20.11.2012 Aufrufe

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation: Erfahrungsberichte und Vorträge<br />

3. <strong>Mission</strong> ist <strong>Frieden</strong>sarbeit<br />

a) <strong>Mission</strong>sarbeit als Konfliktmanagement (Katja Baur)<br />

Wo Menschen unterschiedlicher<br />

Kulturen o<strong>der</strong> sozialer<br />

Schichtungen aufeinan<strong>der</strong> treffen,<br />

kommt es leicht zu Konflikten, so<br />

auch bei den <strong>Schneller</strong>s: „Die Kin<strong>der</strong><br />

kamen im elendsten ,unreinlichsten<br />

Zustand und manche kränklich in unser<br />

Haus, und es waren lauter neue,<br />

ungeübte Kräfte, wirkend an Kin<strong>der</strong>n,<br />

die einan<strong>der</strong> fremd und feindlich<br />

gegeneinan<strong>der</strong> eingestellt waren“ (J.L:<br />

<strong>Schneller</strong>, zitiert in EMS: 2010: <strong>Frieden</strong> <strong>leben</strong><br />

<strong>lernen</strong>, S.36). Von Anfang an<br />

verstehen sich die <strong>Schneller</strong><br />

Schulen als Schule für Hoffnung<br />

und <strong>Frieden</strong>, die einen eigenen<br />

Beitrag zum <strong>Frieden</strong> im Nahen<br />

Osten leisten. Ihr Ziel ist es, den<br />

Kin<strong>der</strong>n Möglichkeiten aufzuzeigen,<br />

wie man <strong>mit</strong> Konflikten<br />

konstruktiv umgehen kann. So schreibt Johann Ludwig <strong>Schneller</strong>: „Und, nicht wahr, wir<br />

fühlen´s einan<strong>der</strong> ab, wir halten uns gegenseitig berufen, ihre Füße aufzurichten auf den Weg des<br />

<strong>Frieden</strong>s“ (zitiert in: <strong>Schneller</strong>, Hermann: Johann Ludwig <strong>Schneller</strong>, Metzingen, 1971, S.22)<br />

1959 wurde auf dieser Basis in Amman eine weitere <strong>Schneller</strong> Schule gegründet. Heute<br />

gibt es eine <strong>Schneller</strong> Schule im Libanon und eine in Jordanien. Wenn heutige Unternehmen<br />

wie die New Consulting Group in ihrem Leitbild festhalten, dass <strong>Mission</strong> und<br />

Vision als Orientierung für die Unternehmensstrategie dienen,<br />

(www.inszenagroup.com/sv_mission_vision_leitbild.php) dann kann man sagen, dass<br />

dieses auch für die <strong>Schneller</strong> Schulen galt und gilt: Die Vision vom <strong>Frieden</strong> nimmt in<br />

missionarischen <strong>Frieden</strong>sprojekten konkret Gestalt an.<br />

Friede – das ist für <strong>Schneller</strong> eine Erfahrung zufriedenen Lebens, den die Person <strong>mit</strong> sich<br />

selbst , den Nächsten und Fernsten sowie <strong>mit</strong> Gott hat. Insofern ist <strong>Frieden</strong> mehr als die<br />

Abwesenheit von Krieg. Es ist <strong>der</strong> Zustand, <strong>der</strong> Gewalt o<strong>der</strong> Krieg zu verhin<strong>der</strong>n sucht,<br />

indem Konfliktfähigkeit, Streitschlichtung, aber auch Rituale <strong>der</strong> Versöhnung eingeübt<br />

werden. <strong>Schneller</strong> war sich bewusst, dass <strong>Frieden</strong> ein Geschenk Gottes ist, das wir Menschen<br />

gut zu verwalten haben. Deshalb wurde im Syrischen Waisenhaus täglich um den<br />

<strong>Frieden</strong> gebetet und Gott zugleich gedankt für den <strong>Frieden</strong>, <strong>der</strong> höher ist als alle Vernunft.<br />

Am Abend mussten die, die am Tag gestritten hatten, sich versöhnen und gemeinsam<br />

das Vaterunser beten. Wer Schlimmeres getan hatte, musste in <strong>Schneller</strong>s Arbeitszimmer<br />

kommen, um <strong>mit</strong> ihm das Vergehen zu besprechen. Anhand <strong>der</strong> Bibel zeigte<br />

<strong>Schneller</strong> den Übeltätern Möglichkeiten <strong>der</strong> Reue auf. <strong>Schneller</strong> war bemüht, etliche<br />

Übungsfel<strong>der</strong> für Friedfertigkeit bereit zu stellen. Er ließ die Kin<strong>der</strong> z.B. die Spenden<strong>mit</strong>tel,<br />

die aus Deutschland und an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n kamen, in ein Heft eintragen. So waren al-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!