23.11.2012 Aufrufe

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

Wandern entlang der Landesgrenze - Metzerlen-Mariastein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weinjahrgang 2010<br />

Das landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain berichtete im Herbstbrief über<br />

den Weinjahrgang 2010 <strong>der</strong> Region Basel / Solothurn.<br />

Gute Qualität trotz durchzogener Witterung<br />

Die Witterung des vergangenen Rebjahrs war schwierig, wurde aber von den Rebleuten<br />

gut gemeistert. Erfreulicherweise brachte die Lese überraschend hohe Oechslegrade,<br />

auch weil die Etragserwartung nicht überall erfüllt wurde. Die Qualität <strong>der</strong> Ernte ist<br />

durchwegs gut und die jungen Weine entwickeln sich vielversprechend.<br />

Der Blauburgun<strong>der</strong> erreichte bei einem mittleren Ertrag von 594 g/m2 durchschnittlich<br />

91.0 Grad Oechsle, <strong>der</strong> Riesling Sylvaner bei 699 g/m2 79 Grad, <strong>der</strong> Gutedel bei 720<br />

g/m2 durchschnittlich 73 Grad.<br />

Mit total 803 Tonnen resultierte eine um gegen 20% tiefere Traubenmenge<br />

wie 2009.<br />

In <strong>Metzerlen</strong>-<strong>Mariastein</strong> wurden folgende Mengen und Sorten geerntet:<br />

Rebsorte Fläche Ernte kg g/m2 Mittleres<br />

m2<br />

Mostgewicht<br />

Frühburgun<strong>der</strong> 1'400 944 674 93.00<br />

Maréchal Foch 3'420 1’688 494 86.70<br />

Regent 1'620 1’345 830 92.72<br />

Seyval blanc 360 290 806 81.00<br />

St. Laurant 600 404 673 82.00<br />

Total Gemeinde 4’671 631<br />

Vergleich Ernte zu an<strong>der</strong>en Gemeinden:<br />

Aesch 113’833<br />

Biel-Benken 32’281<br />

Ettingen 26’393<br />

Hofstetten-Flüh 10’772<br />

Leymen 12’892<br />

Ro<strong>der</strong>sdorf 3’996<br />

Witterswil 2’226<br />

Weitere Informationen erhalten Sie über<br />

www.baselland.ch o<strong>der</strong> Landwirtschaftliches<br />

Zentrum Ebenrain, 4450 Sissach<br />

Bericht 13.12.2010, LZE, Zusammenfassung:<br />

Silvio Haberthür<br />

Öffentliche Auflage Zonenreglement und Zonenplan<br />

An <strong>der</strong> Gemeindeversammlung vom 13.12.2010 wurde <strong>der</strong> Teil „Baureglement“ durch die<br />

Versammlung genehmigt. Über die Än<strong>der</strong>ungsabsichten des Teils „Zonenreglement“<br />

wurde ebenfalls informiert. Bezüglich <strong>der</strong> vorgeschlagenen Än<strong>der</strong>ungen erhielt die Bau-<br />

und Planungskommission allgemein eine positive Rückmeldung.<br />

Im Laufe des Monats April werden nun das überarbeitete Zonenreglement und <strong>der</strong><br />

entsprechende Zonenplan öffentlich aufgelegt (vorbehältlich dem Entscheid des<br />

Gemein<strong>der</strong>ats). Die Auflage dauert 30 Tage. Während dieser Auflagefrist kann je<strong>der</strong>mann,<br />

<strong>der</strong> durch den Nutzungsplan berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges<br />

Interesse hat, beim Gemein<strong>der</strong>at Einsprachen erheben.<br />

Während <strong>der</strong> Auflagezeit wir ein Informationsabend zur Beantwortung von Fragen<br />

stattfinden. Die Auflage (von/bis) wird im Wochenblatt inkl. dem Datum für den<br />

Informationsabend publiziert.<br />

Bau- und Planungskommission<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!