19.11.2012 Aufrufe

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbsthilfebüro<br />

Das Jahr 2007 steht im Zeichen<br />

der Öffentlichkeit<br />

Das Selbsthilfebüro (somit auch die <strong>AWO</strong>)<br />

wird dieses Jahr an drei Großveranstaltungen<br />

mitwirken. Als erstes ist eine „Dialog-<br />

Tagung“ geplant für ca. 200 Personen.<br />

Selbsthilfegruppen, Ärzte und Pflegepersonal<br />

können sich hier gegenseitig über<br />

ihre Ar<strong>bei</strong>t informieren und die Möglichkeiten<br />

einer aktiven Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

diskutieren. Die Veranstaltung wird am<br />

28.04.2007 im Klinikum <strong>Bamberg</strong> stattfinden.<br />

Der Organisator ist die Universität<br />

<strong>Bamberg</strong>. Mitveranstalter sind die <strong>AWO</strong>,<br />

der Sozialstift und der ärztliche Kreisverband.<br />

Außerdem ist wieder ein Selbsthilfetag am<br />

15.09.2007 auf dem Maxplatz geplant,<br />

diesmal in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit der<br />

Carithek (Ehrenamtsbörse). Hier wird den<br />

Selbsthilfegruppen und den Einrichtungen<br />

mit Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben,<br />

sich mit Infoständen zu präsentieren<br />

und Bürgerinnen und Bürger können sich<br />

ungezwungen über die Selbsthilfe und<br />

übers Ehrenamt informieren. Das Ganze<br />

wird natürlich mit einem Rahmenprogramm<br />

untermalt.<br />

Die dritte Großveranstaltung ist der<br />

6. Bayerische Selbsthilfekongress, der am<br />

12.10.2007 in der Konzert- und Kongresshalle<br />

in <strong>Bamberg</strong> stattfinden wird. Das<br />

Motto des Kongresses ist „Selbsthilfe<br />

macht Selbstbewusst – Auf dem Weg in<br />

eine gesunde Bürgergesellschaft“ mit einer<br />

geplanten <strong>Teil</strong>nehmerzahl von 350 Personen.<br />

Veranstalter ist der Verein Selbsthilfekontaktstelle<br />

Bayern e.V., die Selbsthilfekoordination<br />

Bayern in Zusammen-<br />

ar<strong>bei</strong>t mit dem Selbsthilfebüro der <strong>AWO</strong>.<br />

Wir erhoffen uns damit einen regen<br />

Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

zwischen Selbsthilfeaktiven und Professionellen<br />

aus Politik, Verwaltung und Gesundheitswesen.<br />

Selbsthilfe findet sich in<br />

den verschiedensten problem- und krankheitsbezogenen<br />

Bereichen, dies bedeutet<br />

für das Selbsthilfebüro Selbsthilfegruppen<br />

in diesen Bereichen zu vertreten und bekannt<br />

zu machen. Es ermöglicht weiterhin<br />

der <strong>AWO</strong>, als Träger des Selbsthilfebüros,<br />

sich aktiv durch solche Veranstaltungen in<br />

das kommunale gesundheitspolitischen<br />

Geschehen mit einzubringen und mitzuwirken.<br />

Die Veranstaltungen werden <strong>dazu</strong><br />

<strong>bei</strong>tragen, der Selbsthilfe im Raum <strong>Bamberg</strong><br />

ein gutes Fundament zu geben und<br />

die unterschiedlichsten Institutionen in<br />

die aktive Selbsthilfegruppenar<strong>bei</strong>t mit<br />

einzubinden.<br />

Alexander Schlote<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!