24.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Dass diese Ausbildung Tanzen im<br />

Sitzen inzwischen zu einem stabilen<br />

2. Standbein für den BVST geworden<br />

ist, haben wir ihr und allen zu verdanken,<br />

die bei der Entwicklung und<br />

Umsetzung mitgearbeitet haben“,<br />

betonte die Bundesvorsitzende.<br />

Vater der Zeitschrift<br />

Hans-Joachim Biermann verdankt der<br />

Verband die Neugestaltung des früheren<br />

kleinen Info-Blattes zur ansehnlichen<br />

Mitgliederzeitschrift im neuen<br />

Format. Über 11 Jahre redigierte er als<br />

ehrenamtlicher Redakteur die Mitgliederzeitschrift<br />

„<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong>“. Anita<br />

Brunberg dankte dafür, dass er seine<br />

Fachkompetenz als Chefredakteur<br />

uneigennützig und unentgeltlich zur<br />

Verfügung stellte. Bei der Umgestaltung<br />

habe er auch feststellen müssen,<br />

dass es nicht immer leicht ist, gewohnte<br />

und bewährte Wege zu verlassen<br />

und Neues zu wagen. „Hans-Joachim<br />

Biermann hat es aber verstanden, engagiert<br />

und beharrlich Überzeugungsarbeit<br />

zu leisten und die Zeitschrift<br />

lebendiger, informativer und ansehnlicher<br />

auf den Weg gebracht“, lobte sie<br />

Biermanns „weitsichtiges Engagement“.<br />

Qualitätsbewusst<br />

Zur Ehrenvorsitzenden wurde Marie-<br />

Luise Nolting ernennt, die von 1984 bis<br />

2003 Vorsitzende des Verbandes war.<br />

„Über die Jahre hinweg war sie auf den<br />

Ehrenvorsitzende Marie-Luise Nolting<br />

unterschiedlichsten Feldern tätig, hat sich<br />

unermüdlich eingesetzt, hat Kontakte<br />

geknüpft und gepflegt und an der Weiterentwicklung<br />

des Verbandes gearbeitet.<br />

Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag<br />

sicherlich beim systematischen Aufbau<br />

einer einheitlichen Aus- und Weiterbildung<br />

von Tanzleitern und Tanzleiterinnen<br />

im gesamten Bundesgebiet“, erinnerte<br />

Anita Brunberg.<br />

Früh habe Marie-Luise Nolting den Wert<br />

einer qualifizierten Ausbildung erkannt<br />

und sich mit Nachdruck dafür eingesetzt<br />

ebenso wie für eine angemessene Ausbildung<br />

von Referentinnen und Referenten.<br />

Im Anschluss an die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder und der neuen<br />

Ehrenvorsitzenden war die Tanzfläche frei gegeben. Die Teilnehmer/innen des<br />

geselligen Abends im Rahmen der Bundesversammlung hatten dabei Gelegenheit<br />

zur ersten praktischen Erprobung jener Tänze, die der ausrichtende BVST<br />

für das Internationale Treffen der <strong>Senioren</strong>tanzleiter/innen 2007 im hessischen<br />

Willigen ausgewählt hat. Fotos: Christine Vary<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

„Die Wertschätzung, die der Verband<br />

überall erhält, verdankt er auch dieser<br />

qualifizierten Ausbildung“, stellte die<br />

Vorsitzende in ihrer Ansprache fest.<br />

Wichtig war Marie-Luise Nolting auch<br />

der Kontakt zu den Medien. Als Mitbegründerin<br />

der BAGSO, wusste sie, dass<br />

ältere Menschen eine Lobby brauchen<br />

und kleinere Verbände im Zusammenschluss<br />

stärker sind. Sie pflegte freundschaftliche<br />

Beziehungen zu internationalen<br />

<strong>Senioren</strong>tanzverbänden und hat<br />

mit Rat und Tat geholfen, auch dort<br />

Ausbildungen auf den Weg zu bringen.<br />

Nach der Wiedervereinigung nutzte<br />

Marie-Luise Nolting alle Möglichkeiten,<br />

<strong>Senioren</strong>tanz auch in den neuen Bundesländern<br />

zu verbreiten. „Wir, die Mitglieder<br />

des BVST verdanken ihr viel. Sie<br />

hat ihren Nachfolgern ein gut bestelltes<br />

Haus hinterlassen, an dem wir jetzt<br />

weiterbauen können, zum Wohle des<br />

Verbandes und zum Wohle des <strong>Senioren</strong>tanzes“,<br />

sagte Anita Brunberg.<br />

Die Geehrten sagten, was ihnen der <strong>Senioren</strong>tanz<br />

bedeutet und wünschten dem<br />

Verband eine gedeihliche Zukunft. Ein<br />

kurzes Stück in die Zukunft blicken<br />

durften alle Teilnehmer, die die Tanzfläche<br />

im Festkeller betraten. Dort lernten<br />

sie bereits Tänze kennen, die beim<br />

ISDC im kommenden Jahr auf dem Programm<br />

stehen. Christine Vary<br />

Ehrenmitglied Sofia Meißner<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> IV/2006<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!