23.11.2012 Aufrufe

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTLEBEN<br />

4<br />

+ + + TICKER + + +<br />

CLAUS KLEBER: KRAWATTEN-<br />

MANN DES JAHRES 2010<br />

Die Jury des Deutschen Mode-Instituts zum „Krawattenmann<br />

des Jahres“, die sich aus führenden Vertretern<br />

der Krawattenindustrie, Fachjournalisten und<br />

Repräsentanten der Samt- und Seidenstadt Krefeld<br />

zusammensetzt, hat Claus Kleber zum „Krawattenmann<br />

des Jahres 2010“ gewählt. Die Auszeichnung<br />

wird Oberbürgermeister Gregor Kathstede dem<br />

Preisträger – Jurist, Journalist, Buchautor und Moderator<br />

des ZDF-Heute Journals – in einem Empfang<br />

der Stadt Krefeld und des Deutschen Mode-Instituts<br />

aus terminlichen Gründen im kommenden Jahr überreichen.<br />

Die offi zielle Begründung der Jury-Entscheidung<br />

lautet: „Claus Kleber verwendet die Krawatte<br />

als Form vollendendes Stilmittel seiner journalistischen<br />

Handschrift. Im Habitus seiner Bekleidung<br />

spiegelt sich seine professionelle Haltung zu einem<br />

zeitlos seriösen Journalismus. Dabei wird die Krawatte<br />

in ihrem stilistisch-eleganten Rahmen von<br />

Businesshemd und Anzug zu einem alternativlosen<br />

Accessoire medialer Glaubwürdigkeit. Die verlässliche<br />

Korrektheit seiner klassisch-modernen Erscheinung<br />

bewahrt den Themen seiner Berichterstattung<br />

in jeder Situation die ungeteilte Aufmerksamkeit des<br />

Publikums.“ Oberbürgermeister Gregor Kathstede<br />

macht mit einem Augenzwinkern auch auf die Wirkung<br />

der Krawatte eines Fernseh-Moderators aufmerksam:<br />

„Eine Sendung kann an allem scheitern,<br />

aber zum Schluss hängt es an der Krawatte. Wenn<br />

jeder sagt, guck mal wie schief die Krawatte hängt,<br />

dann hört niemand mehr zu.“ Ort der Verleihung des<br />

Preises „Krawattenmann des Jahres“ ist Krefeld, mit<br />

seiner jahrhundertealten Tradition der Seidenweberei,<br />

sowie des Konfektionierens von Krawatten. Die<br />

Stadt an der „Internationalen Seidenstraße“ pfl egt<br />

damit liebevoll den Standort der letzten „Krawattiers“<br />

Deutschlands.<br />

www.krawattenmann.de<br />

OLIVER MOURS:<br />

VEREINSTRAINER DES JAHRES<br />

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat einen Krefelder<br />

ausgezeichnet: Auf dem im Januar stattgefundenen<br />

24. DTB-Bundeskongress in München wurde Oliver<br />

Mours als „Vereinstrainer des Jahres 2010“ geehrt.<br />

Mours arbeitet als Tennistrainer seit 1991, zurzeit ist<br />

er für den TC GW St. Tönis tätig. Nach seiner Rückkehr<br />

kamen spontan einige Mitglieder und Freunde in die<br />

Tennishalle, um ihm zu gratulieren. „Vielen Dank für<br />

den tollen Empfang!“, freute er sich. Der Sportler ist<br />

vielfältig in seinen Aktivitäten: Vom Mini-Club des St.<br />

Tönis Tennisvereins bis Jugendliche und Erwachsene,<br />

die er u. a. in speziellen Auslands-Vorbereitungscamps<br />

betreut, reicht die Liste seiner Schützlinge.<br />

GLEICH DREI AUF EINEN STREICH<br />

Das Mercure Hotel Krefeld Elfrather Mühle wurde zum besten Meeting-Hotel<br />

Deutschlands gekürt – und überzeugt mit weiteren Bestplatzierungen<br />

in gleich drei Kategorien erneut als deutschlandweit<br />

führendes Tagungshotel.<br />

Im September wurden im Rahmen der 9.<br />

Preisverleihung des Wettbewerbs „Die besten<br />

Tagungshotels in Deutschland“ die Sieger<br />

und bestplatzierten Hotels in den Kategorien<br />

„Seminar“, „Konferenz“, „Klausur“,<br />

„Kongress“, „Meeting“ und „Event“ ausgezeichnet.<br />

Die von allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern praktizierte ganzheitliche<br />

