23.11.2012 Aufrufe

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

information über Sanierung der<br />

Wentorfer Straße in Bergedorf<br />

Wentorf – Die Gemeinde Wentorf unterrichtet<br />

betroffene AnwohnerInnen sowie interessierte<br />

BürgerInnen über die Auswirkungen der Baumaßnahme<br />

in der Wentorfer Straße, die ab Juli<br />

2007 durchgeführt werden sollen, im Rahmen<br />

einer Bürgerinformation am Dienstag, 3. April,<br />

19 Uhr, in der Aula der Realschule Wentorf,<br />

Achtern Höben 3. Vertreter des Bezirksamtes<br />

Bergedorf sind eingeladen.<br />

Oldtimer-Treffen bei Vorbeck<br />

Wentorf – Das Autohaus-Vorbeck, Südredder<br />

2-4, Telefon 7209096, veranstaltet am Sonntag,<br />

29. April 2007, <strong>wieder</strong> sein beliebtes Oldtimer/Young-timer/Sportwagen-<br />

und Motorradtreffen.<br />

Von 11 bis 16 Uhr gibt es ein tolles<br />

Rahmenprogramm. Das schönste Fahrzeug<br />

wird prämiert. Wer noch Anregungen <strong>hat</strong> für<br />

das Rahmenprogramm rund um Oldtimer und<br />

Motorräder – z.B. Verkauf von Oldtimer-Ersatzteilen<br />

– melde sich über eMail oldtimer@<br />

auto-vorbeck.de oder telefonisch.<br />

Großes Ostereier-Suchen beim<br />

SC Wentorf<br />

Wentorf – Das Ostereier-Suchen auf dem Gelände<br />

des SC Wentorf ist inzwischen Tradition.<br />

Für alle Kinder, die noch an den Osterhasen<br />

glauben – aber auch für die Wissenden – sind<br />

am Ostersonntag, 8. April 2007, ab 11 Uhr,<br />

<strong>wieder</strong> viele Überraschungen versteckt. Und die<br />

Organisatoren um Christine Lange, Wirtin der<br />

Vereinsgaststätte SPORTS, freuen sich auf viele<br />

Kinder und ihre Eltern. Natürlich gibt es auch<br />

<strong>wieder</strong> Getränke vom Faß und Bratwurst vom<br />

Grill, für die Kinder <strong>einen</strong> Getränke-Gutschein,<br />

der auch gleich eingelöst werden kann.<br />

Osterfeuer in Wentorf<br />

Wentorf – Am Sonnabend, 7. April, wird<br />

<strong>wieder</strong> ein großes Osterfeuer auf dem Gelände<br />

von Volvo Hamester, Südring / Zwischen den<br />

Toren, entzündet. Gegen 17.30 Uhr beginnt alles<br />

mit einem Osterfeuer für die »Kl<strong>einen</strong>« und<br />

ab 20 Uhr wird dann für die Erwachsenen so<br />

richtig »eingeheizt«. Für das leibliche Wohl ist<br />

selbstverständlich auch gesorgt. Kinderkarussell<br />

und Weiteres ist in Planung.<br />

Die Abgabe von Baum- und Strauchschnitt<br />

(keine Baumstämme, kein lackiertes Holz, keine<br />

Möbelstücke etc.) ist nur am Sonnabend, 7.4.,<br />

ab 8 Uhr, möglich.<br />

Sperrung<br />

Wentorf – <strong>Der</strong> Parkplatz zwischen Brinkweg<br />

und Teichstraße wird ab Montag, 2. April 2007<br />

saniert und ist somit als Parkplatz vorübergehend<br />

nicht nutzbar. Diese Sperrung wird<br />

vermutlich bis zum 5. Juli 2007 andauern.<br />

flWellness Oase<br />

Eva`s Fußpflege<br />

Naturheilkunde – Akupunktur – Massagen<br />

Heike Trinkus – Petra Noll<br />

Schröpfmassage:<br />

30 Min., € 17,-<br />

(zum Entschlacken)<br />

Gepflegte Hände und<br />

Füße zu Ostern!<br />

Evas Fußpflege<br />

Auf dem Großen Ruhm 77 / Danziger Straße<br />

� 71 00 17 54<br />

FOTO: ElkE schliEWEn<br />

Wentorf<br />

DER REiNBEKER<br />

2. April 2007 · 14. Woche<br />

»Marienburg« soll erhalten bleiben<br />

Wentorfs Kirchenvorstand geht für die Jugendarbeit in die Offensive<br />

<strong>Der</strong> Kirchenvorstand beriet auf der letzten Gemeindeversammlung gemeinsam mit den Jugendlichen über die<br />

