23.11.2012 Aufrufe

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

lauenburg. akademie<br />

Mölln, Stadthauptmannshof, Tel. 04542-87000<br />

Gerd Spiekermann, Jochen<br />

Wiegandt und Lars & Dixi<br />

Schwarzenbek – Die Lauenburgische Akademie<br />

für Wissenschaft und Kultur lädt ein zu<br />

einem Konzertabend unter dem Motto »Platt-<br />

Paket« am Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr, im<br />

Amtsrichterhaus Schwarzenbek, Körnerplatz 10.<br />

Gerd Spiekermann, Jochen Wiegandt und<br />

Lars & Dixi präsentieren Geschichten, Döntjes,<br />

Leeder un Blues op Platt.<br />

Lyrik-Nacht rund um die Liebe<br />

Mölln – Die Lauenburgische Akademie für<br />

Wissenschaft und Kultur lädt am Sonnabend,<br />

21. April 2007, 19.30 Uhr zu einem Literaturabend<br />

der Extraklasse in den Stadthauptmannshof,<br />

Mölln, Hauptstraße 150.<br />

Angela Bertram, Dr. Angela Sperling und<br />

Professor Dr. Klaus Behr präsentieren <strong>einen</strong><br />

literarischen Streifzug durch 3000 Jahre Liebeslyrik.<br />

Tatjana Karpouk am Klavier spielt dazu<br />

Werke von Liszt, Chopin, Elgar und Babadschanyan.<br />

Für Ostern<br />

schon den Lieblingstisch reserviert?<br />

www.waldesruhamsee@aol.com<br />

Frohe Ostern...<br />

...und wir haben<br />

die große Auswahl<br />

Gärtnerei Borchardt<br />

Wohltorfs bunte Blumenwelt seit 1964<br />

Alter Knick 7 • Ruf 3505 • 21521 Wohltorf<br />

Vermischtes<br />

Glinde – Zum dritten Mal findet<br />

am 21. April 2007, 19.30 Uhr (Einlass<br />

ab 18.30 Uhr) auf der Bühne<br />

des »Spinosa«, Schlehenweg 1a,<br />

ein Konzert der besonderen Art<br />

statt. Acht SängerInnen und zwei<br />

Bands zeigen ihr Können und<br />

beweisen, dass man mit Persönlichkeit<br />

und Konsequenz mehr als<br />

nur Durchschnitt sein kann.<br />

Vor drei Jahren initiierten<br />

Griseldis Klein und Joachim Streit<br />

– Lehrer für Gesang, Gitarre und<br />

Percussion am Musischen Forum<br />

Oststeinbek – in Zusammenarbeit<br />

mit dem Team des »Spinosa« ein<br />

Konzert für neue und besondere<br />

Talente. Jeder Künstler sollte die<br />

Möglichkeit für ein eigenes Soloprogramm<br />

bekommen. Das Repertoire<br />

umfasst Rock-Pop-Blues-Folk-<br />

Jazz und mehr, vorgetragen von<br />

Solisten, die sich selbst professionell<br />

begleiten, oder begleitet<br />

werden von einer Live-Combo bis<br />

hin zu kompletten Bands. Eine<br />

weitere Idee dieser Veranstaltung<br />

ist es, ein Forum für Begegnungen<br />

von Musikern zu schaffen. Wer<br />

weiß, welch neue Konstellationen<br />

Neu-Kasseburg – Ostern ist<br />

Jagdzeit auf Haase‘s Heuhof in<br />

Neu-Kasseburg: Mit Satellitenunterstützung<br />

geht es durch Wald<br />

und Flur bei der »Jagd auf das<br />

Goldene Ei«.<br />

»Wie jedes Jahr bieten wir für<br />

Familien mit Kindern am Ostersonnabend<br />

eine lustige Ostereiersuche<br />

auf unserem Hof. Die<br />

Kl<strong>einen</strong> sind begeistert von der<br />

Suche, vom Ponyreiten und einer<br />

Traktorfahrt. In diesem Jahr wollen<br />

wir darüber hinaus auch den etwas<br />

älteren Kindern ein spannendes<br />

Erlebnis bieten«, erläutert Hofchef<br />

Hotel und Restaurant<br />

Hartmut Haase. »Das Navigationssystem<br />

GPS <strong>hat</strong> Einzug in unseren<br />

Waldesruh am See Alltag gehalten. Im Internet<br />

21521 Aumühle<br />

werden schon seit einiger Zeit<br />

Schnitzeljagden veranstaltet. Das<br />

10288_00177245001.QXD Tel. 041 04 / 69 29.03.2007 530 12:41 <strong>hat</strong> Seite uns auf 1die<br />

