11.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Andreas WilhelmProseminar:Sicherheit in der Region AsiaPacific(Magister und Diplom: Int. Politik; BA: Modul Pol. 5)Mittwoch, 14:15 - 15:45 Uhr, PSG II, R. 5.012 (Kochstr. 4)Beginn: 15.10.<strong>2008</strong>Inhalt:Nicht nur die rasante wirtschaftliche Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt für die internationalePolitik an Bedeutung. Auch die Sicherheitsarchitektur des asiatisch-pazifischen Kräftefeldes hat nachhaltigeAuswirkungen auf die regionalen und globalen Entwicklungsprozesse. Nationale Aufrüstungsvorhaben und -debatten vom südchinesischen Meer bis zur VR China werfen die Frage auf, wie die Sicherheitsbedürfnisse dereinzelnen Staaten unter den Bedingungen zunehmender wirtschaftlicher Interdependenz erfüllt werden können,welche Möglichkeiten der Kooperation und welche Risiken der Konfrontation sich künftig im Bereich der Sicherheitergeben. Ziel ist es, sich mit dem Begriff der Sicherheit vertraut zu machen, unterschiedliche Konzepte derSicherheitspolitik kennenzulernen und auf die Kräftekonstellation des asiatisch-pazifischen Raumes anzuwenden.Lernorganisation/Scheinerwerb:Regelmäßige Teilnahme und Vorbereitung, Bereitschaft zur Übernahme eines Referats, Hausarbeit/Essays.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!