23.11.2012 Aufrufe

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

DER HOCHSCHUL- PRÄSIDENT BRILLEN-TRENDS FRESSNAPF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Zeelandia<br />

Foto: Luvat/Nauen<br />

Feine<br />

ESSEN & TRINKEN<br />

Ad� � en<br />

Fisch und Käse aus den Niederlanden, Wein aus der ganzen Welt<br />

und Antipasti aus Italien: Feinkostläden in der Seidenstadt<br />

40<br />

Gerade dann, wenn der Besuch von lieben Gästen ansteht, will man Besonderes bieten.<br />

Getreu dem Motto „Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst“, muss es nicht der<br />

Käse aus dem Discounter oder der Wein aus dem Getränkemarkt sein. Welcher Wein<br />

passt zu welchem Fisch? Welcher Fisch passt zu welchem Wein? Diese und viele andere<br />

Fragen beantwortet das Fachpersonal von Krefelds Feinkostläden gern und kompetent im<br />

folgenden Überblick.<br />

Text: Michael Lessenich<br />

Zeelandia<br />

Die Heimat im Geschäftsnamen haben Christian van Belzen und Andreas<br />

Moerland. Die beiden aus der niederländischen Provinz Zeeland stammenden<br />

Unternehmer bringen seit August 2005 fangfrische Meeresspe-<br />

Luvat | Nauen<br />

Das Kerngeschäft der Firma Luvat/Nauen in Hüls ist sicherlich die Produktion<br />

von Mayonnaise, Marinaden, Brotaufstrichen und sonstigen Saucen.<br />

zialitäten an den Niederrhein. Bei „Zeelandia“ gibt es ein reichhaltiges<br />

Sortiment an Seefi schen und Meeresfrüchten direkt aus ihrer Heimatstadt<br />

Arnemuiden – so gelangt die fangfrische Ware ohne große Umwege<br />

direkt vom Meer zum Kunden, zudem werden exklusive Spezialitäten<br />

aus den europäischen Fischereizentren importiert. Des Weiteren werden<br />

die Fische im Geschäft vor den Augen der Kunden fi letiert und zubereitet,<br />

das Ladenlokal wurde kürzlich um einen „Store“ erweitert. Auf der Speisekarte<br />

stehen neben Backfi sch, Pangasiusfi let und Dorade auch Hummer,<br />

Thunfi sch und Austern – eine gute Mischung also aus Fischen „für den<br />

Alltag“ und exklusiven und erlesenen Schalentieren und Fischspezialitäten.<br />

„Zeelandia“ ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet, nämlich<br />

noch vor wenigen Monaten vom Fachmagazin „Der Feinschmecker“<br />

zu einem der besten Fischgeschäfte Deutschlands. Wer sich davon überzeugen<br />

möchte, kann auch kleinere Gerichte wie Backfi sch oder Austern<br />

an den Stehtischen direkt vor Ort genießen.<br />

Königstr. 52-54, 47798 Krefeld, Tel. 02151/3602364,<br />

Fax 02151/3699675, www.zeelandia-fi sche.de<br />

Das 1950 gegründete Familienunternehmen arbeitet für die Lebensmittelindustrie,<br />

den Großverbraucher und den Einzelhandel, aber auch der<br />

Privatkunde wird an der Lichtenbergstraße gern gesehen: Denn immer<br />

dienstags bis freitags von 8 bis 17 Uhr öffnen sich dort die Tore zum<br />

Werksverkauf, dort werden auch täglich warme Küche und im Fisch-Feinkostgeschäft<br />

frischer Fisch angeboten. Mittwochs bis freitags sehr beliebt:<br />

der frische Backfi sch, der zwischen 11 und 15 Uhr serviert wird.<br />

Außerdem sind die „Heringe nach Hausfrauenart“ ein Dauerbrenner. Sie<br />

werden nach traditionellem Rezept abgezogen, gewässert und in Zwiebeln,<br />

Gewürzen und Essig eingelegt. Geschäftsführer und Gründer-Enkel<br />

Helmut Nauen und sein Team haben sich den „persönlichen und individuellen<br />

Dienst am Kunden“ auf die Fahnen geschrieben.<br />

Lichtenbergstr. 12, 47839 Krefeld, info@luvat.com,<br />

Tel. 02151/731213, Fax 02151/735776

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!