23.11.2012 Aufrufe

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FESTE | MÄrKTE<br />

Trödelmarkt am Grotenburg-<br />

Stadion<br />

Beginn: 7:00, Ende 15:00<br />

Grotenburgstadion Krefeld<br />

KiNDEr<br />

rödeln & reiten<br />

Beginn: 11:00, Ende: 16:00<br />

Mallewupp – Mitmach-Bauernhof<br />

für Kinder e. V.<br />

SONSTiGES<br />

Kr tanzt zeitgenössisch:<br />

Modern Dance Einsteiger-<br />

Workshop.<br />

Beginn: 14:00, Ende: 17:00<br />

Werkhaus Krefeld e. V.<br />

So20<br />

> FEBRUAR<br />

KONZErTE<br />

Komponistenporträt:<br />

robert M. Helmschrott.<br />

Konzert für Querfl öte, Horn und<br />

Orgel.<br />

Beginn: 18:00<br />

Sankt Josef Kirche Krefeld<br />

BÜHNE<br />

Brunch-Matinee zu Othello<br />

von William Shakespeare.<br />

Beginn: 11:15<br />

Stadttheater Krefeld<br />

Marek Fis: Ostblocklatino<br />

Beginn: 20:00<br />

Podio-Theater<br />

Musikbühne:<br />

Nihon no Uta – ein japanischer<br />

Liederabend.<br />

Beginn: 20:00<br />

Stadttheater Krefeld<br />

KiNDEr<br />

Heute wieder rotkäppchen?!<br />

Wenn Clowns Märchen spielen.<br />

Mit Diana Drechsler und Brigitta<br />

Gutsch. Ab 4 Jahre.<br />

Beginn: 15:00<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

SONSTiGES<br />

Führung durch die historischen<br />

Produktionsanlagen der Weinbrennerei<br />

Dujardin<br />

Beginn: 10:00, Ende: 16:00<br />

Weinbrennerei Dujardin<br />

Führung im Haus der Seidenkultur<br />

mit weben und mehr<br />

Beginn: 14:00, Ende: 18:00<br />

Haus der Seidenkultur<br />

Kr tanzt zeitgenössisch:<br />

Modern Dance Einsteiger-<br />

Workshop.<br />

Beginn: 14:00, Ende: 17:00<br />

Werkhaus Krefeld e. V.<br />

48<br />

„The Curse“ – Schweden rockt<br />

Do. 24.2.2011, 20:00, Kulturrampe<br />

Ein Konzerttipp für Skandinavien-Fans: Eigentlich können<br />

ja nur Schweden so richtig rocken, für Rock’n’Roll-<br />

Freunde von Hellacopters, Ramones und Motörhead.<br />

„The Curse“ sind vor allem live eine Augenweide und<br />

rocken schweißtreibend jeden Club. Jetzt ist es soweit<br />

und es kommen die Stockholmer Haudegen von „The<br />

Curse“, die derzeit mit Thomas Skogsberg (The Nomads,<br />

Backyard Babies, Hellacopters, etc.) ihr Debut<br />

aufnehmen. Die Show ist fantastisch, dennoch sind die<br />

Jungs auf dem Boden geblieben. Die Bandmitglieder<br />

gelten als wenig publikumsscheu, eine Band zum Anfassen,<br />

heißt es in einigen Fan-Blogs.<br />

Menschen und Möbel.<br />

Krefelder Leute von gestern<br />

bis heute.<br />

Beginn: 15:00<br />

Jagdschloss, Krefeld<br />

Sonderführung durch die Ausstellung<br />

„Asia-Europe/Fiber<br />

Art“. Zeitgenössische Textilkunst<br />

im Dialog<br />

Beginn: 15:00<br />

Deutsches Textilmuseum Krefeld<br />

Mo21<br />

> FEBRUAR<br />

KiNDEr<br />

Kohlhaas<br />

von H. von Kleist, M. Baliani und<br />

R. Rostagno. Ab 14 Jahre.<br />

Beginn: 10:30 und 19:00<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

SONSTiGES<br />

Schminken für Einsteigerinnen<br />

Beginn: 18:00, Ende: 21:00<br />

Katholisches Forum<br />

Di22<br />

> FEBRUAR<br />

BÜHNE<br />

Lesebühne:<br />

Die Erde ist noch nicht bereit<br />

für uns.<br />

Eine Science-Fiction-Trash-Zeitreise<br />

mit C. Wintgens und<br />

B. Winzen.<br />

Beginn: 20:00<br />

Stadttheater Krefeld, Seitenfoyer<br />

Mi23<br />

KONZErTE<br />

Hommage an reinhard Mey<br />

Von und mit Sven Homes.<br />

Einlass: 20:00<br />

Kulturrampe Krefeld<br />

KiNDEr<br />

Woyzeck<br />

von G. Büchner. Ab 14 Jahre.<br />

Beginn: 10:30<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

> FEBRUAR<br />

Bei Müllerschön<br />

Ab 14 Jahre.<br />

Beginn: 20:00<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

SONSTiGES<br />

Hausfrauennachmittag<br />

des Damenkomitees des<br />

GV Sängerbund 1884 Krefeld-<br />

Bockum e. V.<br />

Einlass: 16:00, Beginn: 17:30<br />

Seidenweberhaus, Saal 1<br />

individuelle Hautpfl ege für<br />

„sie“ und „ihn“.<br />

Beginn: 18:00, Ende: 20:15<br />

Katholisches Forum<br />

Do24<br />

KONZErTE<br />

The Curse<br />

Schweden rockt.<br />

Einlass: 20:00<br />

Kulturrampe Krefeld<br />

siehe oben<br />

werBen im TerminKalender<br />

„sTÖrer“<br />

30x30 mm 45.- € 30x60 mm 85.- €<br />

64x30 mm 85.- € 64x60 mm 155.- €<br />

weitere Formate auf Anfrage.<br />

Kontakt: media@stadtimpuls-magazin.de<br />

Jazz Session<br />

Karolina Trybala Duo.<br />

Beginn: 20:30<br />

Jazzkeller Krefeld<br />

Orgelmatinee<br />

Mit Werken von Rheinberger<br />

und anderen. Beginn: 11:00<br />

Alte Kirche<br />

BÜHNE<br />

Premiere: Othello<br />

von W. Shakespeare.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 22:35<br />

