20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Wärmende Angebote<br />

Wärmende Angebote | für kühlere Zeiten<br />

Noch ist uns die Erfahrung der warmen<br />

Sommertage näher als die ersten Schneeflocken.<br />

Doch es gibt so schöne Ereignisse<br />

in der kalten Jahreszeit, mit deren Planung<br />

wir nun beginnen. Bestimmt ist auch für<br />

Sie etwas dabei – als Teilnehmende oder<br />

als Mitwirkende!<br />

Vorbereitung des Gottesdienstes für<br />

Heiligabend | Damit der Gottesdienst an<br />

Heiligabend um 17 Uhr wieder mit einem<br />

predigenden Spiel gefeiert werden kann,<br />

laden wir alle Kinder, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen, die sich daran beteiligen<br />

wollen herzlich ein, sich zu melden! Es<br />

gibt viel zu tun – als Mitspielende und für<br />

Aufgaben im Hintergrund. Die Proben<br />

werden immer mittwochs um 16 Uhr sein<br />

und beginnen am 24. November. Wer<br />

Fragen hat oder sich schon mal zum Mitmachen<br />

melden möchte, ruft Brigitte<br />

Messerschmidt an (02801-985988) oder<br />

per e-mail: b.messerschmidt@web.de.<br />

<strong>Xanten</strong> liest zum Advent | Am Freitag, 3.<br />

Dezember, um 17 Uhr werden in der<br />

Kirche in heimeliger Atmosphäre adventliche<br />

Geschichten vorgelesen.Wer sich mit<br />

einer Geschichte oder einem Gedicht,<br />

besinnlich oder heiter beteiligen möchte,<br />

meldet sich bitte bis zum 1. Advent bei<br />

Brigitte Messerschmidt, die das Programm<br />

dann zusammenfügt und moderiert.<br />

Zu der Veranstaltung sind Familien<br />

mit Kindern jeden Alters ebenso willkommen<br />

wie Senioren und Seniorinnen.<br />

– Also alle, die Geschichten gern hören!<br />

Der lebendige Adventskalender | Immer<br />

wieder haben wir, Brigitte Messerschmidt,<br />

Karola Loffeld und Friedhilde Gollasch, aus<br />

ganz verschiedenen Gegenden gehört,<br />

dass so etwas stattfindet. Das hat uns neugierig<br />

gemacht. Wir wollen das auch in<br />

unserer Gemeinde einmal probieren.<br />

Und so geht es: An einem Tag in jeder<br />

Adventswoche treffen wir uns bei einem<br />

Haus in der <strong>Kirchengemeinde</strong>. Wer immer<br />

Lust hat, kommt dorthin – Große und<br />

Kleine, Alte und Junge. Wir bleiben draußen<br />

am Haus, das uns mit Lichtern erwartet<br />

– und vielleicht mit ein paar Weihnachtsplätzchen<br />

und einem heißen Saft.<br />

Ein gemeinsames Lied, eine kleine<br />

Geschichte, nette Begegnungen, ein Segen<br />

vor dem Auseinandergehen. Nicht länger<br />

als 30 Minuten soll es sein, und wenn bei<br />

Regen oder Schnee eine Garage offen<br />

steht oder ein Vordach ein wenig Schutz<br />

gibt, ist das gut. Um andere zu ermutigen,<br />

beginnen die Initiatorinnen mit dem<br />

Adventskalender:<br />

Samstag, 27. November, 18 Uhr, erwartet<br />

das Ehepaar Messerschmidt die<br />

Adventskalender-Gäste im Holzweg 108.<br />

Samstag, 4. Dezember, 18 Uhr, ist<br />

Familie Loffeld Gastgeber für die Adventskalender-Gäste<br />

in Lüttingen, Dr.<br />

Cornelius-Scholten-Str.14<br />

Samstag, 11. Dezember begrüßt<br />

Familie Gollasch-Dahmen, Stephan-<br />

Beissel- Str. 8 Gäste.<br />

Samstag, 18. Dezember werden noch<br />

Gastgeber gesucht!<br />

Wer dazu Lust hat, meldet sich bei<br />

B. Messerschmidt oder Karola Loffeld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!