19.11.2012 Aufrufe

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

DAS INTERVIEW von Wolfgang Pott - Bayer Gastronomie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

präsentiert die Wirtschaftsnachrichten aus Leverkusen<br />

Klimaschutz in Leverkusen<br />

Unternehmer wurden ausgezeichnet!<br />

Angelica Schwall-Düren, Ministerin für<br />

Bundesangelegenheiten, Europa und<br />

Medien des Landes NRW und Oberbürgermeister<br />

Reinhard Buchhorn ehrten am<br />

Montag auf dem NaturGut Ophoven 16<br />

Leverkusener Unternehmen für ihr Engagement,<br />

das Klima zu schützen.<br />

Die Unternehmer hatten am Wettbewerb<br />

„Klimaschutz in Leverkusen? Ihre Ideen<br />

sind gefragt“ teilgenommen und ihre innovativen<br />

Ideen zu Ressourcenschutz und Energieeffizienz<br />

präsentiert. „Wenn wir Wohlstand,<br />

Lebensqualität und unsere natürlichen<br />

Lebensgrundlagen erhalten wollen, dann<br />

müssen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und<br />

Ressourcen- und Energieeffizienz wachsendes<br />

Gewicht bekommen, beim Wirtschaften<br />

ebenso wie im Alltag“, so die Ministerin. Der<br />

Wettbewerb sei eine gelungene Idee, dieses<br />

vorbildhafte Engagement der Unternehmer<br />

bekannt zu machen.<br />

Hans-Martin Kochanek präsentierte die<br />

Gewinner aus Handwerk, Dienstleistung und<br />

produzierendem Gewerbe. „Die Biofleischerei<br />

Müller beispielsweise spart mit dem Einbau<br />

eines Blockheizkraftwerkes jedes Jahr 30 Tonnen<br />

CO2 ein.“ Das Gerät erzeuge die Wärme<br />

und fast den kompletten Strom für den<br />

Laden, die Wurstküche und die private<br />

Wohnung. Die Jury aus Vertretern <strong>von</strong> Effizienzagentur<br />

NRW, EnergieAgentur.NRW,<br />

CURRENTA, dem NaturGut Ophoven und der<br />

Stadt Leverkusen hatte noch weitere Preisträger<br />

ermittelt. In der Rubrik Dienstleistung<br />

überzeugte die Firma Smidt mit einer großen<br />

Solaranlage, der Umrüstung der Beleuchtung<br />

und der Erneuerung des Fuhrparks mit energieeffizienten<br />

LKWs. In der Kategorie Produzierendes<br />

Gewerbe gewann die BS*E Solar-<br />

OB Reinhard Buchhorn (l.), Ministerin Schwall-Düren (Mitte), Dr. Hans-Martin Kochanek<br />