Fortführung der Jugendarbeit in der Marienburg.<br />

Wentorf – Auf seiner letzten<br />

Versammlung beriet der Kirchenvorstand<br />

der Martin-Luther-Kirchengemeinde<br />

Wentorf über die<br />

Fortführung der Jugendarbeit in der<br />

»Marienburg«. Das Haus, nahe des<br />

Bergedorfer Gehölzes, beherbergte<br />

früher eine Gaststätte und wurde<br />

1959 von der Kirchengemeinde<br />

gekauft mit dem Ziel, dort Jugendarbeit<br />

zu leisten. Leider wurde bei<br />

der Übernahme versäumt, den<br />

Zweck ins Grundbuch einzutragen.<br />

Nach heutiger Rechtslage ein fataler<br />

Fehler, den sich ein streitbarer<br />

Nachbar zu nutze macht. Nach<br />

über vierzig Jahren harmonischer<br />

Nachbarschaft, begann der 2001<br />

neu hinzugezogene Jurist, sich über<br />

Lärm zu beschweren in Zusammenhang<br />

mit privaten Partys zu<br />

später Abendzeit.<br />

7 Jahre<br />

Waltraut Raudszus<br />

Dagmar Dzieminski<br />

Obwohl diese seit 2003 gänzlich<br />

eingestellt wurden, kam es zwischen<br />

der Kirchengemeinde und<br />

dem Nachbarn zu keinem Einvernehmen<br />

über den weiterlaufenden<br />

Betrieb. <strong>Der</strong> Nachbar stellte immer<br />

weiterreichende Forderungen, die<br />

eine Fortführung der Jugendarbeit<br />

wesentlich eingeschränkt hätten<br />

und bemühte zur Durchsetzung<br />

seines Standpunktes die Gerichte.<br />

Mit Erfolg erreichte er im Dezember<br />

2005 eine Ordnungsverfügung<br />

der Kreisverwaltung, nach der<br />

die Jugendarbeit in der »Marienburg«<br />

innerhalb eines halben Jahres<br />

einzustellen sei. Ein Widerspruch<br />

von der Kirchengemeinde gegen<br />

diesen Bescheid wurde abgelehnt,<br />

obwohl ein Schallgutachten die<br />

Verträglichkeit der Jugendarbeit an<br />

diesem Ort nachweisen konnte.<br />

Mode für<br />

starke Frauen<br />

– Geheimtipp in Wentorf –<br />

Anders als andere!<br />

Über Größen reden wir nicht –<br />

Übergrößen haben wir.<br />

Wir führen Mode von:<br />

Karin Glasmacher, Doris Streich,<br />

Faber, Lau Rieu, Big chic by Jagro,<br />

Siegfried Winkler, Ecole Eterna,<br />

Tony Dress, Dielingener, Loft<br />

Tel . 040 /788 76 76 0<br />

Fax 040 / 788 76 76 2<br />

Casinopark, Echardusstieg 6<br />

21465 Wentorf<br />

Um Lärm geht es dem Juristen<br />

aus Sicht des Kirchenvorstandes<br />

in diesem Streit schon lange nicht<br />

mehr, sondern darum, mit Hilfe der<br />

bestehenden Gesetzeslücken, die<br />

Kinder und Jugendlichen aus seiner<br />

Nachbarschaft zu vertreiben.<br />

Von der Politik erkannt und<br />

zurzeit bearbeitet werden die<br />

Änderungen dauern und der<br />

Kirchengemeinde Wentorf in der<br />

jetzigen Situation wenig helfen.<br />

Dennoch gibt der Vorstand nicht<br />

auf. Er <strong>hat</strong> seinerseits eine gesetzliche<br />

Möglichkeit gefunden, den<br />

Betrieb der »Marienburg« doch<br />

noch zu retten, und zwar durch die<br />

Einleitung eines planungsrechtlichen<br />

Verfahrens. In einem neu<br />

zu erstellenden Bauplan müsste<br />

eine Ausnahmeregelung für das<br />

Grundstück der Kirchengemeinde<br />

festgeschrieben werden. Hierzu<br />

ist nicht nur die Unterstützung der<br />

Gemeindevertretung Wentorfs<br />

notwendig, sondern auch ein hoher<br />

Finanzierungsaufwand, der laut<br />

Gesetzgeber vom Antragsteller zu<br />

übernehmen ist. Allein die Kosten<br />

für die erforderlichen Gutachten<br />

belaufen sich auf rund 10.000<br />

Euro.<br />

Die Gemeindeglieder haben<br />

sich jedoch eindeutig hinter die<br />

Entscheidung ihres Vorstandes<br />

gestellt und waren sogar bereit,<br />

das Verfahren finanziell zu<br />

unterstützen. Ein Spendenkonto<br />

»Rettet die Mabu« wurde unter der<br />

Nr. 668087 bei der Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg in Wentorf<br />

eingerichtet. es<br />

Rechtsanwaltskanzlei<br />

Ralph Husung<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Verkehrsrecht<br />

und Versicherungsrecht<br />

Kreutzkamp 3 a, 21465 <strong>Reinbek</strong><br />

Tel.: 040/32 51 31 82 ∙ 0163/14 200 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!