Stadttheater Krefeld<br />

KiNDEr<br />

Woyzeck<br />

von G. Büchner. Ab 14 Jahre.<br />

Beginn: 10:30<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

> FEBRUAR<br />

SONSTiGES<br />

Führung durch die Ausstellung<br />

„Der Krefelder Maler Wilhelm<br />

Brandenberg“<br />

Beginn:11:00, Ende: 12:00<br />

Museum Burg Linn<br />

Fr25<br />

> FEBRUAR<br />

PArTy<br />

70er-Party<br />

Ab 18 Jahre, Einlass: 22:00.<br />

Freier Eintritt für Besucher des<br />

Konzerts von Fred Kellner<br />

Kulturfabrik Krefeld e. V.<br />

Thank God its Friday<br />

Quality urban clubmusic.<br />

Einlass: 22:00<br />

Bosi Club Krefeld<br />

KONZErTE<br />

Fred Kellner & die Famosen<br />

Soul Sisters<br />

Einlass: 19:30. Freier Eintritt für<br />

Konzertbesucher zur 70er-Party<br />

im Anschluss.<br />

Kulturfabrik Krefeld e. V.<br />

Serenade des Kulturbüros<br />

Die Hofkapelle Schloss Seehaus<br />

präsentiert Werke von H. Purcell,<br />

D. Purcell, G. F. Händel und<br />

J. C. Pepusch.<br />

Beginn: 20:00<br />

Museum Burg Linn<br />

Hardcore-Metal-Nacht<br />

Mit Sundownin, Nihil Baxter<br />

& more.<br />

Beginn: 20:30<br />

Kulturrampe Krefeld<br />

BÜHNE<br />

The rocky Horror Show<br />

Musical von Richard O’Brien.<br />

Beginn: 20:00, Ende 22:45<br />

Stadttheater Krefeld<br />

irish Stew<br />

„In Irland wirst Du lockerer“<br />

Einlass: 20:00<br />

Kultur.Punkt.Friedenskirche<br />

Lisa Fellner: Kill Bernd!<br />

Beginn: 20:00<br />

Podio-Theater<br />

KiNDEr<br />

Woyzeck<br />

von G. Büchner. Ab 14 Jahre.<br />

Beginn: 10:30 und 19:00<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

Sa26<br />

PArTy<br />

idance – die 2000er-Party<br />

Ab 18 Jahre.<br />

Einlass: 22:00<br />

Kulturfabrik Krefeld e. V.<br />

Clubtronica presents<br />

Matt Minimal<br />

Beginn: 23:00, Ende: 9:00<br />

Halle Luja Tönisvorst<br />

> FEBRUAR<br />

Tanzmechanik<br />

Elektro, Minimal, Techno.<br />

Einlass: 22:00<br />

Bosi Club Krefeld<br />

Scheunen-Nacht<br />

Einlass: 22:00<br />

Hückels May<br />

Ü30-Party<br />

Einlass: 20:00<br />

Krefelder Rennbahn<br />

KONZErTE<br />

Paul Millns<br />

Piano- und Blues-Balladen aus<br />

London.<br />

Einlass: 20:00<br />

Kultur.Punkt.Friedenskirche<br />

BÜHNE<br />

Othello<br />

von W. Shakespeare<br />

Beginn: 18:00, Ende: 20:35<br />

Stadttheater Krefeld<br />

FESTE | MÄrKTE<br />

Trödelmarkt am Grotenburg-<br />

Stadion<br />

Beginn: 7:00, Ende 15:00<br />

Grotenburgstadion Krefeld<br />

KiNDEr<br />

Forscher für einen Tag:<br />

„Tierbeschäftigung“<br />

Beginn: 10:00, Ende: 16:00<br />

Zoo Krefeld<br />

SONSTiGES<br />

Führung durch die historischen<br />

Produktionsanlagen der Weinbrennerei<br />

