23.11.2012 Aufrufe

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Einladung zur<br />

1. <strong>Reinbek</strong>er<br />

Gesundheitsmesse<br />

Das Medifit Studio im Sport-Park <strong>Reinbek</strong><br />

lädt zu Vorträgen und Kursen<br />

<strong>Reinbek</strong> – Wer körperliches, geistiges und soziales<br />

Wohlempfinden verspürt, fühlt sich gesund<br />

– doch welchen Weg muss der Einzelne gehen,<br />

um diesen Zustand zu erreichen? Die 1. <strong>Reinbek</strong>er<br />

Gesundheitsmesse im Sport-Park <strong>Reinbek</strong> wird<br />

am 22. April 2007 von 10 bis 18 Uhr viele praktische<br />

Tipps und Anregungen zum Thema geben.<br />

Rund 20 Aussteller und Referenten informieren –<br />

meist kostenlos – über ihr jeweiliges Spezialgebiet:<br />

Fitness, Vorsorge, Ernährung, Wellness und Beauty.<br />

So gibt es den ganzen Tag über <strong>einen</strong> Stress-Test,<br />

eine Laufanalyse, aber auch Schnupper- und Fitnesskurse,<br />

Konditionstraining und Massagen.<br />

»Das Angebot im Sport-Park <strong>Reinbek</strong> und von<br />

unseren Kooperationspartnern ist sehr umfangreich!<br />

Unsere Messe soll vor allem Hürden beseitigen<br />

und zum Mitmachen anregen«, so Initiator<br />

Christos Georgoulopoulos.<br />

Ein wichtiger Aspekt für gesundheitsbewusstes<br />

Leben ist zum Beispiel die richtige Ernährung<br />

– die für viele Menschen ein Rätsel darstellt. Aus<br />

diesem Grund steht allen Gästen den ganzen<br />

Tag über ein Ernährungsberater zur Verfügung,<br />

der zeigt, dass die richtige Ernährung kein<br />

»Hexenwerk« ist. Und beim Kochkurs »Gesund<br />

durch den Tag« zeigt Sport-Park <strong>Reinbek</strong>-Koch<br />

Dewenter beim gemeinsamen Kochen, worauf<br />

im Detail zu achten ist. <strong>Der</strong> Kurs beginnt um 11<br />

Uhr und dauert ca. 2 Stunden (Anmeldungen bis<br />

15.4.; Kosten: 30 Euro).<br />

Aktive Angebote gibt es auch für Kinder: Kisten<br />

stapeln und Tennis spielen mit einem Tennislehrer.<br />

Informationen zur Messe gibt es im Medifit<br />

Studio oder telefonisch unter 727 83 83.<br />

Alle Vorträge in der Übersicht:<br />

11 Uhr: Dr. H. Schuhr informiert zum Thema<br />

»Gelenkverschleiß/Gelenkersatz – Vorsorge- und<br />

Therapiemöglichkeiten«<br />

12 Uhr: Über die »Auswirkung von Fitness-<br />

Training auf den aktiven und passiven Bewegungsapparat<br />

bei Osteoporose« referiert der Orthopäde<br />

Martin Kürff. Durch spezielle Übungen<br />

kann der Knochenabbau vermindert bzw. der<br />

Knochenaufbau <strong>wieder</strong> angeregt werden.<br />

13 Uhr: Fitnesstrainer und Leistungssportler<br />

Stephan Pape gewährt Einblicke in die professionelle<br />

Triathlon-Vorbereitung.<br />

14 Uhr: Vortrag zum Thema Stoffwechsel-Aktivierung<br />

(N.N.)<br />

15 Uhr: »Rückenschmerzen und Stress«<br />

– Christos Georgoulopoulos erläutert die Zusammenhänge,<br />

wie Stress und Schonhaltungen<br />

vermieden werden können.<br />

Wer möchte mit<br />

nach Island?<br />

Glinde – Vom 28. Mai bis 5. Juni lädt die<br />

Volkshochschule Glinde ein zu einer einmaligen<br />

Studienreise nach Island. Die Reise kostet inkl.<br />

Flug sowie 8 Übernachtungen mit Frühstück<br />

kostet 2.238,00 € im Doppelzimmer. Auf dieser<br />

informativen Rundreise lernen Sie Land und<br />

Leute kennen und besuchen die schönsten<br />

Naturschauspiele dieser Insel sowie Museen<br />

und <strong>einen</strong> Pferdehof. Das ausführliche Reiseprogramm<br />

erhalten Sie bei Hilda Näther, Telefon<br />

040-7105743. In Vorbereitung auf die Reise<br />

findet am 4. Mai ein Informationsabend mit allen<br />

Teilnehmern zum Kennenlernen statt.<br />

�<br />

Vermischtes<br />

Fabrikverkauf<br />

Osterangebot:<br />

��������� ������ ������� � ����� ������������ � ���� � �� �� ��<br />

������� ����������� ��� ����������� ��� �� �� ����������� ���<br />

�������� ��� ��� ���������� ��� ��� ������ � �<br />

���������������<br />

����� �� ����<br />

