23.11.2012 Aufrufe

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2009 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2009 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2009 - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rat / Hilfe / Service<br />

Bau- und<br />

Energie beratungen<br />

für NEuBautEN, Zu- uNd um Bau tEN,<br />

althaussaNIEruNGEN ...<br />

WärmEschutZ, hEIZsystEmE,<br />

solaraNlaGEN ...<br />

Gebietsbauamt V<br />

2340 mödlING, BahNstrassE 2<br />

tEl: 90 25 / 445 04<br />

(auf Wunsch des Bauherrn<br />

auch an Ort und Stelle)<br />

Erste anwaltliche auskunft:<br />

Die Rechtsanwälte stehen Ihnen an<br />

unten angeführtem Tagen von 15–17 Uhr<br />

kostenlos für Erstanfragen zur Verfügung.<br />

4. 2. <strong>2009</strong><br />

dr. Wolfgang rumpl<br />

Babenbergerg. 7/3/16, 2340 Mödl<strong>in</strong>g<br />

tel. 26190<br />

4. 3. <strong>2009</strong><br />

mag. andreas Neuner<br />

Josefsgasse 25/1, 2340 Mödl<strong>in</strong>g<br />

tel. 42652<br />

hort<br />

Mart<strong>in</strong> Ebner-Gasse 10<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 12 – 17 Uhr<br />

tel. 724 47<br />

Notruf<br />

122 feuerwehr<br />

133 Polizei<br />

144 rettung<br />

141 ärztenotdienst<br />

Wichtige telefonnummern:<br />

Frauenberatungsstelle KASSANDRA<br />

tel. 410 85 oder 420 35<br />

Jugendberatungsstelle WAGGON<br />

tel. 280 03<br />

Telefonseelsorge<br />

tel. 142<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendanwaltschaft<br />

tel. 027 42/17 08<br />

K<strong>in</strong>derkummernummer<br />

tel. 027 42/575 00-55 55<br />

K<strong>in</strong>derkrippe<br />

“BärENhaus”<br />

Wiener Str. 2b<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7 – 17 Uhr<br />

tel. 71 00 17<br />

BaBytrEff<br />

Geme<strong>in</strong>desaal, Hofstr. 2<br />

Öffnungszeiten: jeden 2. Dienstag<br />

9.30 – 11 Uhr<br />

tel. 02236 / 711 01-11<br />

(Eva Vermeer)<br />

K<strong>in</strong>dergarten<br />

Friedrich Rauch-Gasse 14<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7 – 17 Uhr<br />

tel. 721 42<br />

K<strong>in</strong>dergarten<br />

Hofstraße 12<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7 – 14 Uhr<br />

tel. 725 89<br />

musikschule<br />

Mart<strong>in</strong> Ebner-Gasse 10<br />

Das Unterrichtsangebot liegt im Geme<strong>in</strong>deamt<br />

auf! Tel. 737 26, www.mulabi.at<br />

direktion.mulabi@aon.at<br />

Geme<strong>in</strong>deamt<br />

Parteienverkehr<br />

Schlossplatz 7–8<br />

Montag 8 – 12 Uhr<br />

Dienstag 16 – 18 Uhr<br />

Mittwoch 8 – 12 Uhr<br />

Donnerstag 8 – 12 Uhr<br />

Freitag 8 – 12 Uhr<br />

Tel. 711 01 Fax: 731 50<br />

E-mail: geme<strong>in</strong>de@laxenburg.at<br />

Sprechstunden des <strong>Bürgermeister</strong>s:<br />

dienstag, 16 – 18 uhr<br />

(Bitte gegen Voranmeldung)<br />

Bücherei & mediathek<br />

Wiener Str. 2a<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag: 15 - 18 Uhr<br />

