23.11.2012 Aufrufe

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Wentorf live<br />

Aktion »Sauberes Wentorf«<br />

am 14. April 2007<br />

Wentorf – Die Gemeinde Wentorf ruft die<br />

BürgerInnen auf, sich am Sonnabend, 14.<br />

April 2007, ab 10 Uhr an der Aktion »Sauberes<br />

Wentorf« zu beteiligen. Die Aktion startet<br />

vor dem Wentorfer Rathaus. Dort werden<br />

die Helfer eingeteilt und mit den notwendigen<br />

Utensilien für das Sammeln versehen. Für den<br />

eingesammelten Müll werden Sammelplätze<br />

benannt, damit dieser dann vom Betriebshof<br />

entsorgt werden kann.<br />

Nach Abschluss der Sammelaktion lädt<br />

Bürgervorsteher Hans-Bernd Helms zu einer<br />

Erbsensuppe vor dem Rathaus ein.<br />

Um eine entsprechende Planung vornehmen<br />

zu können, werden interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger, Vereine und Institutionen<br />

gebeten, sich bis zum 3. April bei dem mit<br />

der Organisation betrauten Bauamt der<br />

Gemeinde Wentorf unter Telefon 72001261<br />

(Herr Bienert) oder 72001259 (Frau Geburtig)<br />

zu melden.<br />

1. Wentorfer Kulturwoche<br />

vom 6. – 13. Mai 2007<br />

Wentorf – In diesem Jahr wird es zum ersten<br />

Mal eine »Kulturwoche« in Wentorf geben.<br />

Kulturinteressierte BürgerInnen haben sich<br />

zusammen getan, um diese Veranstaltungswoche<br />

zu organisieren und durchzuführen.<br />

Dank des großen Interesses der unterschiedlichsten<br />

TeilnehmerInnen ist es gelungen,<br />

ein sehr vielseitiges Programm zusammen zu<br />

stellen. Ein breiter Fächer kultureller Angebote<br />

sorgt für eine ereignisreiche, interessante<br />

Maiwoche: Musik, Kunst, Film, spannende<br />

Führungen und Vorträge, literarische und kulinarische<br />

Köstlichkeiten sowie Workshops für<br />

Jugendliche stehen auf dem Programm. Interessantes<br />

über Wentorfs Geschichte und das<br />

Bergedorfer Gehölz sowie ein Gottesdienst<br />

unter freiem Himmel werden das Programm<br />

abrunden.<br />

�����������������������������������������<br />

Wentorf<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

DER REiNBEKER<br />

2. April 2007 · 14. Woche<br />

Abteilung Deutsches Sportabzeichen<br />

beim SC Wentorf mit Rekordergebnis<br />

Wentorf – Die Saison 2006 geht<br />

für die Abteilung deutsches<br />

sportabzeichen des SC Wentorf<br />

mit einem Rekordergebnis<br />

zu Ende. Die Abteilungsleiterin,<br />

Linda von Have konnte jetzt von<br />

ihrer persönlich letzten Saison als<br />

»Chefin« die<br />

unglaubliche<br />

Zahl von 490<br />

bestandenen<br />

Prüfungen vermelden.<br />

»Das<br />

ist der absolute<br />

Höhepunkt meiner<br />

26-jährigen<br />

Prüferzeit und<br />

als Abteilungsleiterin<br />

der Abteilung<br />

deutsches<br />

sportabzeichen<br />

– auch, wenn<br />

man in diesem<br />

Jahr wie in jedem<br />

Jahr <strong>wieder</strong><br />

sagen kann, es<br />

könnten noch<br />

mehr sein, wenn<br />

alle begonnenen<br />

Prüfungen auch mit dem Schwimmen<br />

komplettiert gewesen wären.<br />

Dennoch – diese Zahl von bestandenen<br />

Prüfungen ist für mich und<br />

mein ganzes Team überwältigend«,<br />

so Linda von Have. Die erreichten<br />

Urkunden teilen sich wie folgt auf:<br />

288 Urkunden erreichten Kinder<br />

im Schüleralter, 129 waren Jugendliche<br />

und 73 Prüfungen wurden<br />

durch Erwachsene bestanden.<br />

Medaillen mit Anhänger haben in<br />

2. Vorsitzender Jörn Kiesow und 1. Vorsitzender Herbert Ahlers überreichen<br />

Linda von Have zum Abschied <strong>einen</strong> großen Blumenstrauß (v. links)<br />

diesem Jahr erreicht: Michael-Peter<br />

Pelikan für die 15. Wiederholung,<br />

Ingrid Reuter und Claus Zinngrebe<br />

für die 20. Wiederholung<br />

und Achim Rupprecht für die 30.<br />

Arabella-Markisen<br />

jetzt zu Winterpreisen<br />

T<br />

E N<br />

Holz- u. Kunststoff-Fenster · Haustüren · Rollläden<br />

Wintergärten · Besc<strong>hat</strong>tungen · Vordächer<br />

Elemente<br />

Technik<br />

Nord<br />

21465 Wentorf · Südring 3 c · Fax 724 37 19<br />

Telefon (040) 721 34 08<br />

Wiederholung. Jens Gerth erfüllte<br />

die Bedingungen für das Goldene<br />

Sportabzeichen zum 35. Male<br />

und Hannelore Bormann zum 40.<br />

Mal. <strong>Der</strong> Spitzenreiter bleibt aber<br />

auch in diesem Jahr <strong>wieder</strong> Peter<br />

Bormann, auch wenn er k<strong>einen</strong><br />

Anhänger an die<br />

Medaille erhält,<br />

aber seine 58.<br />

Wiederholung für<br />

das Sportabzeichen<br />

in Gold sucht<br />

nach Vergleichbarem.<br />

Besonders zu<br />

erwähnen ist<br />

auch der älteste<br />

Teilnehmer in der<br />

Starterliste, Willi<br />

Griephan. Er <strong>hat</strong><br />

im Alter von 85<br />

Jahren zum 26.<br />

Mal die Bedingungen<br />

für das<br />

Sportabzeichen in<br />

Gold erfüllt.<br />

In Gold wurden<br />

114 Prüfungen<br />

bestanden, in<br />

Silber erfüllten 51 Sportler die<br />

Bedingungen und in Bronze 325.<br />

An diesem tollen Ergebnis tragen<br />

die Schülerinnen und Schüler des<br />

Gymnasium Wentorf <strong>einen</strong> erheblichen<br />

Anteil, denn sie waren in<br />

dieser Saison besonders eifrig.<br />

Linda von Have freut sich jetzt<br />

auf ruhigere Zeiten. Als neuer Abteilungsleiter<br />

wird Olaf Kreienbring<br />

ab 7. Mai bis zum 24. September<br />

2007 mit dem bewährten Team zur<br />

Verfügung stehen. Jeden Montag in<br />

der Zeit von 18.30 Uhr bis 20 Uhr<br />

können dann <strong>wieder</strong> Prüfungen<br />

abgelegt werden.<br />

�������������� � ���������� �������� ���

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!