Idee gebracht, in<br />

diesem Jahr eine satellitengestützte<br />

und Ideen sich daraus entwickeln<br />

werden?<br />

Mit dabei sind in diesem Jahr:<br />

Phil und Björn Siemers (Rock-Cover);<br />

Sarah Markulin (Soul-Blues);<br />

Simone Klück (Rock-Pop-Cover);<br />

Lisa Schreiter (Gitarren Pop);<br />

Dominik Beseler (Rock-Balladen);<br />

Steffi (Folk-Jazz); Jonas (New Age<br />

Piano); Naomi Blackwell (Soul-<br />

DER REiNBEKER<br />

2. April 2007 · 14. Woche<br />

New Voices – Podium für neue Talente<br />

FOTO: priVAT<br />

Pop); La Fedja Ray mit der Band<br />

ASA (Rock-Pop); die Band »Kalamazoo«<br />

(Blues-Rock) sowie die<br />

New Voices-Begleitband mit Anna<br />

Magdalena Hose (Cello), Ole Voss<br />

(Cajon und Conga), Jonas Hamm<br />

(Piano), Max Marchewka (Gitarre)<br />

und Joachim Streit (Gitarre).<br />

Eintritt: € 7,-.<br />

Ostereiersuche mit Satellitenunterstützung<br />

Ostereiersuche zu veranstalten, bei<br />

der es eine Reise in <strong>einen</strong> Freizeitpark,<br />

Übernachtungen im Heuhotel<br />

und zahlreiche andere Preise zu gewinnen<br />

gibt. Niemand geht »ohne«<br />

kl<strong>einen</strong> Gewinn nach Hause.<br />

Für Interessenten, die über kein<br />

GPS-Gerät verfügen steht eine<br />

begrenzte Zahl von GPS-Geräten<br />

leihweise zur Verfügung. Diese<br />

werden von der Kreistourismusgesellschaft<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

Marketing und Service GmbH zur<br />

Verfügung gestellt und erstmals<br />

eingesetzt.<br />

Und so sieht der geplante Tagesablauf<br />

aus:<br />

Ostersonnabend: Ab 11 Uhr<br />

Osterfest mit Eiersuche in Wald,<br />

Natur und Hühnerstall, Stockbrot<br />

am Lagerfeuer und Ponyreiten.<br />

Dazu Kaffee und hausgemachte<br />

Torten in »Haase’s Landcafe«. Oder<br />

Gutes vom Grill und Bier vom Fass.<br />

Ab 18.30 Uhr beginnt »Die Jagd<br />

nach dem Goldenen Ei« und das<br />

Osterfeuer wird gezündet.<br />

Am Ostersonntag lädt Haase‘s<br />

Heuhof zwischen 10 und 12.30<br />

Uhr zum Family-Brunch. Eine<br />

Anfahrtskizze ist im Internet<br />

verfügbar: www.haases-heuhof.de.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter Telefon 04154-82486.<br />

»Karoline« startet am Karfreitag<br />

Geesthacht – Am 6. und 7. April<br />

startet die Dampflok »Karoline«<br />

mit ihren historischen Wagen der<br />

Arbeitsgemeinschaft Geesthachter<br />

Eisenbahn e.V. <strong>wieder</strong> zu den<br />

Fahrten zwischen Geesthacht-<br />

Krümmel und <strong>Bahnhof</strong> Bergedorf<br />

Süd (unmittelbar neben dem<br />

Frascatiplatz in der Straße »Neuer<br />

Weg«).<br />

Ab Geesthacht um 10, 13,<br />

15.45 und 18.15 Uhr; ab Bergedorf-Süd<br />

um 10.50, 13.50, 16.35<br />

und 19.05 Uhr; ab Krümmel um<br />

12.10, 15.10 und 17.55 Uhr. Weitere<br />

Haltepunkte sind Escheburg,<br />

Börnsen und bei Bedarf Holtenklinke.<br />

Kfz-Meisterbetrieb · TÜV · AU<br />

Auto-Vorbeck<br />

Telefon (040) 720 90 96<br />

www.auto-vorbeck.de<br />

Täglich TÜV und AU II<br />

Sofort Ölwechsel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 7.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstags von 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Die Fahrkarten kosten zwischen<br />

Bergedorf-Geesthacht €<br />

3,-, zwischen Geesthacht und<br />

Krümmel € 1,50. Rückfahrkarten<br />

kosten das Doppelte, Kinder, unter<br />

4 Jahren reisen kostenlos, bis 14<br />

Jahre zahlen die Hälfte. Hunde und<br />

Fahrräder kosten jeweils € 1,-.<br />

Für Gruppen von mindestens<br />

6 Erwachsenen gibt es an den<br />

Bahnhöfen Bergedorf-Süd und<br />

Geesthacht ermäßigte Gruppenfahrscheine.<br />

Nähere Informationen gibt es im<br />

Internet unter: http://eisenbahn.<br />

geesthacht.de sowie an Betriebstagen<br />

unter Telefon 04152-77899.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!