10.07.2015 Aufrufe

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10</strong> <strong>HANDHABUNG</strong> <strong>ROHRBAU</strong><strong>10</strong>.2 Rohrbau - Erdverlegung<strong>10</strong>.2.12 EndkappeFür das Aufschieben der Endkappen in den Gebäudenoder Schächten vor dem Anschluss an die weiterführendenkonventionellen Leitungen ist der Rohrverleger verantwortlich.Ein Einmauern der KMR-Enden ohne Endkappe ist unzulässig.Die aus dem PUR-Schaum herausragenden Alarmsystemdrähtedürfen weder eingemauert noch abgerissen werden und sind biszur späteren Endmontage frei zugängig zu halten. Endkappendürfen nicht aufgeschnitten werden und sind beiSchweißarbeiten vor Wärme und Verbrennungen zu schützen.Zerschnittene Endkappen sind von der Montageausgeschlossen.Vor dem Abschrumpfen der Endkappe ist das PEHD-Mantelrohrende mit einem PE-Reiniger zuentfetten. Danach sind mit einem Schmirgelleinen das Mantelrohr und das Stahlrohr auf ca. <strong>10</strong>0 mmBreite aufzurauen. Die PE- und Stahlpartikel sind zu entfernen.Die Endkappe mit einer weichen Propangasflamme von mindestens 60° C in Umfangsrichtungam Mantelrohr aufschrumpfen, danach kurz abkühlen lassen. Nun wird der Schrumpfvorgang amRingspalt und am Stahlrohr fortgesetzt. Wenn der Dichtungskleber an den Rändern austritt, ist derSchrumpfvorgang abgeschlossen.Aus Gewährleistungsgründen sollte das Abschrumpfen der Endkappen durch das AGFW-/BFWgeprüfteund <strong>isoplus</strong>-werksgeschulte Montagepersonal erfolgen.Bei Mediumtemperaturen > 120° C müssen die Endkappen zusätzlich mit Nirosta-Spannbändernsowohl am Medium- als auch am Mantelrohr fixiert werden.Mindest-Überstand [A]:PEHD-Mantelrohrvon65 250 450 7<strong>10</strong> <strong>10</strong>00durchmesser D a in mm bis 225 400 670 900 1300PEHD-Mantelrohrüberstand A in mm <strong>10</strong>0 125 150 200 250<strong>10</strong> / 22Kopie nur mit Genehmigung der <strong>isoplus</strong> Fernwärmetechnik Vertriebsgesellschaft mbH; Änderungen vorbehalteninternet: www.<strong>isoplus</strong>.orgStand: 30.04.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!