20.11.2012 Aufrufe

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation: Erfahrungsberichte und Vorträge<br />

„<strong>Mission</strong>“ war für mich für lange Zeit ein belasteter Begriff. <strong>Mission</strong> ist verbunden <strong>mit</strong><br />

Macht, <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Gier europäischer Nationen, <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Unterdrückung <strong>der</strong> je einheimischen<br />

Menschen und ihrer Kulturen und <strong>mit</strong> Ausbeutung.<br />

Erst <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Zeit habe ich gelernt, dass es mindestens so viel positive Beispiele christlicher<br />

<strong>Mission</strong> gibt wie negative: <strong>Mission</strong>are und <strong>Mission</strong>arinnen, die sich tief in die neuen Kulturen<br />

eingefühlt haben, die den Menschen Entscheidendes gebracht haben, die auch befreit<br />

haben aus Angst machenden Systemen des Aberglaubens, die zur Emanzipation von<br />

Kulturen beigetragen haben, die grundlegende Forschungen über Sprachen betrieben haben.<br />

Sprechen Sie mal <strong>mit</strong> einem Presbyterianer in Ghana über <strong>Mission</strong>. Er kann unsere<br />

Probleme in <strong>der</strong> Regel in keiner Weise nachvollziehen.<br />

Heute ist <strong>Mission</strong> für mich konstitutiver Bestandteil meiner christlichen Existenz. Erst<br />

<strong>Mission</strong> macht aus Kirche mehr als nur Selbstzweck. Für wen sind wir Christen denn da?<br />

Für uns o<strong>der</strong> für an<strong>der</strong>e? Geht es um spirituelle Bereicherung meiner selbst, o<strong>der</strong> geht es<br />

nicht vielmehr immer um die an<strong>der</strong>en? So wie „Christus <strong>der</strong> Mensch für an<strong>der</strong>e ist“, sagt<br />

Bonhoeffer, so gelte auch: „Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für an<strong>der</strong>e da ist.“ 3 Wenn wir<br />

mehr sein wollen als eine kleine Gemeinde, die um ihren Kirchturm kreist, o<strong>der</strong> eine<br />

Landeskirche, die sich in <strong>der</strong> „Gänsheide“ (Sitz des Oberkirchenrates <strong>der</strong> württembergischen<br />

Landeskirche) erschöpft, müssen wir missionarische Kirche sein.<br />

So weit so gut. Aber wie soll das Gestalt gewinnen? Mein erstes Bibelzitat war nicht zufällig<br />

das Wort von Licht und Salz (Mat 5), und nicht: „Gehet hin und machet zu Jüngern<br />

alle Völker“ aus Mat 28,19. Nicht dass ich prinzipiell etwas gegen dieses Wort hätte,<br />

aber die herkömmliche Übersetzung steht gegen mein Verständnis von <strong>Mission</strong>. Denn<br />

das im außerbiblischen Griechisch ausschließlich intransitiv gebrauchte Verb matetheuo<br />

wird nur im Neuen Testament transitiv gebraucht und <strong>mit</strong> „zu Jüngern machen“ übersetzt.<br />

Doch ist das machbar? Kann ich jemanden zum Christen o<strong>der</strong> zur Christin machen? Ist<br />

dabei nicht immer Gott <strong>der</strong> Handelnde und nicht ich als Mensch egal was für Methoden<br />

und Strategien ich auch anwende? Ich kenne nur eine Übersetzung, die dem bei <strong>der</strong><br />

Übersetzung dieses Verses gerecht wird. In <strong>der</strong> „Bibel in gerechter Sprache“ heißt es:<br />

Macht euch auf den Weg und lasst alle Völker <strong>mit</strong><strong>lernen</strong>!<br />

Lei<strong>der</strong> sitzt bei den meisten Menschen aber noch die herkömmlicher Übersetzung fest. In<br />

<strong>der</strong> <strong>Mission</strong>stheologie hat sich aber seit langem die Erkenntnis durchgesetzt, dass christliche<br />

<strong>Mission</strong> nicht zuerst das Handeln von Menschen ist, son<strong>der</strong>n das Handeln Gottes.<br />

Man spricht daher von <strong>der</strong> missio dei, <strong>der</strong> <strong>Mission</strong> Gottes. In <strong>der</strong> theologischen Orientierung<br />

des EMS (TO, http://www.ems-online.org/ueber-uns/theologische-orientierung),<br />

die von allen Kirchen <strong>der</strong> internationalen Gemeinschaft des EMS verabschiedet wurde,<br />

heißt es daher: <strong>Mission</strong> ist zuerst Gottes Zuwendung zur Welt, in <strong>der</strong> Schöpfung, in <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>mit</strong> den Menschen, in Jesus Christus und in <strong>der</strong> Kraft des Geistes. Unser<br />

Zeugnis ist Antwort und Beteiligung an Gottes leidenschaftlich-<strong>mit</strong>leiden<strong>der</strong> und verwandeln<strong>der</strong><br />

Liebe (TO Punkt 2).<br />

Da<strong>mit</strong> ist auch schon gesagt, was ist Movens für christl. <strong>Mission</strong> ist. Nicht das drohende<br />

Gericht son<strong>der</strong>n Gottes einladende Liebe. Unser Zeugnis ist Antwort und Beteiligung an<br />

Gottes leidenschaftlich-<strong>mit</strong>leiden<strong>der</strong> und verwandeln<strong>der</strong> Liebe (ebenda). Wichtig ist daher<br />

auch die Ganzheitlichkeit von <strong>Mission</strong>. Es geht nicht darum vor allem zu reden, o<strong>der</strong><br />

gar Menschen zu indoktrinieren, son<strong>der</strong>n die christliche Botschaft ganzheitlich erleb-<br />

3<br />

D. Bonhoeffer, Wi<strong>der</strong>stand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus <strong>der</strong> Haft, hrsg. v. C. Gremmels,<br />

E. Bethge und R. Bethge in Zusammenarbeit <strong>mit</strong> I. Tödt, München 1998, S. 560.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!