10.07.2015 Aufrufe

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

10 HANDHABUNG ROHRBAU 10 - isoplus Fernwärmetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10</strong> <strong>HANDHABUNG</strong> <strong>ROHRBAU</strong><strong>10</strong>.2 Rohrbau - Erdverlegung<strong>10</strong>.2.14 Mauerdurchführung — Dichtungseinsatz C 40Der druckwasserdichte Einsatz wird in ein Futterrohr oder eine Kernbohrung [K] eingebaut. Dieangegebenen Bohrungsdurchmesser sind zwingend einzuhalten, da die Breite des C 40 - Einsatzesauf den Ringraumspalt abgestimmt ist. Die Dichtung schließt mit der Außenseite der Wand ab undkann von der Gebäude- bzw. Schachtinnenseite nachgespannt werden. Die zulässige Abwinkelungzur Wand beträgt maximal 8°. Für den Mantelrohrüberstand [A] gilt sinngemäß die Tabelle inKapitel <strong>10</strong>.2.13. Die angegebenen Kernbohrungen gelten ausschließlich für den Typ C 40. Bei derVerwendung eines anderen Typs übernimmt <strong>isoplus</strong> für die Richtigkeit der Durchmesser keineGewähr !Bei der Ausführung mit Dichtungseinsätzen ist die Rohrleitungam Gebäudeeintritt sorgfältig zu verdichten, um Setzungenzu vermeiden. Zusätzlich ist die Rohrleitung im Gebäude oderBauwerk abzufangen. Die Spezialdichtungen können axialeBewegungen bis 20 mm aufnehmen.ACHTUNG: Radiale Belastungen durch Bodensetzungen amGebäude- oder Schachteintritt führen zu Undichtigkeiten.Sie müssen durch gute Verdichtung des Erdreiches undStützkonstruktionen im Schacht oder Gebäude vermiedenwerden. Ein Streifenfundament vor der Gebäudekante bringt dieentsprechende Druckentlastung.Mantelrohr-∅D a 65 75 90 1<strong>10</strong> 125 140 160 180 200 225 250 280 315 355in mmDurchmesserKernbohrung 125 125 150 200 200 200 250 250 300 300 350 350 400 450K in mmMantelrohr-∅D a 400 450 500 560 630 670 7<strong>10</strong> 800 900 <strong>10</strong>00 1<strong>10</strong>0 1200 1300in mmDurchmesserKernbohrung 500 600 700 700 800 800 800 900 <strong>10</strong>00 1<strong>10</strong>0 1200 1300 1400K in mm<strong>isoplus</strong>Das Futterrohr aus einem speziellen Kunstfaserzement (KFZ)nach DIN 19800 besteht aus einem Druckrohr PN 6, ist außengerillt, korrosionsbeständig und elektrisch nicht leitend. Es musswährend der Bauarbeiten bereits positioniert und fixiert werden.Der Innendurchmesser [D] entspricht dem Durchmesser derKernbohrung [K]. Die Länge des Futterrohres [L] richtet sichnach der Wanddicke. Es ist in den Standardlängen 200, 240,250, 300, 365, 400, 500, 650 und <strong>10</strong>00 mm lieferbar.<strong>10</strong> / 24Kopie nur mit Genehmigung der <strong>isoplus</strong> Fernwärmetechnik Vertriebsgesellschaft mbH; Änderungen vorbehalteninternet: www.<strong>isoplus</strong>.orgStand: 30.04.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!