vom NaturGut (Mitte r.) und die Preisträger<br />

dach <strong>GmbH</strong>. Neben Photovoltaikanlagen auf<br />

dem Dach und an den Fassaden, nutzen sie<br />

einen ElektroScooter für für Fahrten im<br />

Stadtgebiet, planen die Installation eines<br />

Windrades und die Umstellung der Beleuchtung<br />

auf LED.<br />

Die Preisträger erhalten mehrtägige<br />

Beratungen <strong>von</strong> Energieexperten der<br />

Energieeffizienz Agentur NRW und der<br />

Energieversorgung Leverkusen (EVL),<br />

sowie eine Motivationsschulung für 20<br />

Personen gesponsert <strong>von</strong> der AVEA. „Das<br />

NaturGut Ophoven stellt ein effektives Element<br />

der zukunftsgerichteten aktiven kommunalen<br />

Arbeit für Bürgerinnen und Bürgern<br />

dar und ist ein unverzichtbarer Teil des Leverkusener<br />

Klimaschutzprogramms“, würdigte<br />

Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn das<br />

Engagement des NaturGuts Ophoven.<br />

Zum zweiten Mal fand der Leverkusener<br />

Unternehmerwettbewerb für Ressourcenschutz<br />

und Energieeffizienz statt, den das<br />

NaturGut Ophoven gemeinsam mit der Stadt<br />

Leverkusen, der örtlichen IHK, der Kreishandwerkerschaft<br />

und der Firma CURRENTA organisiert.<br />

Im Rahmen des im Februar beim<br />

Unternehmen Peter Niesen <strong>GmbH</strong> & Co.<br />

Internationale Möbelspedition KG stattgefunden<br />

Klimafrühschoppens, wurde der<br />

Wettbewerb ausgerufen.<br />

OB Reinhard Buchhorn<br />

gratuliert Jörg Müller<br />

als einem der Preisträger<br />

24 <strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 3/2011<br />

TERMINE IN<br />

LEVERKUSEN<br />

DER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR<br />

JUNI – JULI 2011<br />

LAUFENDE VERANSTALTUNGEN<br />

19.30 HÖHNER Rockin RONCALLI<br />

Show (bis 04.06.)<br />

Di-Sa, 19.30, So. 19.00 Uhr)<br />

Karten an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen, sowie im<br />

Internet und ab der Premiere<br />

auch an der Circuskasse.<br />

Zeltpalast – An der Schusterinsel,<br />

Opladen. Infos: www.<br />

hoehner-rockin-roncalli.de<br />

Tickethotline: 0211/274000<br />

Energiesparen im Haushalt<br />

(bis 08.06.) Eine interaktive<br />

Ausstellung der Deutschen<br />

Energie-Agentur zeigt, wie<br />

man in den eigenen vier<br />

Wänden clever Energie und<br />

damit Kosten einsparen kann.<br />

BayKomm, Kaiser-Wilhelm-<br />

Allee 1B, Wiesdorf. Infos/<br />

Anmeldungen: 0214/30-65796<br />

11.00 Ausstellung:<br />

Kunstakademie Münster<br />

(bis 03.07.) Sa, So und feiertags<br />

bis 17.00 Uhr. Eintritt<br />

frei. <strong>Bayer</strong> Kulturhaus,<br />

Nobel str., Wies dorf.<br />

Infos: 0214/30-41280<br />

www.kultur.bayer.de<br />

14.30 Sonderausstellung: Flößerei<br />

(bis 30.10.) Jeweils So bis<br />

17.00 Uhr. Mit dem Floß über<br />

den Main nach Hitdorf am<br />

Rhein. Eintritt frei! Am Werth 1/<br />

Ecke Wiesenstraße, Hitdorf.<br />

Infos: 02173/4591<br />

www.heimatverein-hitdorf.de<br />

11.00 Gotthard Graubner<br />

Das zeichnerische Werk<br />

Grafische Sammlung<br />

(bis 06.11.) Di bis 21.00 Uhr,<br />

Mi bis So bis 17.00 Uhr.<br />

Museum Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, Alkenrath.<br />

Infos: 0214/855560<br />

www.museum-morsbroich.de<br />

MITTWOCH, 01. JUNI<br />

15.00 Bürgersprechstunde<br />

des Bezirksvorstehers<br />

Stadtbezirk II<br />

Rainer Schiefer lädt zu seiner<br />

Bürgersprechstunde ein. Zum<br />

Stadtbezirk II gehören die<br />

Stadtteile Opladen, Bergisch<br />

Neukirchen, Quettingen,<br />

Bürrig und Küppersteg. Verwal<br />

tungs gebäude Goethe platz<br />

1-4, 1. Etage, Zimmer 102,<br />

Opladen.<br />

Infos: 02171/406-8895, 2 Std.<br />

19.00 Arbeitskreis Fledermäuse<br />

Leitung: Mechtild Höller.<br />

InfoTreff für Natur und<br />

Umwelt, Gustav-Heinemann-<br />

Str. 11, Manfort.<br />

Infos: 0214/506424,<br />

www.nabu-leverkusen.de<br />

20.00 Comedy at the Scala<br />

Pause & Alich<br />

<strong>DAS</strong> REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 1/2006<br />

