22.11.2012 Aufrufe

Interkulturelle Kompetenzen für das Auslandspraktikum

Interkulturelle Kompetenzen für das Auslandspraktikum

Interkulturelle Kompetenzen für das Auslandspraktikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit <strong>für</strong> Europa: <strong>Interkulturelle</strong> <strong>Kompetenzen</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Auslandspraktikum</strong><br />

Akkulturationsprozesse<br />

5. <strong>Interkulturelle</strong> Aspekte des <strong>Auslandspraktikum</strong><br />

� Denken Sie daran, <strong>das</strong>s auch bei einem kürzeren<br />

<strong>Auslandspraktikum</strong> die Anpassungsanforderungen an<br />

die Gastkultur erheblich sein können<br />

� Rufen Sie sich i Erinnerung, <strong>das</strong>s die Anpassung<br />

nicht linear verläuft, sondern eher in Phasen und <strong>das</strong><br />

solche Prozesse normal sind<br />

� Nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen und die<br />

Ressourcen der Umwelt:: z.B.<br />

- vor der Abreise mit Freunden, Familie und Kollegen<br />

besprechen, wie man Kontakt hält und auch den<br />

Kontakt aktiv halten<br />

- Ansprechpartner oder Kulturmittler vor Ort kennen<br />

- Besuch aus Deutschland<br />

- aktiv sein<br />

- Kommunikation suchen<br />

- Ausgleich zur Arbeit durch Sport, Shoppen, Sauna<br />

...<br />

- Positives nicht aus den Augen verlieren<br />

- Tagebuch führen<br />

- u.m.<br />

� Sorgen Sie vor und entwickeln Sie Ihre eigenen<br />

Bewältigungsstrategien, denn es gibt nicht die eine<br />

richtige Strategie<br />

Die Durchführungsphase betreffende Zitate aus den Praktikumberichten:<br />

� s.o.<br />

� 9.16<br />

� 9.17<br />

� „Im Laufe der ersten Woche habe ich mich sehr gut eingelebt. In meiner freien Zeit<br />

habe ich viel mit Monika und Barbara [Firmenmitarbeiterin] unternommen. Wir<br />

waren zusammen bowlen, essen mit Herrn Krol [Chef], in verschiedenen Shopping<br />

Centers,...“<br />

� „’Herzlich Willkommen in der Watarski-Familie!’, so begrüßte mich am ersten Tag<br />

der Chef der Firma.“<br />

� „Schon in der ersten Woche wurde ich, was als ganz typisch gilt, in die Sauna<br />

eingeladen.“<br />

� „Der Direktor der Schule ist ein sehr angenehmer Mensch, und er unterstütze mich<br />

kontinuierlich. Wir planten zusammen Ausflüge, und er gab mir wertvolle Tipps.“<br />

� „Und man glaubt es kaum: Die Sachbearbeiter, Manager genannt, geben allen<br />

Kunden ihre Handynummer, damit sie auch abends zu erreichen sind. Das ist<br />

Moskauer-Service.“<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!