11.07.2015 Aufrufe

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzstandard-Temperatur: 65 ± 5°CEntionisiertes Wasser: maximum 10 µSSpezial-UV Filter (290 nm)Zyklen von 18 Minuten in feuchtem und 102 Minuten in trockenem MilieuNach 1000 h Exposition werden die Proben mit voll entsalztem Wasser gewaschen undfolgende Kriterien geprüft:- Glanzverlust : ISO 2813Einstrahlungswinkel 60°- Farbänderung: ∆E CIELAB Formel entsprechend ISO 7724/3, mitGlanzeinschlussAn der gereinigten bewitterten Probe und der unbewitterten Vorlage werden 3Farbabmessungen an verschiedenen Stellen durchgeführt..ANFORDERUNGEN:Glanzverlust: Dieser darf nicht mehr als 50% vom Ausgangswert betragen, bzw. 10% <strong>für</strong>Pulver der Klasse 2.Farbabstandsänderung: gemäss den ∆E-Werten der Tabelle im Anhang (A7). Für diePulver der Klasse 2 darf die Farbänderung nicht grösser als 50% der in der Tabelle A7aufgeführten Grenzwerten sein.2.13. BewitterungstestFreibewitterung in Florida entsprechend ISO 2810Versuchsbeginn im Monat AprilDie Proben sind 1 Jahr, bzw. 3 Jahre mit einer jährlichen Beurteilung <strong>für</strong> Pulver der Klasse2, 5° nach Süden orientiert der Bewitterung auszusetzen.Für diese Prüfung werden zehn Prüfbleche pro Farbton <strong>für</strong> die Pulver der Klasse 2benötigt (drei pro Jahr <strong>für</strong> die Freibewitterung und eines als Referenzmuster) und vierPrüfbleche pro Farbton <strong>für</strong> alle anderen Anstrichstoffe (drei <strong>für</strong> die Freibewitterung undeines als Referenzmuster).Abmessung der Proben: ungefähr 100 x 305 x 0,8 - 1 mmDie Prüfbleche werden nach der Freibewitterung gemäss der folgenden Methodegereinigt. :Eintauchen während 24 Stunden in demineralisiertem Wasser mit einem Netzmittel(1%), anschliessend Reinigung in einer wässrigen Lösung mit einem Netzmittel (1%),einem weichen Schwamm mit einem leichten Druck, oder einer anderen von derTechnischen Kommission genehmigten Methode. Dieser Vorgang darf die Oberflächenicht ritzen.Der Glanz wird nach ISO 2813 gemessen, 60°-WinkelDer Mittelwert wird auf der Basis der farbmetrischen Messungen ausgerechnet. DieMessbedingungen und die Auswertungen sind die folgenden:Farbabweichung : ∆E CIELAB Formel gemäss ISO 7724/3, Messung mit spektralerReflektion.QUALICOAT VORSCHRIFTEN - 14 - 11. Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!