Scala – Cantina, Club, Cinema,<br />

Uhlandstr. 9, Opladen.<br />

Infos: 02171/767959,<br />

www.scala-leverkusen.de<br />

DONNERSTAG, 02. JUNI<br />

Schützenfest in Manfort<br />

(bis 05.06.)<br />

Manfort, Clubhaus,<br />

Hemmelrather Weg 261.<br />

Infos: 0214/78272<br />

Schützenfest (bis 05.06.)<br />

Feuerwehrplatz Hitdorfer Str.<br />

Infos: 02173/42857<br />

www.schuetzen-hitdorf.de<br />

FREITAG, 03. JUNI<br />

28. Aquilafest (bis 04.06.)<br />

Schulhof der GGS Kerschensteinerstraße,<br />

Küppersteg.<br />

Infos: h.s.privat@gmx.net<br />

Fahrrradmesse<br />

Parkplatz vor Sparkasse Leverkusen,<br />

Pützdelle, Rheindorf.<br />

Infos: 0214/8200900<br />

www.fahrrad-mittelstaedt.de<br />

10.30 Zauberalarm<br />

bei den Deutschen Meisterschaften<br />

der Zauberkunst<br />

Für Zuschauer <strong>von</strong> 6 bis 12<br />

Jahren – Dauer: ca. 60<br />

Minuten, keine Pause. Eintritt<br />

frei – Kartenreservierung<br />

erforderlich! Forum,<br />

Am Büchelter Hof 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

Saunanacht<br />

für alle Sauna-Freunde.<br />

Von 23:15 Uhr bis 23:45 Uhr<br />

wird auch die Schwimmlandschaft<br />

für die Saunabesucher<br />

geöffnet (FKK Schwimmen)!<br />

Bis 1.00 Uhr. Freizeitbad<br />

CaLevornia, Bismarckstr. 182.<br />

Infos: 0214/830710<br />

www.calevornia.de<br />

SAMSTAG, 04. JUNI<br />

Schützenfest<br />

Pfarrheim Von-Knoeringen-<br />

Str., Lützenkirchen.<br />

Infos: 02171/57490<br />

www.schützenbruderschaftlützenkirchen.de<br />

125 Jahre Löschzug<br />

Opladen – FF Opladen LZ 21<br />

Feuerwache Opladen,<br />

Saal, Kanalstr., Opladen.<br />

Integratives Bürger- und<br />

Stadtteilfest (bis 05.06.)<br />

Aktionsgemeinschaft Rheindorfer<br />

Vereine, Mitveranstalter<br />

Integrationsrat der Stadt<br />

Leverkusen. Festplatz Solinger<br />

Str., Rheindorf.<br />

Sommerfest<br />

„Haus Reuschenberg“<br />

(bis 05.06.) Gaststätte Haus<br />

Reuschenberg.<br />

10.00 Tag der Organspende<br />

Deutschlandweit Tag der<br />

Organspende. In Leverkusen,<br />

Fußgängerzone, vor P&C wird<br />

es einen Stand des Dialysevereins<br />

Köln & Leverkusen e.V.<br />

geben mit Informationen,<br />

Flyern etc. Fußgängerzone vor<br />

P&C, Wiesdorf, 6 Std.<br />

13.00 1. Speerwurf-Meeting<br />

Stadion Manfort, Moosweg.<br />

Infos: www.tsvbayer04.de<br />

20.00 Schauspiel<br />

Punch & Judy in<br />

Afghanistan<br />

Von und mit: Neville Tranter.<br />

Stuffed Puppet Theatre.<br />

<strong>Bayer</strong> Kultur haus, Nobelstr.,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-41280,<br />

