19.11.2012 Aufrufe

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

steuern Sie Ihren Teil dazu bei ! Ihr Arbeit- geber ... - AWO Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus Vorstand und Kreisvorstand (1/7)<br />

<strong>AWO</strong> stellt Weichen für die Zukunft<br />

Unter diesem Motto stand die Kreiskonferenz<br />

der Ar<strong>bei</strong>terwohlfahrt Kreisverband<br />

<strong>Bamberg</strong> Stadt und Land e.V.<br />

Der stellvertretende Vorsitzende, Rudolf<br />

Peterhänsel, konnte die Bürgermeister<br />

Andreas Schwarz, Hans Pfister, Bruno<br />

Kellner und Altbürgermeister Gerhard<br />

Jäger willkommen heißen. Weitere Gäste<br />

waren Franz-Josef Schick (SPD-Fraktionsvorsitzender<br />

des Kreistags), Manfred Deinlein<br />

(Kreisvorsitzender der SPD <strong>Bamberg</strong>-<br />

Land) und Rudi Schober, Bezirksvorsitzender<br />

der <strong>AWO</strong> Ober- und Mittelfranken.<br />

Als Versammlungs- und Wahlleiter wurde<br />

Andreas Schwarz von der Versammlung<br />

gewählt. Werner Dippold, Geschäftsführer<br />

der <strong>AWO</strong>, gab einen umfassenden Bericht<br />

ab.<br />

Er führte u.a. folgendes aus: In allen<br />

Einrichtungen der <strong>AWO</strong> gibt es eine gute<br />

Belegung, dadurch sind auch die Finanzen<br />

gesichert. Es wurden einige Einrichtungen<br />

neu errichtet bzw. ausgebaut, wie das<br />

Seniorenzentrum in Bischberg, das Haus<br />

in Rattelsdorf sowie das Selbsthilfebüro.<br />

Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen<br />

ging Herr Dippold auf die Veränderungsprozesse<br />

im sozialen Bereich ein. Wohlfahrtsverbände<br />

und Sozialpolitik benötigen<br />

neue Grundlagen, um als soziale<br />

Dienstleister bestehen zu können. Die<br />

<strong>AWO</strong> <strong>Bamberg</strong> hat sich den Anforderungen<br />

der Zeit gestellt und ihre Angebote<br />

erweitert.<br />

Für den Vorstand berichteten Frau Vogler,<br />

Herr Hinke, Herr Budde und Herr Peterhänsel.<br />

Es wurde das personelle Wachsen<br />

Rege <strong>Teil</strong>nahme der Mitglieder an der Kreiskonferenz.<br />

der <strong>AWO</strong> auf über 460 Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

angesprochen, was den Weg zu mehr<br />

professioneller Ar<strong>bei</strong>t bedeute. Laut<br />

Herrn Peterhänsel hat die <strong>AWO</strong> wieder an<br />

Attraktivität gewonnen, der Mitgliederzuwachs<br />

von über 200 neuen Mitgliedern<br />

ist dafür ein Zeichen.<br />

Die Diskussionen zu den Berichten waren<br />

umfangreich und intensiv.<br />

Nachdem der bisherige Vorstand zurückgetreten<br />

war, wurden folgende Personen<br />

für den Vorstand gewählt:<br />

Christian Ascherl, Kurt Berger, Gerald<br />

Fenn, Gerhard Jäger, Rudolf Peterhänsel,<br />

Hans Pfister, Reinhart Schmid.<br />

Bei einer kurz darauf folgenden Vorstandssitzung<br />

wurde Rudolf Peterhänsel<br />

zum Vorsitzenden der <strong>AWO</strong> <strong>Bamberg</strong><br />

Stadt und Land sowie Kurt Berger und<br />

Reinhard Schmid als seine Stellvertretern<br />

gewählt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!