11.07.2015 Aufrufe

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

vorschriften zur erlangung des qualitätszeichens für ... - Qualicoat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AnhängeA8 - Vorschriften <strong>für</strong> die Korbchromatierung1. EinführungDie zu behandelnden Teile müssen in organisierten Ladungen im Korb <strong>für</strong> das Eintauchenangeordnet werden.2. Vorschriften2.1 Material <strong>für</strong> die Körbe und SeparatorenDas verwendete Material muss mit der verwendeten und vom Chemielieferanten empfohlenenChemie kompatibel sein.2.2 Form und Zahl der SeparatorenDie Zahl der Separatoren muss so gewählt werden, dass die Kontaktflächen zwischen denSchichten der Teile möglichst klein sind.Die Form der Separatoren muss so gewählt werden, dass die Kontaktfläche die folgendenMasse nicht überschreitet::2 mm <strong>für</strong> Separatoren aus rostfreiem Stahl2 mm <strong>für</strong> Separatoren aus AluminiumAchtung: Die maximalen Kontaktflächen sind effektiv und nicht nominal.2.3 Strömung der Flüssigkeit zwischen den TeilenDie Teile müssen so angeordnet werden, dass die Flüssigkeit frei durch die Ladung fliessenkann.2.4 Befestigung der TeileDie Befestigung der Teile kann aus Aluminium, rostfreiem Stahl oder irgend ein anderes,sich in den Behandlungsbädern nicht abbauen<strong>des</strong> Material sein. Die Befestigung darf denFluss zwischen den Profilen nicht verhindern.Die Kontaktweite darf die folgenden Masse nicht überschreiten:Befestigung aus Aluminium : 2 mmBefestigung aus rostfreiem Stahl : 2 mmBefestigung aus anderen Materialien :2 mm11. Ausgabe - 63 - ANHANG 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!