Dujardin<br />

Beginn: 10:00, Ende: 16:00<br />

Weinbrennerei Dujardin<br />

Klick für Klick: PC-Start leicht<br />

gemacht.<br />

PC-Kurs für die Generation 50+.<br />

Beginn: 11:00, Ende: 15:00<br />

Werkhaus Krefeld<br />

Prunksitzung „Steckenpferd“<br />

Das Närrische Steckenpferd<br />

erhält Dr. Manfred Lütz.<br />

Einlass: 19:00, Beginn: 20:00<br />

Seidenweberhaus, Saal 1<br />

Piratenball/Kostümball<br />

Beginn: 19:00<br />

Uerdinger Halle<br />

So27<br />

Scheunen-Nacht<br />

Sa. 26.2.2011, 22:00, Hückels May<br />

Die „Scheunen-Nacht“ im Landgasthof Hückels May fi ndet<br />

nun schon seit über zehn Jahren jeweils am letzten Samstag<br />

im Monat statt. Die Location ist außergewöhnlich: Die<br />

wohl größte Veranstaltungs-Scheune in NRW bietet ein Ambiente,<br />

dass es sicher kein zweites Mal gibt. Die DJs spielen<br />

House, Club und Charts, aber kein Techno, außerdem gibt es<br />

Snack-Buffet, das im Eintrittsgeld enthalten ist! Mit einem maximalen<br />

Fassungsvermögen von 500 Personen ist der Einlass<br />

limitiert. Es wird ein frühes Erscheinen empfohlen. Die Veranstalter<br />

legen Wert auf gepfl egte Partygarderobe.<br />

> FEBRUAR<br />

KONZErTE<br />

2. Kammerkonzert der Niederrheinischen<br />

Sinfoniker: „Saitenwechsel“<br />

Werke von W. A. Mozart,<br />

A. Dvorák und anderen.<br />

Beginn: 11:00, Glasfoyer<br />

Stadttheater Krefeld<br />

TeRMine MelDen: termine@stadtimpuls-magazin.de (bis 15. des Vormonats). Alle hier genannten Termine ohne Gewähr.<br />

BÜHNE<br />

Othello/Ein Sommernachtstraum<br />

Zweiteiliger Ballettabend von Robert<br />

North nach W. Shakespeare.<br />

Beginn: 20:00. Ende: 21:35<br />

Stadttheater Krefeld<br />

Der letzte der feurigen Liebhaber<br />

Beginn: 20:00, VVK 16,50 €.<br />

Podio-Theater<br />

KiNDEr<br />

Theater in der Kiste:<br />

Die Geschichte eines Schrankes<br />

oder Dinosauriers.<br />

von R. Frabetti. Ab 3 Jahre.<br />

Beginn: 15:00<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

Kindersonntag in der Burg Linn<br />

Beginn: 15:00<br />

Museum Burg Linn<br />

SONSTiGES<br />

Führung durch die historischen<br />

Produktionsanlagen der Weinbrennerei<br />

Dujardin<br />

Beginn: 10:00, Ende: 16:00<br />

Weinbrennerei Dujardin<br />

Pappnasensitzung<br />

Beginn: 11:11, Ende: 15:30<br />

Stadtwaldhaus<br />

Ortsführung durch Linn:<br />

„Menschen und Häuser“<br />

Beginn: 15:00, Ende: 16:30<br />

Museum Burg Linn, Kasse<br />

Mo28<br />

> FEBRUAR<br />

KiNDEr<br />

Theater in der Kiste:<br />

Die Geschichte eines Schrankes<br />

oder Dinosauriers.<br />

von R. Frabetti. Ab 3 Jahre.<br />

Beginn: 11:30<br />

KREScH Theater,<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!