23.11.2012 Aufrufe

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitslosigkeit<br />

Gegenüber dem Monat August 2010 ist<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Arbeitslosen im Februar<br />

2011 insgesamt um 8 Personen von<br />

1.54 % auf 3.29 % angestiegen.<br />

Die Stellensuchenden sind um 9 Personen<br />

von 2.41 % auf 4.39 % angestiegen.<br />

Jeweils in den Altersgruppen 20 bis 24,<br />

25 bis 29, 45 bis 49 und 55 bis 59<br />

Jahre verzeichnen wir einen Anstieg<br />

von je 2 Personen und in <strong>der</strong> Altersgruppe<br />

50 bis 54 Jahre 1 Person.<br />

Diese Zunahme verteilt sich auf 6<br />

Schweizer und 3 Auslän<strong>der</strong>.<br />

Gemeindesteuerrechnung Vorbezug 2011<br />

Im Laufe des Monats April 2011 wird Ihnen die Rechnung für den Gemeindesteuervorbezug<br />

2011 zugestellt. Kirchenmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> röm. kath. Kirchgemeinde und <strong>der</strong> ev-<br />

ref. Kirchgemeinde erhalten den Vorbezug ebenfalls mit <strong>der</strong> gleichen Rechnung.<br />

Die Basis für diesen Vorbezug bildet die letzte definitive Einschätzung <strong>der</strong> Staatssteuer<br />

- in <strong>der</strong> Regel also das Jahr 2009.<br />

Bitte melden Sie uns markante Än<strong>der</strong>ungen beim Einkommen o<strong>der</strong> Vermögen. Sie<br />

ermöglichen uns damit eine präzisere Vorbezugsrechnung zu erstellen.<br />

Die Steuerbelastung bleibt wie in den vergangenen Jahren gleich: 134 % <strong>der</strong> einfachen<br />

Staatssteuer für natürliche Personen und 110 % für juristische Personen.<br />

Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich keine Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Handhabung und Faktoren.<br />

Die Steuern werden in zwei Raten erhoben (1. Rate zahlbar per 31.05.11 und die 2. Rate<br />

per 30.11.11). Dazu liegen <strong>der</strong> Rechnung zwei Einzahlungsscheine bei. Sollten Sie<br />

weitere Einzahlungsscheine benötigen, bestellen Sie diese bitte auf <strong>der</strong> Gemeindeverwaltung.<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Silvio Haberthür<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!