23.11.2012 Aufrufe

September 2008 – 3/08 - Jagdaufseher Kärnten

September 2008 – 3/08 - Jagdaufseher Kärnten

September 2008 – 3/08 - Jagdaufseher Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOYOTA FRIESSNEGGER<br />

9300 St. Veit/Glan - Völkermarkter Str. 45 - Tel. 04212/5919<br />

www.friessnegger.at office@friessnegger.at<br />

Mo.-Fr. 8.00-12.00 u. 13.00-17.00 Uhr Sa. 9.00-12.00 Uhr<br />

Die kompetente Fachwerkstätte in Ihrer Nähe!<br />

MODERNSTE KAROSSERIEWERKSTATT MIT RICHTBANK<br />

EINTAUSCH und REPARATUR SÄMTLICHER AUTOMARKEN<br />

GRATIS-LEIHAUTO, SERVICE, KLIMACHECK, KFZ-LEASING, REIFENDIENST<br />

Service, Klimacheck, Reifendienst, Gratis-Leihauto<br />

Unfallreparatur mit direkter Versicherungsabrechnung<br />

Modernste Karosseriespenglerei mit Richtbank<br />

Qualität, Zuverlässigkeit und Kompetenz sind nur eine kleine Auswahl<br />

von Begriffen, welche unsere Arbeit beschreiben.<br />

Als Vertragshändler von Toyota sind wir ständigen Qualitätskontrollen<br />

unterworfen, deren Ergebnisse immer wieder unsere Arbeit bestätigen.<br />

Wir lassen Sie nicht im Stich -<br />

Kundenservice bedeutet für uns alles!<br />

Bezirksgruppe Villach<br />

Zweites Drautaler<br />

Jagdgespräch<br />

Auf Einladung der Bezirksgruppe<br />

Villach (Talschaft Drautal), Präparatormeister<br />

Eric Leitner und dem<br />

Jagdreferenten der Marktgemeinde<br />

Paternion Mag. Alois Kickmayer fand<br />

wie schon im Vorjahr auch dieses Jahr<br />

in Pöllan (Nicklstadel) das „2. Drautaler<br />

Jagdgespräch“ statt.<br />

War es im Vorjahr Bruno Hespeler mit<br />

dem Thema Rehwild, so begeisterte<br />

heuer der internationale Wildbiologe Dr.<br />

Paolo Molinari mit einem beherzten<br />

Vortrag über das Gamswild und seine<br />

Bejagung die zahlreichen aus dem<br />

Drautal sowie den umliegenden Tälern<br />

angereisten Jägerinnen, Jäger und<br />

<strong>Jagdaufseher</strong>. Er beleuchtete am Beispiel<br />

des Jagdgebietes Tarvisio Malborghetto<br />

die Geschichte, Biologie , Ökologie<br />

sowie Jagdbetrieb, Jagdmethoden<br />

und deren Auswirkungen auf das<br />

Gamswild und seine Gesundheit. Neueste<br />

Erkenntnisse, Studienergebnisse<br />

sowie Theorien bildeten dabei ebenso<br />

die Grundlage wie langjährige Erfahrungen<br />

und internationale Vergleiche.<br />

Der zahlreiche Besuch der Veranstaltung<br />

und die rege Diskussionsbeteiligung<br />

waren der Beweis des großen<br />

Interesses aller Anwesenden, aber auch<br />

dafür, dass die Veranstalter das richtige<br />

Thema getroffen und Paolo Molinari mit<br />

seinen äußerst lehrreichen und auch<br />

sehr kritischen Betrachtungen wohl<br />

auch so manchem Jäger aus der Seele<br />

gesprochen hat. Herzlichen Dank!<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt<br />

auch heuer wieder einem sozialen<br />

Zweck zugute. Der Veranstalter unterstützt<br />

diesmal eine vom Schicksal<br />

schwerst getroffene Familie in der<br />

Umgebung.<br />

Die Veranstalter und der Vortragende des 2. Drautaler Jagdgespräches.<br />

V. l.: Mag. Kickmayer, Dr. Molinari, E. Leitner, DI Pichorner und TSV Auer.<br />

Möglich gemacht haben dies wieder die<br />

Marktgemeinde Paternion, Landesrat<br />

Dr. Josef Martinz sowie der Kärntner<br />

<strong>Jagdaufseher</strong> Verband. Sie alle haben<br />

sich wieder an den Aufwendungen<br />

beteiligt. Ein besonderer Dank gilt aber<br />

allen Anwesenden für Ihre Eingangsspende<br />

sowie allen Helfern und Helferinnen<br />

für ihren Einsatz.<br />

Die Veranstalter freuen sich schon auf<br />

ein Wiedersehen beim 3.Drautaler<br />

Jagdgespräch 2009.<br />

DI Johann Pichorner<br />

Ein gut besuchter Nickl- Stadel in Pöllan.<br />

Ein sehr kritischer Dr. Paolo Molinari.<br />

Foto: D. Streitmaier<br />

3/<strong>20<strong>08</strong></strong> KJAV AuS DEN BEZIRKEN …<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!