24.11.2012 Aufrufe

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Freitag, den 08.10.<strong>20</strong>10<br />

Abt. Nonnenweier<br />

Am Samstag den 09.10 ab 9.00 Uhr<br />

sammeln wir in Nonnenweier Schrott<br />

ein. Bitte stellen Sie den Schrott nicht<br />

auf den Gehweg, sondern in Ihren Hof,<br />

so wird der „Schrotttourismus“ vermieden.<br />

Größerer Teile können Sie auch telefonisch<br />

bei uns anmelden. Gerne sind<br />

wir auch behilflich größere Teile aus Ihrem<br />

Keller oder Scheune zu holen.<br />

� Mitgenommen wird alles aus Metall,<br />

außer:<br />

� Motoren und Maschinen die noch Öl<br />

enthalten<br />

� Kühlschränke<br />

� Felgen mit Bereifung<br />

� Altautos<br />

� Ölöfen mit Restöl<br />

Ihre Feuerwehr Nonnenweier<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Schwanau</strong><br />

Abt. Ottenheim/Wittenweier<br />

Am Mittwoch, 13.10.10 findet um 18.00 Uhr<br />

eine Probe statt.<br />

Altersabteilung<br />

Die Alterskameraden treffen sich am Mittwoch,<br />

13.10.<strong>20</strong>10 um 14.00 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

in Allmannsweier.<br />

Herbstübung<br />

Am Samstag, 16. Oktober <strong>20</strong>10 findet in den<br />

Nachmittagsstunden die Herbstübung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Schwanau</strong> im Ortsteil<br />

Nonnenweier statt. Die Alarmierung erfolgt in<br />

Nonnenweier über die Sirene, in den Ortsteilen<br />

Allmannsweier, Ottenheim und Wittenweier<br />

über die Meldeempfänger.<br />

Die Einwohnerschaft ist zu der Herbstübung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Liebe Hundebesitzer,<br />

in letzter Zeit gehen bei uns vermehrt Klagen<br />

ein, dass Ihre vierbeinigen Freunde ihre Notdurft<br />

im Wohngebiet und in den gemeindeeigenen<br />

Grünanlagen, insbesondere im Bereich<br />

Schule, Silberberghalle und Kindergarten<br />

erledigen.<br />

Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass dies unterbleibt<br />

bzw. dass Sie die Hinterlassenschaften<br />

Ihrer Hunde selbst entsorgen.<br />

Ortsverwaltung Allmannsweier<br />

Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

Werkrealschule der Gemeinden <strong>Schwanau</strong><br />

und Meißenheim<br />

Elternabend mit Eröffnung einer Ausstellung<br />

Der erste Elternabend der Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

findet für alle Klassen am<br />

Mittwoch, 13. Oktober <strong>20</strong>10<br />

statt.<br />

Wir beginnen um 19.00 Uhr mit der Eröffnung<br />

der Ausstellung von Reisebildern aus<br />

Indien von Frau Pauline Herrenknecht.<br />

Im Anschluss daran, ab 19.30 Uhr, beginnt<br />

der Elternabend der einzelnen Klassen.<br />

Hierzu erhalten die Eltern Einladungen der<br />

KlassenlehrerInnen mit der weiteren Tagesordnung.<br />

Anschließend an den Elternabend<br />

findet für die neu gewählten Mitglieder der<br />

Schulkonferenz eine erste Sitzung statt.<br />

Wir laden alle Interessierten zu der Ausstellungseröffnung<br />

und alle Eltern anschließend<br />

zum Elternabend ein.<br />

Victor Witschel<br />

Rektor<br />

Förderverein der<br />

Förderschule Ried<br />

Einladung zur <strong>Jahre</strong>shauptversammlung<br />

Die diesjährige <strong>Jahre</strong>shauptversammlung<br />

des Fördervereins der Förderschule Ried findet<br />

am Montag, 11. Oktober <strong>20</strong>10 um 19.30<br />

Uhr in der Förderschule Kürzell statt.<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht des Kassenwarts<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Aussprache zu den Punkten 1-4<br />

6. Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft<br />

7. Verschiedenes, Vorschläge, Wünsche,<br />

Anregungen<br />

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir<br />

uns sehr freuen.<br />

VHS-Außenstelle<br />

<strong>Schwanau</strong> informiert:<br />

Folgende Kurse finden demnächst statt:<br />

Neuer Termin für Kurs Flöten GK I (ab 2.<br />

Klasse)!<br />

Montag, den 18.Oktober <strong>20</strong>10:<br />

Kurs <strong>20</strong>8801 Flöten Grundkurs I (ab 2.<br />

Klasse)<br />

Infos direkt bei der Dozentin,<br />

Tel. 07824/3385<br />

Hannelore Leppert<br />

Montag, 14.30-15.15 Uhr<br />

ab Montag, den 18.10.<strong>20</strong>10 12x<br />

Schule Nonnenweier<br />

52,-EUR (min.6/max. 6 Teiln.)<br />

Neuer Termin für Kurs Spanisch für Kinder!<br />

Mittwoch,den <strong>20</strong>.Oktober <strong>20</strong>10:<br />

Kurs 422802 Spanisch für Kinder (ab 5 J.)<br />

Spielerisch Spanisch lernen mit Liedern,<br />

Reimen, Malen und Basteln.<br />

Maria Mercedes Viera-Stiefel<br />

Mittwoch, 15.30-16.30 Uhr<br />

ab Mittwoch, den <strong>20</strong>.10.<strong>20</strong>10, 10x<br />

Ottenheim, Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

41,50 EUR (zzgl. ca. 5,- EUR Material)<br />

Neuer Termin für Kurs Französich für Kinder<br />

(ab 4 J.)!<br />

Freitag, den 22.Oktober <strong>20</strong>10:<br />

Kurs 408803 Französisch für Kinder (ab<br />

4J.)<br />

Spielerisch Französisch lernen mit Liedern,<br />

Reimen, Malen und Basteln.<br />

Emna Thier<br />

Freitag, 14.30-15.30 Uhr<br />

ab Freitag, den 22.10.<strong>20</strong>10, 10x<br />

Ottenheim, Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

41,50 EUR (zzgl. ca. 5,-EUR Material)<br />

Mittwoch, den 27.Oktober <strong>20</strong>10:<br />

Kurs: 307801 Kochdemonstation: Kartoffel-<br />

die tolle Knolle<br />

Die Kartoffel ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel<br />

und sollte drei bis viermal pro<br />

Woch gegessen werden. Deshalb ist eine<br />

abwechnslungsreiche Zubereitung von<br />

gro?er Bedeutung. Bei dieser Vorführung<br />

lernen sie neue Rezepte kennen, die schnell<br />

herzustellen sind und den Speiseplan sinnvoll<br />

ergänzen. In Kooperation mit dem Ernährungszentrum<br />

Südlicher Oberrhein.<br />

Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein<br />

Ottenheim, Bärbel-von -Ottenheim-Schule<br />

6,-EUR (Anmeldung erforderlich, verpflichtet<br />

zur Zahlung der Naturalkosten)<br />

Samstag, den 30. Oktober <strong>20</strong>10:<br />

Kurs 307805 Männerkochkurs<br />

Raffinierte Rezepte, mit denen „mann“ auch<br />

zu Hause Eindruck machen kann, werden in<br />

geselliger Runde zubereitet.<br />

Sylvia Hockenjos<br />

Samstag, 30. Oktober <strong>20</strong>10, 11.00-15.00<br />

Uhr<br />

Ottenheim, Bärbel-von-Ottenheim-Schule<br />

14,- EUR (zzgl. Naturalkosten)<br />

Bei allen Kursen sind noch Plätze frei!<br />

Anmeldungen und Infos bei VHS Lahr,<br />

Aussenstelle <strong>Schwanau</strong>, Sabine Doufrain,<br />

Ahornweg 2,<br />

77963 <strong>Schwanau</strong><br />

Tel: 07824/661126<br />

vhs-<strong>Schwanau</strong>@lahr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!