19.11.2012 Aufrufe

April / Mai 2008 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Leerstetten

April / Mai 2008 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Leerstetten

April / Mai 2008 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Leerstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus einem alten Kalenderblatt:<br />

Der Heilige Geist ist...<br />

wie ein Scheinwerfer, der den Weg<br />

hell macht.<br />

Er zeigt unser Leben in einem<br />

neuen Licht.<br />

- wie ein Kraftstoff im Tank,<br />

der den Wagen voranbringt<br />

Er hilft uns, nicht stecken zu bleiben,<br />

wo es schwierig wird.<br />

- wie ein Seil, an dem man sich<br />

festhalten kann.<br />

Er gibt uns Halt, wenn wir<br />

abzustürzen drohen.<br />

- wie ein Magnet, der die<br />

Eisenspäne anzieht.<br />

Er zieht die Menschen in seinen Sog, sodass sie<br />

nach Gott fragen.<br />

- wie eine Verkehrsampel, die zum Warten und<br />

Gehen auffordert.<br />

Er signalisiert, wenn wir handeln oder Geduld<br />

haben sollen.<br />

- wie das Pendel an der Uhr, das für<br />

Bewegung sorgt.<br />

Er schafft, dass wir die Hände nicht<br />

in den Schoß legen.<br />

- wie ein guter Freund,<br />

der in der Not zurecht hilft.<br />

Er ermutigt, tröstet und schafft in uns<br />

eine neue Hoffnung.<br />

- wie ein Mörtel, der die einzelnen<br />

Steine zusammen hält.<br />

Er macht aus vielen einzelnen<br />

eine große Gemeinde.<br />

- der Heilige Geist ist für Sie wie?<br />

Himmelfahrt – Pfingsten – Trinitatisfest, drei<br />

besondere kirchliche Feiertage prägen den<br />

<strong>Mai</strong>. Feiertage, mit denen Christen heute<br />

zum Teil wenig anfangen können. Deshalb<br />

will ich auf das Pfingstfest näher eingehen.<br />

In der Bibel heißt es:<br />

„Und es geschah plötzlich ein Brausen vom<br />

Himmel wie von einem gewaltigen Sturm<br />

und erfüllte das ganze Haus, in dem sie<br />

saßen. Und es erschienen ihnen Zungen,<br />

zerteilt, wie von Feuer;<br />

Geistliches Wort<br />

Und er setzte sich auf einen jeden von ihnen,<br />

und sie wurden alle erfüllt von dem<br />

Heiligen Geist und fingen an zu predigen<br />

in anderen Sprachen, wie der Geist ihnen<br />

gab auszusprechen.“ (Apostelgeschichte 2,<br />

2-4)<br />

Liebe Gemeindeglieder, ausgerechnet<br />

Goethe hat uns das Pfingstfest verwässert:<br />

„Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...<br />

Es grünen die Bäume, es blühen die<br />

Blumen, es blaut der Himmel, es murmeln<br />

die Bächlein“ –<br />

Von Feuer und Orkan keine Spur!<br />

Dagegen ist der biblische Bericht ein Szenario<br />

von Gewalten. Ängstlich hocken die<br />

Apostel beieinander, als würden sie gleich<br />

von der Polizei abgeholt. Plötzlich kracht es<br />

im Gebälk: Orkan, Feuer!<br />

Jeder von ihnen brennt, ohne zu verbrennen.<br />

Und auf einmal reißen die Jünger die<br />

Türen auf und wagen sich unter die Leute.<br />

Ohne Scheu verkünden sie die frohe Botschaft<br />

von der Erlösung durch den hingerichteten<br />

und auferstandenen Jesus Christus.<br />

Gottes Geist, der Heilige, hat sie stark gemacht.<br />

Pfingsten ist Brandstiftung in den<br />

Seelen! Ein Großbrand war entfacht. Er<br />

brennt heute noch, überall auf der Welt, wo<br />

Christen das <strong>Evang</strong>elium verkünden mit<br />

den Gaben des Heiligen Geistes: Mut und<br />

Stärke, Einsicht, Weisheit und Erkenntnis,<br />

der Fähigkeit zu glauben, zu heilen, prophetisch<br />

zu reden und den Willen Gottes zu<br />

erklären.<br />

Manchmal habe ich das Gefühl, wir versuchen<br />

diesen Brand zu löschen. Ängstlich<br />

wie das Kaninchen vor der Schlange schauen<br />

kirchliche Mitarbeiter auf Austrittszahlen,<br />

zurückgehende Steuereinnahmen...<br />

Dabei wäre es doch besser, diesen Brand<br />

neu zu entfachen. Warum nur sind wir oft<br />

so ängstlich?<br />

Wir, die Kirche, haben doch etwas zu bieten:<br />

Kompetenz in Seelsorge, Erziehung, Ethik<br />

und Gestaltung von Übergangsritualen wie<br />

Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Beerdigung.<br />

Präsenz auf diakonischem Gebiet von den<br />

Kindergärten, Diakoniestationen bis hin zu<br />

den Friedhöfen.<br />

Und das Wichtigste ist: wir haben begeisterte<br />

Menschen! Menschen, die von Jesus<br />

Christus begeistert sind und für ihn arbeiten.<br />

Auch in unserer Gemeinde! Kein Grund<br />

also, ängstlich oder zurückhaltend zu sein:<br />

wir haben tatsächlich etwas zu bieten.<br />

Und wenn wir den Brand nicht unter der<br />

Decke unserer Ängstlichkeit ersticken, wird<br />

Gottes Geist immer mehr Menschen anstecken!<br />

Auch wenn es im Gebälk der Kirche<br />

nicht kracht – knistern tut´s!<br />

Ein gesegnetes Pfingstfest!<br />

Ihr Pfarrer<br />

Nach Psalm 145:<br />

Großer Gott,<br />

in einer Zeit, in der das Internet alle Daten der<br />

Welt zur Verfügung stellt,<br />

täglich mehrere Billionen Euro an den Börsen<br />

gehandelt werden,<br />

fünfzig Fernsehprogramme um die Einschaltquoten<br />

kämpfen,<br />

in einer Zeit, in der viele Menschen im Urlaub<br />

um die ganze Welt reisen,<br />

das ewige Leben für medizinisch machbar, die<br />

Auferstehung der Toten aber für Unsinn halten,<br />

in der vielen Menschen nichts so heilig ist wie<br />

das eigene Ich,<br />

sie aber Gutes und Böses nur schwer unterscheiden<br />

können,<br />

in einer Zeit, in der viele nicht wissen, wo sie<br />

eigentlich zu Hause sind,<br />

in einer solchen Zeit ist es gut zu wissen, dass<br />

du heute noch bist, der du gestern warst,<br />

als die Erde und die Welt geschaffen wurden:<br />

Barmherzig und gnädig, geduldig, von großer<br />

Güte und Treue und von Ewigkeit zu Ewigkeit.<br />

Amen<br />

Gemeindebrief Nr 3 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!