10.07.2015 Aufrufe

Namenkundliche Informationen

Namenkundliche Informationen

Namenkundliche Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Natalija Vasil'evaUnd dieses Wörterbuch ist für die fachinterne wie auch für die fachexterneKommunikation bestimmt. Der hohe Grad an Konzentration von <strong>Informationen</strong>wird sichtbar bei dem Vergleich einer relativ kleinen Zahl von Terminimit der von den Verfassern genutzten Literatur, die sehr umfangreichist.5 „Semantische Karte“ als Instrument der KoordinierungIn diesem Abschnitt möchte ich auf einen Begriff eingehen, der vielleichtfür die Koordinierung der onomastischen Terminologie nützlich sein kann.Das ist der Begriff „Semantische Karte“. Die Definition, nach ChristianLehmann, lautet:Eine semantische Karte (engl. semantic map) oder kognitive Karte (engl. cognitivemap) ist eine räumliche Darstellung des Bedeutungsumfangs und der Bedeutungsverwandtschaftsprachlicher Zeichen in einem semantischen Bereich (Lehmann s.a.).Terminologische Bemerkung: Der Begriff cognitive map ist in der Wissenschaftsgeschichteverbunden mit dem Namen Edward Tolman(1886 ‒1959), einem amerikanischen Psychologen, der Vertreter des Neobehaviorismuswar, aber zugleich als Wegbereiter des Kognitivismus geltenkann. Aus der Psychologie kommend wurde der Terminus zunächst in dieSoziologie und Politologie übernommen, danach auch in andere Wissenschaften.Die Übertragung des Begriffs zog zugleich seine Varianz in denverschiedenen Wissenschaften nach sich. In der heutigen wissenschaftlichenTerminologie-Lehre wird der Begriff verwendet bzw. genutzt fürdie Wissensrepräsentation im gegenständlichen Bereich. In der Linguistikgibt es aber bekanntlich verschiedene Methoden und Verfahren zur Visualisierungvon Kenntnissen mittels Schemata, graphischer Darstellungenoder semantischer Netze. Innerhalb der modernen Linguistik verwendetman diesen Terminus in der semantischen Typologie. So illustriert die folgendesemantische Karte, wie der begriffliche Raum „Wald – Holz“ in vierSprachen aufgeteilt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!