����������<br />

���������<br />

����������<br />

����� �� ����<br />

����� �� ����<br />

�� ����<br />

�� ������<br />

��� ������� ���<br />

Gründonnerstag<br />

10-18 Uhr<br />

Saiblingsfilet mit Haut<br />

����������������<br />

����<br />

������<br />

���������� �<br />

������������<br />

�� � �� ��� ������� ������ ������������ ����<br />

������ ��� ����� ����� �����������<br />

��� ���� �������������<br />

�������������� � ���������������<br />

��������� ��� ��������<br />

��� ��� ���� ���<br />

������������� �����<br />

��������������� �������� ��� ��<br />

����� ����������������<br />

��� ���������<br />

� ������������������<br />

�� ���� ��� ����� ����<br />

15, 95 € /kg<br />

C H R I S T I A N G O E D E K E N J R<br />

21465 Wentorf · Südring 36 · Telefon 040 / 79 68 53 0<br />

������������<br />

��� ��� ��� �����<br />

�����<br />

���������������<br />

������ ��� ����� ��� ����<br />

� ��� �����<br />

�����<br />

������������<br />

������<br />

����������� ����<br />

DER REiNBEKER<br />

2. April 2007 · 14. Woche<br />

Kurse für Angehörige<br />

in häuslicher<br />

Krankenpflege<br />

Glinde – Das DRK Glinde bietet ab<br />

Mittwoch, 11. April, in der DRK-<br />

Sozialstation Glinde, Dorfstraße 17,<br />

<strong>einen</strong> Lehrgang aus 18 Unterrichtseinheiten<br />

– jeweils montags und<br />

mittwochs von 9 bis 11 Uhr – mit<br />

dem Thema »Zu Hause pflegen<br />

– Anleitung für Angehörige«.<br />

Kursleiterin ist Annet Reitenbach<br />

– seit über 23 Jahren in der Pflege<br />

tätig. Inhalte des Kurses sind unter<br />

anderem das Handeln in Notsituationen,<br />

rückenschonende Pflege für<br />

den Kranken und den Pflegenden,<br />

das fachgerechte Lagern und<br />

Betten, Vorschläge zum Umgang<br />

mit Demenz, wichtige Einzelheiten<br />

der Pflegeversicherung sowie die<br />

Beschaffung von Hilfsmitteln.<br />

<strong>Der</strong> Lehrgang ist für gesetzlich<br />

Krankenversicherte kostenlos, privat<br />

Versicherte erhalten die Kursgebühr<br />

in der Regel zurückerstattet.<br />

Anmeldungen unter Telefon<br />

04158/8048 oder 040/7104201.<br />

Bergedorf – Ebenfalls <strong>einen</strong> Kurs<br />

für pflegende Angehörige bietet<br />

der Verein Forum leben e.V., am<br />

Sonnabend, 21.4. und Sonntag<br />

22.4.2007, jeweils 10 bis 16 Uhr<br />

(kleiner Imbiss inbegriffen), im<br />

Eurythmiesaal der Rudolf-Steiner-<br />

Schule Bergedorf, Am Brink 7.<br />

<strong>Der</strong> Kurs gibt Informationen und<br />

Hilfen, um die täglichen Herausforderungen<br />

leichter zu bewältigen<br />

und die eigenen Kräfte besser zu<br />

schonen, u.a. zu Mobilisation,<br />

schlaffördernden Maßnahmen,<br />

Wäschewechseln und Körperpflege,<br />

Prophylaxe gegen Wundliegen.<br />

Kostenbeitrag: € 45,-; Informationsabend:<br />

Dienstag, 20.3.2007, 19<br />

bis 20.30 Uhr. Anmeldung bei Frau<br />

Kirsche, Telefon 040-432 72402.<br />

Modellflugzeuge –<br />

ein (ent)spannendes<br />

Hobby<br />

Hammoor – <strong>Der</strong> Aero-Club Bad<br />

Oldesloe lädt auch in diesem Jahr<br />

<strong>wieder</strong> zu mehreren Schnupper-<br />

Tagen ein – und zwar am 21.4.,<br />

26.5., 23.6., 28.7. und 25.8. jeweils<br />

zwischen 12 bis 16 Uhr, wo Jedermann<br />

(speziell Jugendliche ab 10<br />

Jahren) unter fachlicher Anleitung<br />

ein schönes Hobby kennenlernen<br />

können: Die Modellfliegerei.<br />

Fünf Trainingsmodelle stehen zur<br />

Verfügung: 2 Motorflugzeuge mit<br />

160 cm Spannweite und ausgerüstet<br />

mit 7,5 ccm Methanolmotoren<br />

sowie drei Trios (elektrisch angetriebene<br />

Delta-Flugzeuge).<br />

Geflogen wird auf dem Flugplatz<br />

von Hammoor (A1 Abfahrt<br />

Bargteheide Richtung Hammoor).<br />

Nach ca. 2 km liegt auf der linken<br />

Seite die Gärtnerei Andresen. An<br />

der Gärtnerei geht es links vorbei<br />

zum Modellflugplatz (nach ca. 700<br />

m auf der rechten Seite).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!