23.11.2012 Aufrufe

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

Reinbek hat wieder einen Bahnhof - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

augustinum kulturell<br />

Aumühle, Mühlenstr. 1 – Tel: 04104-6910<br />

<strong>Der</strong> junge Bach<br />

Aumühle – Am Montag, 2. April, 17 Uhr, lädt das<br />

Wohnstift Augustinum, Mühlenstraße 1, zum Vortrag<br />

vom Historiker und Bach-Experten Hartmut<br />

Ellrich, Gotha, unter dem Thema »<strong>Der</strong> junge Bach<br />

in Thüringen – Auf den Spuren der ersten bedeutenden<br />

Lebensstationen des Johann Sebastian<br />

Bach«. Geburt, Familie, aber auch die Lebensbedingungen<br />

in Eisenach und Ohrdruf am Ende des<br />

17. Jahrhunderts werden ebenso skizziert, wie die<br />

schulische und musikalische Ausbildung Bachs.<br />

Eintritt frei.<br />

Die Geschichte der Schrift<br />

Aumühle – Zu einem Vortrag von Peter Unbehauen,<br />

Hamburg, unter dem Titel »Prozesse<br />

– Die Geschichte der Schrift aus dem Blickwinkel<br />

der Kalligrafie«, lädt das Augustinum am Donnerstag,<br />

12. April 2007, 19.30 Uhr. Erwarten Sie<br />

keine theoretische Abhandlung, sondern schauen<br />

Sie zu, wie dem Kalligrafen die Schriftgeschichte<br />

aus Feder und Pinsel fließt – alles mit Hintergrundwissen<br />

untermauert. Eintritt € 4,-<br />

Am Freitag, 13. April, 9.30 bis 11.30 Uhr, bietet<br />

Peter Unbehauen <strong>einen</strong> Workshop an, in welchem<br />

er den Teilnehmern die Kalligrafie in der<br />

Praxis näherbringt. Anmeldungen bis 5.4.07<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

Aumühle – Am Sonntag, 15. April 2007, 11<br />

bis 17 Uhr, lädt das Augustinum ein zu einem<br />

Kunsthandwerkermarkt mit neuen Arbeiten von<br />

12 KunsthandwerkernInnen aus verschiedenen<br />

Gewerken.<br />

Leben auf den Falklandinseln<br />

Aumühle – Am Montag, 16. April, 19.30 Uhr,<br />

lädt die Volkshochschule Aumühle-Wohltorf<br />

ins Augustinum zum Vortrag von Dr. Andreas<br />

Mieth, Universität Kiel, über das Thema »Lebensgemeinschaften<br />

und Lebensraumwandel<br />

auf den Falklandinseln«. Eintritt: € 3,-.<br />

Die insel des Lichts<br />

Aumühle – Am Dienstag, 17. April, 19.30 Uhr,<br />

lädt das Augustinum zum Dia-Vortrag von<br />

Michael Stuka mit dem Thema »Mallorca – Die<br />

Insel des Lichts«. Die Zuhörer erleben die wichtigsten<br />

Hafenorte, idyllische Orte, Küstenlinien<br />

und Buchten der Insel sowie die Insel Menorca.<br />

Eintritt: € 7,-.<br />

Erzählcafé<br />

Aumühle – Am Donnerstag, 19. April, 16 Uhr,<br />

lädt das Augustinum zum Märchennachmittag<br />

mit Elita Carstens, Hamburg. Eintritt € 3,-.<br />

Bergedorfer Männerchor<br />

Aumühle – Am Sonntag, 22. April, 17 Uhr, lädt<br />

das Augustinum zum Chorkonzert mit dem<br />

Bergedorfer Männerchor unter der Leitung von<br />

Reimer Trede. Es erwartet Sie ein vielfältiges<br />

Musik-Programm mit Opernszenen, Liedern<br />

des Berliner Komponisten Walter Kollo und<br />

Frühlingsliedern – auch zum Mitsingen.<br />

Eintritt € 9,-<br />

Transsibirische Eisenbahn<br />

Aumühle – Am Dienstag, 24. April, 17 Uhr, lädt<br />

das Augustinum zum Dia-Vortrag mit Fotojournalist<br />

Peter Fabel unter dem Titel »Abenteuer<br />

Transsibirische Eisenbahn«.<br />

Vermischtes<br />

Krankenhäuser in der Krise<br />

Lothar Obst gibt Landesvorsitz im VDK-Schleswig-Holstein auf<br />

Lübeck/Schwerin – Die mit der<br />

Gesundheitsreform beschlossenen<br />

gesundheitspolitischen Änderungen<br />

stürzen nach Ansicht der<br />

Mitglieder des Verbandes der<br />

Krankenhausdirektoren Deutschlands<br />

(VKD) die Kliniken in die<br />

Krise. Den Krankenhäusern fehlten<br />

durch diese Gesundheitspolitik<br />

in diesem Jahr etwa 120 Millionen<br />

Euro, so der Vorsitzende der VKD-<br />

Landesgruppe Schleswig-Holstein<br />

und Kaufmännische Leiter des<br />

<strong>Reinbek</strong>er Krankenhauses, Lothar<br />

Obst, jetzt auf der Frühjahrstagung<br />

in Lübeck. Allein im Norden<br />

stünden rund 2.500 Arbeitsplätze<br />

im Wirtschafts- und Versorgungsbereich,<br />

aber auch beim<br />

Pflegepersonal auf dem Spiel,<br />

kritisierte Obst zusammen mit der<br />

Vorsitzenden der Landesgruppe<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Ingrid<br />

