11.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Andreas WilhelmProseminar:Das politische System Indiens(Magister: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 5)Donnerstag, 08:15 - <strong>09</strong>:45 Uhr, PSG II, R. 5.013 (Kochstr. 4)Beginn: 16.10.<strong>2008</strong>Inhalt:Indien wird häufig als wirtschaftliche „Weltmacht in der Warteschlange“ oder „größte Demokratie“ bezeichnet odererscheint in den Schlagzeilen, wenn von Konflikten zwischen Hindu-Nationalisten und Moslems die Rede ist. DasSeminar will einen Blick auf die politischen Herrschaftsstrukturen Indiens werfen, die Rolle der Parteien undzivilgesellschaftlichen Akteure, die institutionellen Prozesse und Strukturen sowie das Verhältnis von Religion undPolitik eingehender analysieren. Ziel ist es, ein differenziertes Bild von Indien als Demokratie zu entwerfen undanhand demokratietheoretischer Überlegungen die gegenwärtigen Bedingungen und Probleme des politischenSystems Indiens herauszuarbeiten.Lernorganisation/Scheinerwerb:Regelmäßige Teilnahme und Vorbereitung, Bereitschaft zur Übernahme eines Referats, Hausarbeit/Essays.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!