Dienstag und Freitag: 15 - 19 Uhr u.<br />

am 1. und 3. Dienstag von 9 - 11 Uhr<br />

tel. 732 57<br />

Wirtschaftshof<br />

Hofstraße 13<br />

Öffnungszeiten: wenn Werktag,<br />

Dienstag 16 – 18 Uhr,<br />

Samstag 8 – 12 Uhr<br />

tel. 724 83<br />

frauenselbsthilfe<br />

nach Krebs<br />

28. 1. <strong>2009</strong><br />

„Körper und Atem im E<strong>in</strong>klang"<br />

Atem-Sem<strong>in</strong>ar mit<br />

Frau Prof. Dany Sigel<br />

25. 2. <strong>2009</strong><br />

GESPRÄCHSRUNDE<br />

18 Uhr <strong>in</strong> der ehem. Krankenpflegeschule,<br />

F. Buchberger-G. 15, Mödl<strong>in</strong>g<br />

A N O N Y M • V E RT R AU L I C H •<br />

KostENlos<br />

Mobile Jugendarbeit im Bezirk<br />

Mödl<strong>in</strong>g / Streetwork<br />

Friedhofsstraße 9, 2351 Wr. Neudorf<br />

www.moja.at / mailto: <strong>in</strong>fo@moja.at<br />

Tel. 02236 / 869 91 26, 0699 /11 04 76 16<br />

oder 15, Fax: 02236 / 67 76 80<br />

Dach<br />

HEYDERER<br />

Dachdeckerei • Spenglerei • schwarzdecker<br />

A-2353 Guntramsdorf<br />

Rohrfeldgasse 12<br />

Tel: 02236 / 530 31<br />

Fax: 02236 / 50 60 80<br />

Mobil: 0664 / 240 45 98<br />

E-Mail: office@heyderer-dach.at<br />

www.heyderer-dach.at<br />

Seit e<strong>in</strong>igen Monaten b<strong>in</strong> ich<br />

als selbstständiger Immobilienberater<br />

im Bezirk Mödl<strong>in</strong>g tätig.<br />

Nach den ersten erfolgreich<br />

abgelegten Prüfungen und<br />

Projekten biete ich nunmehr<br />

me<strong>in</strong>e Dienstleistungen als<br />

ehemaliger <strong>Laxenburg</strong>er auch<br />

<strong>in</strong> <strong>Laxenburg</strong> an.<br />

Mag. Robert Sziveli<br />

Mobil: 0650 450 20 50<br />

Mail: rsziveli@remax.net<br />

Web: www.remax.at<br />

Wenn Sie Ihre Eigentums wohnung, Ihr Haus oder Ihr<br />

Grundstück verkaufen oder vermieten wollen, oder wenn<br />

Sie jemanden kennen der dies plant, würde ich mich über<br />

Ihren Anruf sehr freuen. Für e<strong>in</strong>en erfolgreichen H<strong>in</strong>weis<br />

würde ich mich auch erkenntlich zeigen.<br />

Ich berechne gerne den Wert Ihrer Immobilie, unterstütze<br />

Sie bei der bestmöglichen Vermarktung und b<strong>in</strong> bis<br />

zur Schlüsselübergabe Ihr Berater.<br />

IQ-Installations Gmbh<br />

Gas – Wasser – Heizung – Klima – Lüftung<br />

KOMPLETTLÖSUNGEN<br />

Ing. Johann Gundendorfer<br />

Geschäftsführer<br />

1040 Wien, Kolschitzkygasse 10<br />

Tel: 01 / 505 10 35, Fax: DW 4<br />

E-mail: iq.<strong>in</strong>stallationstechnik@aon.at<br />

16 <strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong><br />

der <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong> 17<br />

GMBH<br />

Institutionen / Vere<strong>in</strong>e<br />

Buchpräsentation<br />

Gerald Groß<br />

präsentiert se<strong>in</strong> neues Buch:<br />

Wir kommunizieren uns zu Tode<br />

Überleben im digitalen Dschungel<br />

Dienstag, 10. März <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Bücherei & Mediathek <strong>Laxenburg</strong>,<br />

Wiener Straße 2a.<br />

<strong>Der</strong> ORF-Journalist Gerald Groß - der als ZIB-<br />

Redakteur und -Sprecher immer am Puls der Zeit<br />

zu se<strong>in</strong> hat - präsentiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em neuen Buch<br />

Überlegungen und amüsante Geschichten über die<br />

Auswirkungen von Handy, E-Mail, Computer und Internet<br />

auf unser Leben.<br />

Im Anschluss bitten wir zu Getränken<br />

und Büchertisch. E<strong>in</strong>tritt: 5.- EUR im Vorverkauf,<br />

7.- EUR an der Abendkasse.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Bücherei & Mediathek, Di, Do, Fr 15 – 18<br />

Tabak-Trafik Riedl, Herzog-Albrecht-Str. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!