Tagungsphilosophie und das schöne Tagungsumfeld<br />

im Mercure Hotel Krefeld Elfrather<br />

Mühle belohnten die Wähler dabei<br />

mit Platz 1 in der Kategorie „Meeting“, im<br />

Bereich „Konferenz“ mit Platz 6 und in der<br />

„Event“-Kategorie mit dem 9. Platz. Mit großer<br />

Freude nahmen General Manager Walter<br />

Sosul, Veranstaltungsleiterin Fanny Neumann<br />

und das Team die Auszeichnungen<br />

im fränkischen Seehotel Niedernberg im<br />

Rahmen einer spannenden Preisverleihung<br />

entgegen. Der alljährlich ausgeschriebene<br />

Wettbewerb „Die besten Tagungshotels in<br />

Deutschland“ begleitet das gleichnamige<br />

Handbuch, dessen aktuelle Ausgabe jeweils<br />

im Frühjahr erscheint. Darin beschreibt ein<br />

Team von Fachjournalisten 250 vor Ort ge-<br />

Die Ergebnisse der Studenten-Umfrage liegen<br />

nun vor: Neunzig Studierende haben<br />

die Fragen des City-Managements beantwortet<br />

und sich mit der Innenstadt, den<br />

Wohnmöglichkeiten und den Verkehrsmitteln<br />

in Krefeld auseinandergesetzt. „Durch<br />

die Umfrage wollten wir auch wissen, wie<br />

gut sich die Studierenden in Krefeld auskennen<br />

und welche Angebote sie nutzen. Die<br />

rund 5.000 Studierenden sind im Stadtleben<br />

zu wenig präsent. Wenn sich aus der Umfrage<br />

Anhaltspunkte dafür ergeben, wie mehr<br />

studentisches Leben in die Innenstadt integriert<br />

werden kann, dann wollen wir diese<br />

prüfte Tagungshotels, die für sich in Anspruch<br />

nehmen dürfen, zu den besten Häusern der<br />

Branche zu gehören. Um diese Bestenliste für<br />

das kommende Jahr zu bestimmen, waren bis<br />

Ende Juli 2010 wieder rund 20.000 Führungskräfte,<br />

Trainer und „Vieltager“ dazu aufgerufen,<br />

das beste Tagungshotel in sechs Kategorien<br />

zu wählen. Mit dem erneuten erfolgreichen<br />

Abschneiden im diesjährigen Wettbewerb<br />

zählt das MercureHotel Krefeld Elfrather Mühle<br />

auch weiterhin zu den besten 250 Tagungshotels<br />

Deutschlands, die für 2011 in das Ranking<br />

aufgenommen werden.<br />

Über das Mercure Hotel Krefeld Elfrather<br />

Mühle: Das Mercure Hotel Krefeld Elfrather<br />

Mühle ist vom DEHOGA-Bundesverband mit<br />

4 Sternen Superior klassifi ziert worden. Das<br />

Hotel wurde mehrfach als eines der besten<br />

Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet.<br />

Im September 1992 wurde das Haus unter<br />

dem Management der Dorint AG als DO-<br />

RINT Sport & Country Hotel Krefeld eröffnet,<br />

seit Mai 2007 wurde das Haus unter der Marke<br />

NOVOTEL geführt.<br />

STUDENTENUMFRAGE LIEGT VOR<br />

Diskussion zielgerichtet führen,“ so der Leiter<br />

des Fachbereichs Marketing und Stadtentwicklung,<br />

Ulrich Cloos.<br />

FOTO: MERCURE HOTEL<br />

FOTO: ANDREAS MOHR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!