Sacher.<br />

Ununterbrochen seit der deut-<br />

Bauunternehmen<br />

Sanierung · Umbau<br />

Reparaturen · Badsanierung<br />

Fliesen<br />

Thomas Weßolleck Maurermeister<br />

Haidkrugchaussee 11 �: 040/710 976 76<br />

21465 <strong>Reinbek</strong> Fax: 040/710 976 75<br />

CONTAINER 1-33 m<br />

21465 <strong>Reinbek</strong> Carl-Zeiss-Straße 12-14<br />

Tel. ( 040 ) 72 73 23 12<br />

Fax 72 73 23 11 www.koepu.de<br />

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

schen Einheit von 1990 arbeiten<br />

die Kliniken in Schleswig-Holstein<br />

und Mecklenburg-Vorpommern<br />

zusammen – die längste und auch<br />

einzige Partnerschaft, die im Klinikwesen<br />

Deutschlands überhaupt<br />

noch besteht.<br />

Während alle anderen in der<br />

damaligen Wende-Zeit geschlossenenKrankenhaus-Partnerschaften<br />

zwischen neuen und<br />

alten Bundesländern mittlerweile<br />

<strong>wieder</strong> aufgelöst wurden, führen<br />

die Geschäftsführer, Krankenhausdirektoren<br />

sowie ärztliche<br />

und pflegerische Leitungen der<br />

Kliniken beider Bundesländer<br />

jährlich jeweils eine Frühjahrstagung<br />

abwechselnd in einem<br />

der Bundesländer durch. Die<br />

Vorstände der VKD-Landes-verbände<br />

treffen sich regelmäßig zu<br />

gemeinsamen Vorstandssitzungen,<br />

und seit einigen Jahren wurde<br />

diese Zusammenarbeit auch auf<br />

<strong>Der</strong> Aumühler Lokschuppen<br />

ruft zum Aktionstag<br />

Aumühle – <strong>Der</strong> Verein Verkehrsamateure<br />

und Museumsbahn e.V.<br />

lädt ein zu einem großen Aktionstag<br />

am Ostermontag, 9. April,<br />

von 11-17 Uhr, auf dem Gelände<br />

beim Lokschuppen Aumühle mit<br />

Eröffnung der Fotoausstellung<br />

unter dem Thema »Die Eisenbahnen<br />

im Herzogtum Lauenburg«.<br />

Die Ausstellung in einem alten<br />

Hamburger Vorortsbahnwagen aus<br />

dem Jahre 1927, wurde in diesem<br />

Jahr gemeinsam mit der Ottovon-Bismarck-Stiftung<br />

gestaltet<br />

und vermittelt mit über 100 Fotos<br />

<strong>einen</strong> interessanten Einblick in das<br />

Verkehrsgeschehen im Herzogtum<br />

Lauenburg.<br />

Abgerundet wird die Ausstellung<br />

mit einem umfangreichen<br />

Rahmenprogramm wie: Dia- und<br />

Filmvorführungen von historischen<br />

Straßen-, U- und S-Bahnen, Draisinen-<br />

und Feldbahnfahrten, Fahrzeugschau<br />

und Führungen, Modellstraßenbahnen<br />

zum Selbstfahren,<br />

Bahn-Antiquariat, Vorführungen im<br />

Lehrstellenwerk. <strong>Der</strong> Buffetwagen<br />

aus dem Jahre 1914 lädt zu einer<br />

preiswerten Einkehr in stilvoller Atmosphäre<br />

ein. Eintritt: Erwachsene<br />

€ 1,-; Kinder: 50 Cent<br />

DER REiNBEKER<br />

2. April 2007 · 14. Woche<br />

die Technischen Leiter, Sicherheitsingenieure,<br />

Medizintechniker<br />

und Brandschutzbeauftragten<br />

ausgedehnt. Lothar Obst: »Wenn<br />

Politiker, Staatsrechtler und Soziologen<br />

davon sprechen, dass die<br />

eigentliche deutsche Einheit noch<br />

lange auf sich warten lassen wird<br />

und dem Einriss der äußerlichen<br />

Mauern auch noch der Einriss<br />

der Mauern in den Köpfen der<br />

Menschen folgen müsse, so haben<br />

die rund 150 Krankenhäuser in<br />

den beiden nördlichsten Bundesländern<br />

diese Floskeln längst<br />

überwunden«.<br />

Im Rahmen der Tagung kündigte<br />

Lothar Obst an, nach 20-jähriger<br />

Tätigkeit für den VKD – davon allein<br />

16 Jahre als Landesvorsitzender<br />

– im kommenden Jahr seine<br />

Ämter abzugeben. <strong>Der</strong> schleswig-holsteinische<br />

Landesverband<br />

wird im Herbst 2008 <strong>einen</strong> neuen<br />

Landesvorstand wählen.<br />

In <strong>Reinbek</strong>, Aumühle und Umgebung<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, Latein usw.<br />

Keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühren<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(040) 68 13 70<br />

(040) 723 754 49<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

2007-01-30 45 x 39mm<br />

Gesuche:<br />

Für Handwerker suchen<br />

wir ein Haus, gern auch<br />

älter und renovierungsbedürftig<br />

bis € 190.000,-<br />

Für Abteilungsleiter<br />

aus Frankfurt suchen<br />

wir ein Einfamilien-,<br />

Doppel- oder Reihenhaus<br />

bis € 240.000,-<br />

Für Geschäftsführer<br />

suchen wir ein<br />

ansprechendes Einfamilienhaus<br />

bis € 400.000,-<br />

Wenn Sie Ihre Immobilie<br />

verkaufen oder vermieten<br />

möchten, rufen Sie uns<br />

unverbindlich an.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

KriEcH<br />

IMMOBILIeN<br />

☎ 040 / 710 38 05<br />

www.kriech.de<br />

Seit 25 Jahren<br />

ihr immobilienpartner<br />

in ihrer Nachbarschaft<br />

für Vermietung und Verkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!