24.11.2012 Aufrufe

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

20 Jahre Partnerschaft Schwanau – Euba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Freitag, den 08.10.<strong>20</strong>10<br />

bei der Besichtigung oder auch im Internet<br />

auf der Homepage des ZAK unter<br />

www.zak-ringsheim.de, weitere Informationen<br />

rund ums Thema Abfall auf der Homepage<br />

des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis<br />

unter<br />

www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de.<br />

Tipps zu Hygienevorschriften<br />

für Direktvermarkter<br />

Wie müssen Direktvermarkter ihre Produkte<br />

kennzeichnen? Welche Hygienevorschriften<br />

sind zu beachten? Antworten auf diese Fragen<br />

geben zwei Lebensmittelkontrolleure<br />

des Amts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen<br />

im Landratsamt Ortenaukreis.<br />

Das Seminar des Amts für Landwirtschaft<br />

findet am Mittwoch, 17. November, von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr in Offenburg, Prinz-Eugen-Straße<br />

2, statt. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt. Interessierte landwirtschaftliche<br />

Direktvermarkter können sich ab sofort beim<br />

Amt für Landwirtschaft unter Tel. 0781 805<br />

7100 anmelden.<br />

Korksammelstellen im<br />

Ortenaukreis<br />

„Korken für Kork“<br />

Im Ortenaukreis gibt es rund 150 Korksammelstellen<br />

bei denen Naturkorken abgegeben werden<br />

können. Wo sich diese Korksammelstellen<br />

befinden, steht in einem Infoblatt „Korksammelstellen<br />

im Ortenaukreis“, das in allen Ortsverwaltungen<br />

und Bürgermeisterämtern ausliegt<br />

oder auf der Homepage des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft<br />

Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de<br />

nachgelesen werden<br />

kann.<br />

„Korken für Kork“ ist eine Aktion der Diakonie<br />

Kork, die im Jahr 1991 gestartet wurde. Mittlerweile<br />

werden jedes Jahr in Kork etwa 3500 Kubikmeter<br />

Naturkorken von Wein- und Sektfla-<br />

Telefon: 07824-2347 <strong>–</strong> Fax: 07824-661464<br />

E-Mail: Allmannsweier@kbz.ekiba.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros<br />

Dienstag und Donnerstag von 15.00<br />

bis17.00 Uhr<br />

Freitag, 8. Oktober <strong>20</strong>10<br />

18.00 bis <strong>20</strong>.00 Uhr Jugendkreis für Frischkonfirmierte<br />

= Mini-Teenies<br />

schen angeliefert und überwiegend zu Recy-<br />

KORK®-Dämmstoffgranulat verwertet.<br />

Weitere Infos zu Korken und zur Abfallwirtschaft<br />

gibt es bei der Abfallberatung im Landratsamt<br />

Ortenaukreis unter Telefon 0781 805-9600 und<br />

per E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de.<br />

Der VdK Sozialrechtsschutz<br />

gGmbH informiert.<br />

Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten<br />

Herrn Weih findet statt<br />

in Lahr, Jammstr. 9 (beim DRK),<br />

am Donnerstag, den 07. Okt. <strong>20</strong>10 von<br />

9-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr und<br />

Donnerstag, den 21. Okt. <strong>20</strong>10 von 13.30<br />

Uhr <strong>–</strong> 17 Uhr<br />

Vorherige telefonische Terminvereinbarung<br />

möglich unter Tel.: 0761 <strong>–</strong> 504 49-0<br />

Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen<br />

Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht,<br />

in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Krankenund<br />

Pflegeversicherung.<br />

Bei Fragen und Infos erreichen Sie die<br />

Geschäftsstelle Freiburg unter der<br />

Tel.-Nr.: 0761 /50449<strong>–</strong>0<br />

am 09.10.10<br />

Herrn Hans-Joachim Kotte, Steinstr. 2,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Frau Anneliese Henninger, Hauptstr. 37,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Wittenweier,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Leitung: Jens Willunat und Annette Lutz<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Posaunenchorprobe<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Treffen des Cafe-Teams zur Vorbereitung<br />

des Sonntagscafe<br />

anschließend Frauenkreis. Interessierte<br />

Frauen sind herzlich willkommen.<br />

Sonntag, 10. Oktober <strong>20</strong>10<br />

10.15 Uhr Gottesdienst <strong>–</strong> Prädikant Prinz<br />

Ab 14.30 Uhr Sonntagscafe im Evangelischen<br />

Gemeindehaus<br />

Im Sonntagscafé freuen wir uns über regelmäßige<br />

oder gelegentliche Mitarbeit und Kuchenspenden.<br />

Falls Sie einen Kuchen spenden wollen oder<br />

sich für die Mitarbeit - auch nur einmalig - interessieren<br />

lassen Sie uns das wissen! Wir<br />

freuen uns darüber!<br />

am 10.10.10<br />

Herrn Kurt Bartel, Lerchenweg 7,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 74. Geburtstag<br />

Frau Lisbeth Vogel, Buchenweg 1,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 86. Geburtstag<br />

Frau Erika Fettel, Westendstr. 9,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 70. Geburtstag<br />

am 12.10.10<br />

Frau Rosemarie Benz, Niederer Graben 1,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

am 13.10.10<br />

Frau Frieda Trunkenbolz, Lange Str. 27,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 89. Geburtstag<br />

Frau Franziska Jockers, Ottenheimer Str. <strong>20</strong>,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 81. Geburtstag<br />

am 14.10.10<br />

Herrn Hans Georg Riedel, Allmannsw.<br />

Hauptstr. 6a,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

Frau Rosemarie Müller, Oberer Vogelsandweg<br />

2,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 71. Geburtstag<br />

am 15.10.10<br />

Schwester Elma Scheffer, Ottenheimer Str. <strong>20</strong>,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Frau Edith Mann, Ottenheimer Str. <strong>20</strong>,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

Um besser planen zu können, bitten wir,<br />

uns Kuchenspenden jeweils bis Donnerstag<br />

oder spätestens Freitag vor dem Sonntagscafé<br />

mitzuteilen.<br />

Dienstag, 12. Oktober <strong>20</strong>10<br />

9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeindehaus<br />

Leitung: Diane Wiemeyer, Telefon: 662217<br />

Mittwoch, 13. Oktober <strong>20</strong>10<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

<strong>20</strong>.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Donnerstag, 14. Oktober <strong>20</strong>10<br />

17.00 Uhr Mädchenjungschar (1. bis 4. Klasse)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!