11.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Stefan FröhlichProseminar:Einführung in die deutsche Außenpolitik(Magister und Diplom: Int. Politik; BA: Modul Pol 4 / LAGY IV / LARS IV)Dienstag, 10:15 - 11.45 Uhr, KH, R. 0.024Beginn: 14.10.<strong>2008</strong>Das Seminar gibt eine Einführung in die Geschichte der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Einbesonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung seit den Umbrüchen der Jahre 1989/90; mit ihnen haben sichdie Rahmenbedingungen fundamental verändert und damit auch das Anforderungsprofil an Deutschland bezüglich desaußenpolitischen Krisenmanagements. Untersucht werden die wichtigsten Akteure, <strong>Institut</strong>ionen sowie Schwerpunkteund Strategien deutscher Außenpolitik insbesondere im europäischen und transatlantischen Rahmen, aber auch imVerhältnis zu anderen regionalen Vormächten und internationalen Organisationen.Einführend:- Jäger, Höse, Oppermann, Deutsche Außenpolitik, Wiesbaden 2007- Wilfried von Bredow, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2006- Schmidt, Hellmann, Wolf, Handbuch zur deutschen Außenpolitik, Wiesbaden 2007Bitte tragen Sie sich ab Mitte August in die Themenliste im Sekretariat für ein Referat ein!Die Handapparate werden bis etwa Ende August aufgestellt!10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!