11.07.2015 Aufrufe

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

Wintersemester 2008/09 (PDF, 370 kB) - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Stefan FröhlichHauptseminar:Die Außenbeziehungen der Europäischen Union(Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7)Dienstag, 16:15 - 17:45 Uhr, KH. 0.024Beginn: 14.10.<strong>2008</strong>Das Seminar bietet einen Gesamtblick auf die europäische Außenpolitik und auf die Rolle der EU in der Welt. Nebender institutionellen Architektur der GASP und ESVP (einschließlich des Krisenmanagements in der Praxis) werdendie zentralen Dimensionen und Instrumente der europäischen Außenbeziehungen (Außenwirtschafts- bzw.Handelspolitik sowie Entwicklungshilfepolitik) sowie das Verhältnis der EU zu den wichtigsten internationalenOrganisationen (u.a. VN, NATO, IWF), Ländern (insbesondere USA, Russland und China) und Weltregionen (Naherund Mittlerer Osten, Osteuropa) behandelt.Einführend: Fröhlich, Die Europäische Union als globaler Akteur, Wiesbaden <strong>2008</strong> Jopp, Schlotter, Kollektive Außenpolitik. Die EU als internationaler Akteur, Baden-Baden 2007 Thomas Beck, Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Berlin 2007Bitte tragen Sie sich ab Mitte August in die Themenliste im Sekretariat für ein Referat ein!Die Handapparate werden im Laufe der vorlesungsfreien Zeit bis etwa Ende August aufgestellt!8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!