nobelstr.,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: www.neuland-park.de,<br />

www.flying-dolphin-events.de<br />

10.00 ADFC-<br />

Gebrauchtfahrradmarkt in<br />

Wiesdorf<br />

Angebotene Fahrräder kosten<br />

3,– € Standgebühr und<br />

Kaufvertrag. Wiesdorfer Platz<br />

in Höhe der Commerzbank-<br />

Filiale, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/64787<br />

www.adfc-lev.de<br />

14.00 Stadtrundfahrt in<br />

Leverkusen<br />

Der Verein „Leverkusen, ein<br />

starkes Stück Rheinland e.V.“<br />

bietet <strong>von</strong> Mai bis Oktober<br />

Stadtrundfahrten an. Der<br />

Fahrpreis beträgt 12,50 €.<br />

Tickets gibt es ab sofort in<br />

den Vorverkaufsstellen der<br />

KWS. 14.00 Uhr, Sonder bahnsteig<br />

Busbahnhof Opladen.<br />

14.15 Uhr, Sonder bahnsteig<br />

Busbahn hof Wiesdorf. Infos:<br />

0214/95265, www.vereinlev.de<br />

15.00 Faszination Steinzeit<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 3 Std.<br />

22.00 Morsbroicher Sommer 2011<br />

Soundart<br />

Der Leverkusener Künstler<br />

Peter Hölscher bearbeitet seit<br />

langer Zeit die Thematik des<br />

sich Überschneidenden,<br />

Collagenhaften. Seine<br />

„Areale“ beschäftigen sich<br />

fotografisch mit Orten unserer<br />

Alltagswelt und schaffen<br />

durch die Verbindung <strong>von</strong><br />

Fotografie und Video sowohl<br />

ein neues Genre als auch eine<br />

neue Wahrnehmung.<br />

Schlossgarten, Schloss<br />

Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, Alkenrath.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

SONNTAG, 24. JULI<br />

Trödelmarkt. Hagebaumarkt.<br />

Infos: 02171/45563, www.<br />

mvo-aktiv.homepage.t-online.de<br />

Trödelmarkt<br />

Möbel Sponti – Carl-Duisberg-<br />

Str. 105. Infos: 02293/539,<br />

www.grote-hiller.de<br />

Triathlon 2011<br />

u.a. Freibad Auermühle.<br />

Infos: www.sportpark-lev.de<br />

15.00 Morsbroicher Sommer 2011<br />

Irish Folk<br />

Irish Folk im Rahmen des<br />

Morsbroicher Sommers erfreut<br />

sich einer gewissen Tradition<br />

und Beliebtheit. Zu Gast sind<br />

in diesem Jahr The Aberlour‘s“<br />

und das Trio Michael<br />

Lempelius, Sabrina Palm,<br />

Stijn van Beek. Schlossgarten,<br />

Schloss Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, Alkenrath.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

MONTAG, 25. JULI<br />

10.00 Tom Sawyer und<br />

Huckleberry Finn I-V<br />

1. Sommerferienwoche<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 4,5 Std.<br />

14.00 School-Out-Beach-Party<br />

Aktionen ohne ende! Mit DJ,<br />

Bikini-Contest, Kistenklettern<br />

(A-Werk), Gummientenrennen,<br />

Planenrutschen, Leinwand-<br />

Graffiti etc. Freizeitbad<br />

CaLevornia, Bismarckstr. 182.<br />

Infos: 0214/830710<br />

www.calevornia.de<br />

MITTWOCH, 27. JULI<br />

15.00 FilzWerkstatt:<br />

Schnüre zumSpielen,<br />

Binden und Schmücken<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990, www.<br />

