23.11.2012 Aufrufe

und Bedienungsanleitung LC2 T - Arca Heizsysteme ek

und Bedienungsanleitung LC2 T - Arca Heizsysteme ek

und Bedienungsanleitung LC2 T - Arca Heizsysteme ek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Installations- <strong>und</strong><br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

11.7. Holzkessel<br />

technische Änderungen vorbehalten<br />

für Druckfehler wird keine Haftung übernommen<br />

Das Untermenü „Holzkessel“ befindet sich im Menü „Auswahl“ <strong>und</strong> beinhaltet seinerseits eine Reihe weiterer Untermenüs:<br />

„Informationen“, „Einstellungen“, „Kaminfeger“,<br />

„O2 kalibrieren“, „Aggregatetest“.<br />

11.7.1. Informationen<br />

Sie werden ausgewählt über „Auswahl“ — „Holzkessel“ — „Informationen“ — … (die jeweilige Information). Es sind dies:<br />

— „Betriebsdaten“: die aktuellen Betriebsdaten wie die Kesseltemperatur, die Leistung, die Abgastemperatur usw.;<br />

— „Betriebszähler“: die aktuellen Zählerstände, z. B. für die Kesseltemperatur, für die Übertemperatur total, für die<br />

Übertemperatur der letzten 10 Abbrände („Ü 10 Abbrände“) usw.;<br />

— „Aggregate“: die aktuellen Werte <strong>und</strong> Funktionen der Aggregate, z. B. der V1-Luftklappe (ein Wert), der V2-Luftklappe (ein<br />

Wert) usw.;<br />

— „Inbetriebnahme“: die Inbetriebnahmedaten, z. B. der Reglertyp, die Programmversion, das Datum usw.;<br />

— „Letzte Störung“: die Nummer <strong>und</strong> das Datum der zuletzt aufgetretenen Störung; diese Daten können gelöscht werden;<br />

— „Letzter Hinweis“: die Nummer <strong>und</strong> das Datum des zuletzt erfolgten Hinweises; diese Daten können gelöscht werden;<br />

— „Werte löschen“: Hier können von der Fachkraft (Code erforderlich!) die Daten „Kessel Soll“, „Abgas max.“ <strong>und</strong> „Heizlast“<br />

gelöscht werden. Wird der Wert bei „Heizlast“ gelöscht, so werden automatisch auch die über einen längeren Zeitraum<br />

gespeicherten Werte der Außentemperatur <strong>und</strong> Heizlast gelöscht! Es handelt sich dabei um wichtige Löschfunktionen, die<br />

etwa im Falle eines Reglertausches eine korr<strong>ek</strong>te Berechnung der Nachlegemenge gewährleisten.<br />

11.7.2. Einstellungen<br />

Sie werden ausgewählt über „Auswahl“ — „Holzkessel“ — „Einstellungen“ — … (die betreffende Einstellung). Es sind dies:<br />

„Holzeinstellungen“, „BSB“, „Anzeigebild“, „Gr<strong>und</strong>einstellungen“.<br />

11.7.3. Holzeinstellungen<br />

5.01 Holzart<br />

Rotbuche<br />

5.02 Feuchte<br />

mittel<br />

5.03 Anzeige in<br />

%<br />

kg<br />

Das Untermenü „Holzeinstellungen“ beinhaltet:<br />

Auswahl der verwendeten Holzart.<br />

Auswahl der Feuchte (hoch, mittel, gering).<br />

Nachlegemenge in %;<br />

Nachlegemenge in kg.<br />

Stand:04.06.2007 Rev.Nr.:03 Seite 34 von 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!