www.kultur.bayer.de<br />

20.30 Deutschrock-Band<br />

HERNER KREUZ<br />

Karten kosten im Vorverkauf<br />

5,– €, an der Abendkasse 7,–<br />

€. www.hernerkreuz.de<br />

topo, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr),<br />

www.jazz-lev.de<br />

SONNTAG, 05. JUNI<br />

Leverkusen fit<br />

Sport-/Gesundheits-/Fitnesstag<br />

mit Sport-Rahmenprogramm.<br />

Fußgängerzone Schlebusch.<br />

Infos: 0214/94565,<br />

www.schlebusch-online.net<br />

Trödelmarkt Metro<br />

Infos: 0241/1895400<br />

www.melan.de<br />

Stadtfeuerwehrtag in<br />

Opladen<br />

Feuerwehr Opladen, Kanalstr.<br />

De la Creme Summerspecial<br />

eine Danceparty mit Flair,<br />

Elegance und Top DJ`s veranstaltet<br />

<strong>von</strong> Flying Dolphins.<br />

Neuland-Park, Nobelstr.,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: www.neuland-park.de<br />

11.00 Workshop Puppenspiel<br />

Mit: Neville Tranter. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 15 be -<br />

grenzt. Für Kinder und Jugendliche<br />

<strong>von</strong> 10 bis 12 Jahren.<br />

Neville Tranter arbeitet mit<br />

lebensgroßen Puppen und<br />

zeigt, was man alles mit ihnen<br />

anstellen kann.<br />

<strong>Bayer</strong> Kultur haus Nobelstr.,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-41280,<br />

www.kultur.bayer.de<br />

11.00 Leverkusener<br />

Akkordeon-Trio<br />

Ludovit Stranianiek, Andrej<br />

Jedig, Simone Droick. Werke<br />

<strong>von</strong> Albinoni, J.S. Bach, Albéniz<br />

und Piazolla. – Konzerte Leverkusener<br />

Musiker –<br />

Treppen haus Q26,<br />

Kaiser-Wilhelm-Allee, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

18.00 Abschluss-Gala der<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

der Zauberkunst<br />

Highlights of Magic 2011<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

aus allen Sparten der Magie.<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

MONTAG, 06. JUNI<br />

20.00 alle(r)weltskino<br />

Alemanya – Willkommen in<br />

Deutschland<br />

Deutschland 2010; Regie:<br />

Yasemin Samdereli – Unterhalt<br />

samer Film zwischen<br />

Orient und Okzident.<br />

Filmclub Leverkusen e.V.<br />

Kommunales Kino, VHS, Forum,<br />

Am Büchelter Hof 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4184<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

DIENSTAG, 07. JUNI<br />

14.00 Miniforscher I<br />

Kurs für Kinder <strong>von</strong> 3 bis 5<br />

Jahren. NaturGut Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990<br />

www.naturgut-ophoven.de<br />

20.00 alle(r)weltskino<br />

Alemanya –<br />

Willkommen in Deutschland<br />

Deutschland 2010; Regie:<br />

Yasemin Samdereli – Unterhalt<br />

samer Film zwischen<br />

Orient und Okzident.<br />

Filmclub Leverkusen e.V.<br />

Kommunales Kino, VHS,<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4184<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

20.00 Computerspiel-Sounds<br />

live in concert<br />

<strong>Bayer</strong> Philharmoniker.<br />

Dirigent: Stefan Klieme.<br />

Moderation: Christian Schruff.<br />

<strong>Bayer</strong> Kultur haus,<br />

Nobelstr., Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-41280<br />

www.kultur.bayer.de<br />

MITTWOCH, 08. JUNI<br />

19.00 alle(r)weltskino<br />

Alemanya –<br />

Willkommen in Deutschland<br />

Deutschland 2010; Regie:<br />

Yasemin Samdereli – Unterhalt<br />

samer Film zwischen<br />

Orient und Okzident.<br />

Filmclub Leverkusen e.V.<br />

Kommunales Kino, VHS,<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4184<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

DONNERSTAG, 09. JUNI<br />

19.30 Die Wege des Herrn sind<br />

unergründlich<br />

Das kreative Universum<br />

Deutschland 2010;<br />

Regie: Rüdiger Sünner.<br />

Kommunales Kino, VHS,<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4184<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!