10.07.2015 Aufrufe

COMBIBAG® - BRK

COMBIBAG® - BRK

COMBIBAG® - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6 Erhöhung der SauerstoffkonzentrationIn Notfallsituationen sind häufi g höhere Sauerstoffkonzentrationenals in der Inspirationsluft (21 Vol.%)oder annähernd 100%ige Konzentrationen indiziert,da in der ersten Versorgungsphase mit einem Sauerstoffdefizit des Patienten ge rech net werden muß.Beim COMBIBAG ® Beatmungsbeutel kann mit jederhöheren Sau er stoff kon zen tra ti on beatmet werden. FürSau er stoff kon zen tra tio nen bis 48% kann O 2direktüber die Sau er stoff tül le des Ansaugstutzens zugeführtwerden. Soll eine höhere Sau er stoff kon zen tra ti onappliziert werden, wird ein Faltenbalg als Sauerstoffreservoirverwendet:• Sauerstoffreservoir in den Konus des Ansaugstutzenseinstecken• O 2-Verbindungsschlauch auf die Anschlußtülle amFaltenschlauchende aufschieben.3.7 PEEP-Beatmung3.8 VolumenmessungVielfältige Störungen der Lungenfunktion (Ver tei lung s s-tö run gen, Exsudation, Atelektasenbildung etc.) lassensich durch die An wen dung eines positiv-endexspiratorischenDrucks (Positive Endexpirotary Pressure =PEEP) verhindern oder in ihren Auswirkungen günstigbeeinfl ussen.Am Exspirationsschenkel des Pa ti en ten ven tils kanndirekt ein PEEP-Ventil adaptiert werden.Um bei längerer Beatmung von Hand mit demCOMBIBAG ® eine Hypo- aber auch Hyperventilationaus zu schlie ßen, kann am Exspirationsschenkeldes Pa ti en ten ven tils ein Volumeter zum Messen desAus atem vo lu mens angeschlossen wer den.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!