23.11.2012 Aufrufe

Takt - think

Takt - think

Takt - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel – Umfrage<br />

Stefan, BWL<br />

1. Die PC-Pools nutze ich eher unregelmäßig, da es für mich<br />

nicht unbedingt erforderlich ist<br />

2. Nicht wirklich zufrieden, da das W-LAN 802 oft Schwierigkeiten<br />

beim Einloggen macht und die Nutzung nur über den<br />

Gastzugang möglich ist. Außerdem funktionieren Beamer und<br />

Drucker sowie die Hochschul-Startseite regelmäßig nicht.<br />

3. Es existieren einfach zu viele verschiedene Plattformen (Intranet,<br />

moodle, ect.). Eine Zentralisierung wäre sehr sinnvoll.<br />

4. Durch mein Wahlfach bedingt, nutze ich derzeit häufig SAP<br />

und natürlich das Office Paket.<br />

Julian, WINF<br />

1. Die PC-Pools nutze ich eigentlich nie, da ich immer mein eigenes<br />

Notebook dabei habe.<br />

2. Relativ unzufrieden, da der WLAN Empfang von Ort und Raum<br />

abhängt und die Verbindung deshalb oftmals schlecht ist.<br />

3. Mehr Steckdosen in den Vorlesungssälen wären sinnvoll, ein<br />

verbessertes WLAN und eine zentrale Anlaufstelle mit persönlicher<br />

Startseite mit allen Links im Intranet.<br />

4. Ich nutze Code Blocks, Eclipse, Office 2007 und den PDF<br />

x-Change Viewer zum Bearbeiten von PDFs. Besonders den<br />

x-Change Viewer möchte ich weiterempfehlen.<br />

Julian, BWL<br />

1. Ich nutze die PC-Pools sehr regelmäßig.<br />

2. Eigentlich sehr zufrieden, das einzige Manko sind die regelmäßig<br />

leeren Druckerpatronen.<br />

3. Eine einheitliche Benutzeroberfläche wie sie Prof. Dr. Alt vorgeschlagen<br />

hat wäre sehr gut.<br />

4. Die Dropbox und das Office Paket nutze ich für das Studium.<br />

Diese Programme würde ich auch weiterempfehlen.<br />

Robert, BWL<br />

1. Während der Prüfungszeit nutze ich die PC-Pools sehr regelmäßig,<br />

sonst eher weniger, da ich vieles mit meinen iPhone<br />

erledigen kann.<br />

2. Mit der IT-Infrastruktur bin ich unzufrieden, da z.B. oft die<br />

Drucker kaputt sind. Den IT Service Point der Hochschule finde<br />

ich sehr kompetent.<br />

3. Meine Verbesserungsvorschläge wären u.a. vereinfachte Druckernamen,<br />

übersichtlichere Statusmeldungen im Intranet und<br />

ein verbesserter SMS-Service.<br />

4. Ich nutze das Intranet und ab und zu Moodle. Dieses Programm<br />

kann ich meinen Kommilitonen durchaus empfehlen.<br />

Foto: Gestaltbar - Photocase.de<br />

ELEKTRONISCHE FAHRWERKSYSTEME<br />

Ingenieure mit Berufserfahrung<br />

wie auch Hochschulabsolventen<br />

und Studenten mit Leidenschaft<br />

und Leistungsstärke finden bei<br />

uns ihren Entwicklungsspielraum<br />

– für die eigene Entwicklung und<br />

in vernetzten Expertenteams.<br />

Erfahren Sie online mehr über<br />

Ihre Möglichkeiten unter<br />

www.efs-auto.com/karriere<br />

Ein Ein Joint Joint Venture<br />

der der GIGATRONIK-Gruppe<br />

und und der der Audi Audi Electronics Venture GmbH GmbH<br />

Titel – Umfrage<br />

Immer eine Spur voraus.<br />

Die Elektronische Fahrwerksysteme GmbH<br />

ist ein innovativer, stark wachsender<br />

Entwicklungspartner in den zukunftsorientierten<br />

Bereichen Systementwicklung<br />

und Systemintegration für elektronische<br />

und mechatronische Fahrwerks- und Fahrwerksregelsysteme.<br />

30 – <strong>think</strong> SS 2011 <strong>think</strong> SS 2011 – 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!