23.11.2012 Aufrufe

Aus dem Stammbuch unserer Pfarrgemeinde - St. Antonius

Aus dem Stammbuch unserer Pfarrgemeinde - St. Antonius

Aus dem Stammbuch unserer Pfarrgemeinde - St. Antonius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenbund <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong><br />

Am Donnerstag, 7. Juli, feiern wir das Bundesfest mit einer Eucharistie um 9 Uhr. Bitte um<br />

rege Teilnahme, anschließend Begegnung im NSH.<br />

Am Mittwoch, 24. August, feiert der Diözesanfrauenbund mit unserem Bischof in der<br />

Kleinen Kirche in Osnabrück einen Frauenfriedensgottesdienst. Diesen Gottesdienst bereitet<br />

der Frauenbund <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong> vor. Wir möchten - unter der Leitung von Frau Guhe - für<br />

diesen Gottesdienst einen Projektchor bilden und laden interessierte Frauen herzlich ein<br />

mitzumachen. Das erste Treffen zur Chorprobe ist am Montag, 11.7., um 10 Uhr im NSH.<br />

Wir setzen für die Fahrt nach Osnabrück einen Bus ein und fahren um 9 Uhr los. Bitte<br />

melden Sie sich umgehend bei den Mitarbeiterinnen an.<br />

Das nächste Treffen der Mitarbeiterinnen findet am Montag, 11. Juli, um 17 Uhr im NSH<br />

statt, nicht am 6. Juli.<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein <strong>St</strong>ück des Hümmlinger Pilgerweges gehen. Es ist<br />

die <strong>St</strong>recke von Lorup nach Esterwegen. Sie ist rund 12 km lang. Wir fahren um 9 Uhr mit<br />

Privat-Pkws los und beginnen in Lorup sofort mit der Wanderung, so dass wir zum<br />

Mittagessen in Esterwegen sein werden. Begleitet werden wir vom Diözesanfrauenseelsorger<br />

Pfarrer Jörg Buß. Wer am 11. August mitwandern möchte, melde sich unter der<br />

Telefonnummer 3117 an.<br />

Ferienpfarrbrief<br />

Am Sonntag, 10. Juli, erscheint unser Ferienpfarrbrief für einen Zeitraum von sechs<br />

Wochen. Bitte geben Sie Ihre Gebetsanliegen und Mitteilungen dafür schriftlich bis Montag,<br />

4. Juli, in unserem Pfarrbüro ab. Die nächste <strong>Aus</strong>gabe des Pfarrbriefes erscheint dann<br />

wieder zum Sonntag, 21. August 2011.<br />

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong><strong>St</strong>ammbuch</strong> <strong>unserer</strong> <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Volker Sandmann und Bertine Pienkos,<br />

Hamburg, am Samstag, 16. Juli, um 15.00 Uhr in Hl. Geist, Bokel.<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

4.7.: Thekla Ahrens, Gasthauskanal 15, 89 Jahre; Karl Müllmann, Friederikenstr. 33, 86<br />

Jahre, 5.7.: Albert Berger, Hauptkanal rechts 93, 98 Jahre. 7.7.: Margareta Lampe,<br />

Gasthauskanal 15, 92 Jahre; Margareta Leffers, Gasthauskanal 15, 86 Jahre; Zenon<br />

Murawski, Hoffskanal 11, 80 Jahre, 8.7.: Paul Niesing, Gasthauskanal 15, 84 Jahre;<br />

Elisabeth Rosema, Borkumer <strong>St</strong>r. 25, 82 Jahre, 9.7.: Josef Abrams, Russellstr. 16, 89<br />

Jahre; Alma Burczeck, Kapt.-Altmeppen-<strong>St</strong>r. 5, 84 Jahre, 10.7.: Erich Külsen,<br />

Friederikenstr. 50, 85 Jahre; Helena Marzeion, Hermann-Lange-<strong>St</strong>r. 19, 83 Jahre.<br />

Heimgerufen zu Gott wurden:<br />

Michael Klaß, Russellstr. 63, verstarb am 28.06.2011 im Alter von 76 Jahren. Die<br />

Beerdigung war am Freitag.<br />

Veronika Nintemann, Friedlandstr. 12, verstarb am 28.06.2011 im Alter von 83<br />

Jahren.<br />

Hedwig <strong>St</strong>einhorst, Gasthauskanal 15, verstarb am 28.06.2011 im Alter von 67<br />

Jahren. Die Beerdigungen waren am Samstag.<br />

Ludwig Müll, Friedlandstr. 46, verstarb am 28.06.2011 im Alter von 87 Jahren. Der<br />

Wortgottesdienst zur späteren Urnenbestattung ist am Montag um 13.30 Uhr in der<br />

Friedhofskapelle, anschließend die Eucharistie in der Kreuzkapelle.<br />

Rosa van Deest, Norderneyer <strong>St</strong>r. 10, verstarb am 30.06.2011 im Alter von 94 Jahren.<br />

Der Wortgottesdienst ist am Dienstag um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle, anschließend<br />

die Beerdigung.<br />

Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost<br />

aus <strong>dem</strong> Glauben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!