naturgut-ophoven.de, 3 Std.<br />

DONNERSTAG, 28. JULI<br />

14.00 CaLi-Ferien-FUN<br />

Für Kids ist das CaLevornia<br />

immer der richtige Ort. Das ist<br />

viel Action und Spaß rund<br />

um´s Schwimmbecken - und<br />

das alles zum regulären<br />

Eintrittspreis! Freizeitbad<br />

CaLevornia, Bismarckstr. 182,<br />

Manfort.<br />

Infos: 0214/830710<br />

www.calevornia.de<br />

TERMINE JUNI –JULI 2011<br />

FREITAG, 29. JULI<br />

*außer regioPRIVAT-Kunden<br />

Kram- und Trödelkirmes<br />

AGO Opladen. Fußgängerzone<br />

Opladen und Marktplatz.<br />

Infos: www.ago-info.de<br />

SAMSTAG, 30. JULI<br />

Sommerfest<br />

AWO Begegnungsstätte,<br />

Königsberger Platz 28,<br />

Rheindorf. Infos/Anmeldung:<br />

0214/23153<br />

Abenteuerspiel<br />

„Der Fluch der Piraten“<br />

(bis 01.08.) Abenteuerspiel für<br />

sportliche und geschickte<br />

Seeräuber. Neulandpark,<br />

Nobelstr., Wiesdorf.<br />

Infos: www.neuland-park.de,<br />

www.flying-dolphin-events.de<br />

12.00 Piratennacht<br />

24 Stunden im Schwimmbad<br />

mit piratenmäßiger Action,<br />

Zelten, Lagerfeuer, Schatzsuche<br />

und vieles mehr. Karten<br />

und Informationen an der<br />

CaLevornia-Kasse oder bei der<br />

Ejs (evangelische Jugend<br />

Schlebusch). Freizeitbad<br />

CaLevornia, Bismarckstr. 182,<br />

Manfort. Infos: 0214/830710<br />

www.calevornia.de<br />

20.00 Morsbroicher Sommer 2011<br />

Hörspielnacht<br />

Seit 2004 werden beim Morsbroicher<br />

Sommer sehr erfolgreich<br />

Hörspiele im Schlosspark<br />

aufgeführt. Schlossgarten,<br />

Schloss Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, Alkenrath.<br />

Infos: 0214/406-4113,<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

SONNTAG, 31. JULI<br />

Kram- und Trödelkirmes<br />

Verkaufsoffener Sonntag.<br />

AGO Opladen. Fußgängerzone<br />

Opladen und Marktplatz.<br />

Infos: www.ago-info.de<br />

15.00 Morsbroicher Sommer 2011<br />

Spiele <strong>von</strong> gestern –<br />

Kinderfest<br />

Holt Euch die Spaßkarte für die ganze Familie!<br />

Kostenlos* für EVL-Stromkunden im City Point, unter www.evl-gmbh.de oder unter 0180-2345345.<br />

6 Cent je Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk-Preise max. 42 Cent je Minute.<br />

<strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 5/2010<br />

Blinde Kuh, Topfschlagen,<br />

Sack hüpfen, Gummitwist, Seilspringen,<br />

Hüpfekästchen, Eierlaufen.<br />

Das sind nur einige der<br />

ganz klassischen Party spiele,<br />

die schon Generationen <strong>von</strong><br />

Kindern mit Begeisterung<br />

spielten. Dieser Nachmittag ist<br />

der Nostalgie gewidmet und<br />

Kinder im Alter <strong>von</strong> 4 bis 10<br />

Jahren können sich beim<br />

Spielen der alten Klassiker<br />

nach Herzenslust auf den<br />

Wiesen rund ums Schloss<br />

Morsbroich austoben.<br />

Nachdem die ersten beiden<br />

Auflagen des Kinderfestes<br />

„Spiele <strong>von</strong> gestern“ ein großer<br />

Erfolg waren, wird die<br />

Veranstaltung nun noch einmal<br />

wiederholt.<br />

Schlossgarten, Schloss<br />

Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, Alkenrath.<br />

Infos: 0214/406-4113,<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

FINDEN SIE IHRE VERANSTALTUNG<br />

NICHT IN DIESEM VERANSTALTUNGS-KALENDER?<br />

Dann teilen Sie uns doch bitte<br />

Ihre Veranstaltung mit:<br />

Stadt Leverkusen<br />

Stadtwerbung<br />

Redaktion<br />

Veranstaltungskalender<br />

Postfach 10114<br />

51311 Leverkusen<br />

Für kurzfristige Termine<br />

melden Sie sich bitte:<br />

Telefon 0214/406-8864,<br />

Fax 0214/406-8862<br />

oder per E-Mail an: birgit.nolden@stadt.leverkusen.de<br />

Für die Richtigkeit der angegebenen Termine übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Fotonachweis Veranstaltungskalender:<br />

Marco Borggreve, Laurent Philippe<br />

mit der EVL-comfortCARD<br />

So richtig<br />

glücklich!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!