20.11.2012 Aufrufe

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

Frieden leben lernen - mit der Schneller-Mission? - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation: Erfahrungsberichte und Vorträge<br />

Kalmbach: Zum<br />

Studienprojekt BIDA<br />

gehört eine intensive<br />

Begegnung <strong>mit</strong> jordanischen<br />

Studierenden <strong>der</strong><br />

Deutsch<br />

Jordanischen<br />

Universität. Wir<br />

waren <strong>mit</strong> ihnen<br />

nicht nur 4 Tage<br />

zusammen auf<br />

Exkursion, sie<br />

nahmen auch an<br />

unserem<br />

Studienprojekt teil<br />

und gingen auf dem<br />

Gelände <strong>der</strong> <strong>Schneller</strong> Schule ein und aus. Die meisten von ihnen waren Muslime aus<br />

gut betuchten Familien. Niemand von diesen jordanischen Studierenden kannte bislang<br />

die <strong>Schneller</strong> Schule und ihre Arbeit- obwohl viele in Amman aufgewachsen waren. Und<br />

dabei ist die Schule eine große Einrichtung. Sie grenzt an das <strong>Schneller</strong> Flüchtlingscamp<br />

an und beschult ca. 400 Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schule bzw. beherbergt 300 im Internat. Etliche<br />

jordanische Studierende waren betroffen von dem Schicksal <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> hier. So war es<br />

für die jordanischen Studierenden keine Frage, uns Deutschen Studies beim Projekttag<br />

für alle Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Schneller</strong> Schule und des Internats, <strong>der</strong> zum festen Bestandteil des<br />

Studienprogramms in Amman gehört, zu helfen. Sie übersetzten, brachten ihre Trommeln<br />

<strong>mit</strong> o<strong>der</strong> beteiligten sich an Bewegungsspielen. Verwun<strong>der</strong>t fragten die jordanischen<br />

Studierenden und Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> TSS uns dabei auch, worin denn <strong>der</strong> Sinn bestehen würde,<br />

dass eine Gruppe im Rahmen des Projekttages auf dem Gelände den Müll einsammeln<br />

sollte. Umwelterziehung ist in Jordanien Neuland. Ebenso fragten sie, wozu es einen<br />

Hochseilgarten gibt, wo man doch auf dem Gelände auch an<strong>der</strong>e Möglichkeiten habe,<br />

ungefährlicher zu spielen.<br />

Ihre Rückfragen wurden uns zur Frage: <strong>Frieden</strong>serziehung, wie wir sie erlebten, ist vom<br />

europäischen Denken her geprägt: Die <strong>Schneller</strong> Schule besitzt den einzigen Hochseilgarten<br />

Jordaniens und verfolgt ein europäisches Konzept von Erlebnispädagogik. Umwelterziehung<br />

gehört zur Schulbildung. Interreligiöses Lernen ist ein Ziel <strong>der</strong> <strong>Frieden</strong>spädagogik.<br />

Wir fragten uns, ob es auch eine arabische Erlebnispädagogik, Umwelt- o<strong>der</strong><br />

<strong>Frieden</strong>spädagogik gibt bzw. wo und wie orientalisches Denken in <strong>der</strong> <strong>Frieden</strong>sarbeit an<br />

<strong>der</strong> TSS aufgenommen wird. Darüber haben wir oft <strong>mit</strong> den jordanischen Studierenden<br />

gesprochen. Wir haben bis heute Kontakt zu manchen von ihnen, zumal einige dieser<br />

Studierenden gerade in Deutschland sind. Miteinan<strong>der</strong> fanden wir heraus: <strong>Frieden</strong>- das<br />

ist nicht <strong>der</strong> kleinste gemeinsame Nenner, son<strong>der</strong>n die größte gemeinsame Möglichkeit.<br />

Der Austausch an <strong>der</strong> TSS motiviert uns, hier alles dafür zu tun, dass Araber und Muslime<br />

bei uns gut <strong>leben</strong> können, so wie auch die jordanischen Studierenden durch den<br />

Kontakt <strong>mit</strong> uns sich heute dafür einsetzen, dass Christen in ihrem Land gut <strong>leben</strong> und<br />

ihren Glauben verbreiten können- denn das diene dem <strong>Frieden</strong>, wie sie sagen.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!