23.11.2012 Aufrufe

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT<br />

AUF IN DIE VERGANGENHEIT!<br />

Die Grotenburg ist für den KFC Uerdingen 05 das Bindeglied, der Grotifant die einzige Konstante.<br />

28<br />

“<br />

Mehr als 105 Jahre Vereinsgeschichte bieten ausreichend Platz<br />

für Geschichten und beinahe kommt der KFC Uerdingen wie<br />

ein alter Herr daher, der früher alles als besser empfand. Dabei<br />

hätte es den KFC in der jüngsten Vergangenheit bereits deutlich<br />

schlechter treffen können – das ist nicht nur in Krefeld bekannt.<br />

Ob man nun die Clubstrategie mag oder nicht, mit der<br />

die Uerdinger zurück in den angesehenen Bereich des Fußballgeschäfteskommen<br />

möchten: Für<br />

Der Aufstieg<br />

ist machbar.<br />

Schlagzeilen ist der<br />

KFC auch heute in<br />

der Niederrheinliga<br />

noch gut.<br />

Vor etwa einem Vierteljahr<br />

wurde der<br />

KFC Uerdingen 105 Jahre alt. Am 17. November 1905 gründeten<br />

ein Dutzend fußballverrückter Männer den FC Uerdingen<br />

05, Joseph Fischer war der erste Präsident in der Vereinsgeschichte.<br />

Agissilaos – besser bekannt als Lakis – Kourkoudialos<br />

muss mindestens so fußballbesessen sein: Der derzeitige<br />

1. Vorsitzende rettete den KFC vor rund drei Jahren mit einem in<br />

letzter Minute gewährten Darlehen über 100.000 Euro vor der<br />

Insolvenz. Dem Unternehmer und Chef der Lakis Group darf<br />

unterstellt werden, den Fußball auch für die Publicity seiner Firma<br />

zu benutzen – wer könnte es ihm verdenken? So scheint<br />

mancher in den vergangenen Monaten getätigter Transfer nur<br />

zweitrangig sportlich interessant gewesen zu sein oder wie<br />

ist es zu erklären, dass der KFC in der Niederrheinliga nicht so<br />

recht voranzukommen scheint?<br />

Tuchfühlung herstellen<br />

Derzeit liegt das Team von Trainer Peter Wongrowitz auf dem<br />

dritten Tabellenplatz, rein punktemäßig ungefähr so weit vom<br />

Aufstieg in die NRW-Liga entfernt wie zum gleichen Zeitpunkt<br />

des vergangenen Jahres. Heute hat der KFC aber zwei Spiele<br />

weniger ausgetragen als die Konkurrenz von TuRU Düsseldorf<br />

und Rot-Weiß Oberhausen II, die mit fünf beziehungsweise sieben<br />

Zählern Vorsprung vor Uerdingen die Tabelle anführen.<br />

Mit zwei Siegen ist Wongrowitz mit seiner Elf mehr als nur auf<br />

Tuchfühlung, der Aufstieg ist machbar: Die Mannschaft müsste<br />

sich doch mehr und mehr an die sechste Liga gewöhnt und sich<br />

aufeinander abgestimmt und eingespielt haben. Alles entscheidende<br />

Punkte, warum das „Starensemble“ nicht bereits im letzten<br />

Jahr den angestrebten Aufstieg feiern konnte, Ailton und<br />

die anderen alternden Stars hatten die Liga wohl unterschätzt.<br />

Das dürfte nun kein Thema mehr sein, zumal die brasilianische<br />

Diva ohnehin nicht mehr in der Grotenburg spielt.<br />

Das Grotenburg-Stadion kennt wahrlich andere Schlachten als<br />

solche wie die gegen den SC Düsseldorf-West, der zu Beginn<br />

der Meisterschafts-Rückrunde am 30. Januar in Krefeld gastiert.<br />

Der FC Barcelona war hier, Atlético Madrid, Bayern München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!