11.07.2015 Aufrufe

3/2009 - Coburger Convent

3/2009 - Coburger Convent

3/2009 - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Marburg blüh in Ewigkeit …« – und Schaumburgia ebenfalls!Schaumburgia feierte im SchloßEin würdiger Rahmen für ein 130. Stiftungsfest mit vielen HöhepunktenCC vor Ort»Ich kann die Landschaft von ElEscorial nicht betrachten, ohne daßsich unbestimmt, wie ein feines Gewebe,die Landschaft eines anderenOrtes darüber legt, der den geradenGegensatz des spanischen darstellt.Es ist eine kleine gotische Stadt aneinem dunklen, schwerfälligen Fluß,dessen Hänge von dunklen Tannenund Kiefern und hellen Buchen bestandensind. In dieser Stadt habeich den Höhepunkt meiner Jugendverbracht. Ihr verdanke ich wenigstensdie Hälfte meiner Hoffnungenund vielleicht meine ganze Bildung.Der Ort ist Marburg an der Lahn.« Sobeschreibt der spanische Philosoph,Soziologe und Schriftsteller José Ortegay Gasset (1883–1955) seinenlebensprägenden Eindruck der almamater marpurgensis, in der er von 1906bis 1907 studierte.Wohl jeder von uns Schaumburgernkönnte diesem Schwärmen weiteregleichklingende Erinnerungenund Prägungen hinzufügen. Unddies nicht nur aus unserer JugendundStudentenzeit.Noch vor diesem Datum wurdedie Turnerschaft Schaumburgia vonsieben studierenden Landsleutenaus der Grafschaft Schaumburg (ausRinteln und Helmstedt) gegründet.Diese trafen sich im Rahmen einesIch tanze mit Dir in den Morgen hinein …Stammtisches der Schaumburger regelmäßigim Ortsteil Weidenhausenin Marburg und hielten am 17. Mai1879 einen verbindlichen Kommersab. Diesen Gründungstag feierten wirmit einem der größten und schönstenStiftungsfeste, die Schaumburgiaje erlebt hat, vom 14. bis 17. Mai <strong>2009</strong>anlässlich unseres 130. Jubiläums.Bemerkenswert an unserer Historieist zunächst, daß wir es bis datoüberhaupt geschafft haben, den mitunterschwierigen Umständen derdeutschen Vergangenheit zu trotzen.Durch zwei Weltkriege, Währungskrisen,Finanznöte, die deutsche Teilungund gesellschaftliche Umbrüchehindurch blieb unser Schicksalin den Händen derer, die sich durchihr persönliches und hingebungsvollesEngagement für den Fortbestandder Schaumburgia einsetzten. Ihnenallen haben wir das Erleben unseresdiesjährigen 130. Stiftungsfestes zuverdanken, auch posthum.Bemerkenswert bleibt auch dieendgültige Verschmelzung Schaumburgiasim Jahre 1951 mit der TurnerschaftTuiskonia zu Marburg zurAltherrenvereinigung Schaumburgia-Tuiskonia.Von den damals 111Mitgliedern der Tuiskonia lebt heutenur noch AH Dr. jur. Georg Löwer imAlter von 97 Jahren unter uns.Am Nabel [… der Welt]Auch den 100 jährigen Besitz unseresVerbindungshauses, der Wolfsburg,feiern wir in diesem Jahr.Von Beginn der Stammtischzeitan begleitet uns ein Wahlspruch,den uns unsere Gründungsväter mitauf den Weg gaben: Fröhlich, treu undwahr! Dieser Wahlspruch hat seineBedeutung und Kraft bis heute behaltenund ist Grundlage für dasbundesbrüderliche Miteinander. Fürmanch einen ist er sogar zum allgemeinenLebensmotto geworden.So mag es denn neben der Selbstverständlichkeitauch unseremgrundsätzlichen Anspruch zu verdankensein, daß unser 130. Stiftungsfestin ausgesprochen fröhlicherAtmosphäre gefeiert wurde. Bereitszum Begrüßungsabend am 14. Maifanden sich gut 70 Schaumburgermit ihren Damen ein, um den Beginndes Festes mit einem köstlichenBuffet, kühlem Gerstensaft und überschwänglichenWiedersehensgesprächenan unserem ›Nabel‹, dem zentralenTreffpunkt und Schankraumunserer Wolfsburg, einzuläuten. AlsHöhepunkt des Abends erlebte dieCorona die Rezeption zweier Füchse.Der folgende Tag stand ganz imZeichen des abendlichen Festballs,zu dem sich etwa 170 Teilnehmerim ›Welcome‹-Hotel Marburg einfanden.Neben einem ausgezeichnetenBuffet verstand es die musikalischeBegleitung, jede Altersgruppe zwischen18 und 80 Jahren anzusprechenund auch zu Semestertänzen26 CC-Blätter 3/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!