11.08.2012 Aufrufe

Unfallstatistik Bericht 2004

Unfallstatistik Bericht 2004

Unfallstatistik Bericht 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Sicherheit für Kinder<br />

Mit dem „Verkehrssicherheitsprogramm Oberösterreich 2005-2010“ wurde ein wichtiger<br />

Schritt getan, um die Verkehrssicherheit zu heben. Denn nur ein Bündel von<br />

unterschiedlichen Maßnahmen kann nachhaltig die Zahl der Verkehrsopfer senken.<br />

Durch das neue Verkehrssicherheitsprogramm soll bis 2010 die Zahl der<br />

Verkehrstoten in unserem Bundesland um mindestens 50 Prozent gesenkt werden.<br />

Das Ziel ist, mit Aufklärung und Sensibilisierung sowie mit baulichen und rechtlichen<br />

Maßnahmen das Fahrverhalten zu ändern. Denn wir müssen auch eine Einstellungs-<br />

und Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern erreichen und die Menschen<br />

für die Unfallursachen und die Gefahren sensibilisieren.<br />

Einer der wichtigsten Schwerpunkte ist das Thema „Mehr Sicherheit für Kinder“. Kinder sind<br />

die Schwächsten im Verkehr, es verunglücken zu viele. Sie brauchen daher besonderen Schutz.<br />

Unser Ziel: Die Reduktion der Schulwegunfälle um 50 %. Kein Kind soll in Zukunft am Schulweg<br />

sein Leben verlieren.<br />

Geforderte Maßnahmen:<br />

Ausbau der Gehsteige, Gehwege und Radfahranlagen und bauliche Verbesserungen von<br />

Querungsstellen.<br />

Konsequente Kontrolle der Anhaltepflicht vor Schutzwegen.<br />

Permanente Verkehrserziehung, nicht nur zum Schulbeginn. Das Ziel ist, bereits flächendeckend<br />

in den Kindergärten damit zu beginnen.<br />

Verstärkte Aufklärungskampagnen, um Autolenker zu mehr Vorsicht bei der Vorbeifahrt an<br />

haltenden Schulbussen zu bewegen, und Kontrollen der Anhaltepflicht.<br />

Verstärkter Einsatz von Schüler- und Elternlotsen.<br />

Bewusstseinsbildung bei Eltern, Lehrern und Verkehrsteilnehmern.<br />

Erfreulicher Rückgang bei den Unfallzahlen<br />

Beim Vergleich der Jahre 2003 und <strong>2004</strong> zeigt sich eine Abwärtstendenz bei den Unfällen, den<br />

Getöteten und den Verletzten. Bei den Getöteten konnte sogar eine Reduktion von 12,1 % erzielt<br />

werden.<br />

Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die sich in Oberösterreich für die Verkehrssicherheit<br />

einsetzen und zugleich die Bitte aussprechen, auch weiterhin gemeinsam daran zu arbeiten,<br />

Österreichs Straßen sicherer zu machen. Denn unsere Gesellschaft darf nicht leichtfertig akzeptieren,<br />

dass so viele Unfälle geschehen.<br />

Landeshauptmann-Stv. Dipl.-Ing. Erich Haider<br />

Verkehrsreferent des Landes OÖ<br />

Vorwort<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!